Monatsforum April Mamis 2010

"Stillkiste"

"Stillkiste"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hier mal eine Idee,was man dem Geschwisterkind zukommenlassen kann. Vielleicht hilt das gegen die kleine Eifersucht. Meine Hebamme hat mir letztens von einer "Stillkiste" erzählt. Das Baby schenkt dem/der Großen eine Kiste (selbstgebastelt oder gekauft) mit Kleinigkeiten drin wie z.Bsp. ein Auto,Puppe mit Windel,Pixibuch,Müsliriegel. Alles was einem so einfällt. Diese Kiste soll dann als "Zeitvertreib" vom Schrank geholt werden,wenn Mama das Baby stillt,wickelt etc. Der Inhalt wird natürlich regelmäßig ausgetauscht. Also eben auch mal ein Obst rein,oder eine neue Kassette. Na was einem halt so einfällt und beim einkaufen mal schnell mitgenommen werden kann.Nach dem stillen o.ä. sollte sie allerdings wieder zusammen eingeräumt werden,damit sie auch interessant bleibt. Ich fand die Idee richtig gut und werde sie auf jeden Fall basteln. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhm, also ich weiß nicht ob man das so regeln sollte. Ich würde lieber mit dem großen Kind vereinbaren, daß sie sich in einem Buch eine Geschichte aussuchen darf und wenn Mama fertig ist mit Stillen und das Baby schläft, es Exclusiev-Zeit für das große Kind gibt, wo Mama dann die Geschichte vorließt und gekuschelt werden kann. Ständig dem großen Kind kleine Geschenke zu machen find ich bißchen übertrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hast du sicherlich Recht. Ich denke wir werden auch "gebrauchte" Sachen hineintun.Z.Bsp. Pixibuch was er schon lange nicht gelesen hat oder so. Und natürlich werde ich nach dem stillen Zeit mit ihm verbringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Idee gar nicht so schlecht. Denn ganz ehrlich, so einfach mit mal ruhig hinsetzen und ein Buch angucken und hinterher Zeit mit den Großen zu verbringen ist das nicht immer! Immerhin wird ja am Anfang doch recht häufig und unberechenbar gestillt. Und ob das Baby hinterher immer schläft, oder ob man es erst mal eine halbe Stunde zum Bäuerchen machen umhertragen muss, ist auch nicht ganz gewiss. Ich meine, wenn man eine Haushaltshilfe hat und sich den ganzen Tag um nichts anderes Kümmern muss, lässt sich das wohl einrichten ;-) Allerdings ist es jetzt auch vielleicht eine sehr harmonische und wünschenswerte Vorstellung, dass die Großen Geschwister immer schön brav leise sind und sich ein Buch ansehen, wenn man das Baby stillt. In der Realität kann das ganz anders aussehen ;-) Egal, ob man ihnen hinterher Kuscheleinheiten und Extra-Zeit verspricht. Denn 3jährige können mit Zeitabständen noch nicht so viel anfangen und wollen in der Regel immer alles SOFORT ;-) Außerdem war ich oft auch froh, dass ich entweder mal etwas Zeit für mich hatte oder was im Haushalt erledigen konnte, wenn das Baby schlief. Ich habe beim Jüngsten den beiden Großen oft eine Schatzkiste hingestellt. Darin waren getrocknete Bohnen und Erbsen und dann entweder solche kleinen Glasnuggets, Murmeln, schöne polierte Steine (gekauft), Muscheln, Kunststoff-Diamanten etc. Jedesmal etwas anderes, manchmal hat es sich auch wiederholt. Smarties gehen auch, aber ich bin nicht so für's Naschen. Darin haben sie dann auch noch gewühlt, wenn schon längst nichts mehr drinnen war ;-) Und wenn die Dinge aus der "Stillkiste" gleich wieder weggeräumt werden, sehe ich das auch nicht als Geschenk, sondern als Leihgabe. Ich meine, man lässt den Kindern zwischendurch ja auch so einiges zukommen, wenn einem gerade danach ist, warum dann nicht auf diesem Weg. Besser, als sie irgendwann vor dem Fernseher zu platzieren! Denn auch wir Mütter sind nur Menschen und der Schlafmangel und das Stillen (raubt ja auch Kraft), lassen uns manchmal alles andere als dauerhaft freundlich und nett sein! Und mit einer ausgezerrten, schlaftrunkenen, lustlosen, gereizten und nervösen Mutter spielen große Kinder auch nicht besonders gerne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich mal fragen,was deine Großen dann mit den Erbsen,Bohnen, Murmeln etc. gemacht haben? Gespielt oder sortiert? Suche ja noch viele Ideen für meine Stillkiste. Ansonsten geb ich euch beiden Recht. Es muß sich mit den NEUEN Sachen natürlich im Rahmen halten, aber ehrlich gesgt kaufe ich schon einiges zwischendurch oder er bekommt mal ne Zeitung von der Oma,welche ich dann auch abfangen würde und in die Kiste tun. Oder mal ne Malvorlage (läßt sich ja auch aus dem Internet ausdrucken) welche er dann in der Zeit ausmalen kann. Denke da gibt es eine ganze Menge die nix kostet oder was er eh bekommen würde. Wie lange diese Kiste interessant sein wird steht ja auch noch in den Sternen.Und bestimmt wird sie nicht alle Stunde vom Schrank geholt,weil Püppilotta Durst hat oder die Bucks voll. Aber probieren werde ich es.Und die Idee,das seine Schwester ihm diese tolle Kiste scheckt find ICH halt auch gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte da einen Haufen Bohnen und Erbsen drin, aus denen sie die "Schätze" (Murmeln, Steine etc.) herausgesucht haben. Als es draußen noch warm war, hatte ich den einen Tag auch mal solche Schätze (Kunsstoffdiamanten) im Sandkasten versteckt. Da haben sie auch lange eine Beschäftigung gehabt. Was die Kinder damit gemacht haben? Einfach nur gesammelt. Das Suchen, Finden und sich über den Fund freuen waren das Ziel. Ich habe mir das aus der Ergotherapie meines Ältesten abgeguckt, Es soll die Körperwahrnehmung fördern, wenn sie irgendwo drin rumwühlen können. Dort war die Erbsenkiste allerdings so groß, dass mein Sohn da auch mit nackten Füßen rein konnte. Aber da müsste man ein Vermögen für Erbsen und Bohnen ausgeben ... Bei der Ergo waren z.B. solche Teile von diesen Holzpuzzle-Spielen versteckt, wo man die Teile nur in vorgestanzte Formen legen muss (er war ja erst 3), was er dann auch noch tun musste. Ich denke, man muss schon ganz schön kreativ werden, wenn man auch mal ' ne Auszeit haben will oder das Baby einen so sehr fordert. Beim 3. wird's dann einfacher. Unsere beiden Ältesten haben sich dann in der Regel gut zusammen beschäftigt, wenn ich gestillt habe.