Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe hier noch ein sehr altes Stillkissen, was ich auch noch immer abends zum Lesen im Bett benutze. Allerdings sind die Styropor-Kügelchen darin nicht mehr ganz so "fluffig" un dich senke, ich brauche für's gemütliche Stillen ein neues Kissen. Habt ihr schon eins? Worauf sollte man da achten? Ist vielleicht eine Körnerfüllung besser als Styropor? Habe mal gehört, dass es etwas riechen soll, wenn man Dinkel o.ä. darin hat. Und wird das nicht irgendwann "lebendig" wenn man schwitzt oder auch mal ein paar Tropfen Muttermilch oder Babyspeichel darüber laufen? Und wie pflegt man eine Dinkelfüllung? Kann man doch sicher nicht waschen (sonst wächst da vielleicht noch Gras irgendwann draus). LG
Ich hab mir gestern eins von "Zöllner" bestellt, bei MyToys.de! Produktinformation: Still- und Lagerungskissen, Kuschelbär blau, ca. 185 cm Dieses Still- und Lagerungskissen eignet sich hervorragend für Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit oder einfach zur Entspannung. Es ist mit der Markenpolyesterhohlfaser Sandler-Unico gefüllt und ist deshalb besonders geruchsneutral, atmungsaktiv und allergikerfreundlich. Durch die hohe Bauschkraft und das Rückstellungsvermögen passt es sich immer ideal an den Körper an. Nach dem Gebrauch lässt es sich bequem wieder aufschütteln. Der abnehmbare Bezug ist aus 100 % Baumwolle und bis 40 Grad waschbar. Füllmenge ca. 1000 g. Länge: ca. 185 cm Durchmesser: ca. 20 cm Umfang: ca. 64 cm. Ökotest: sehr gut Keine Ahnung ob das gut ist! Wollte nicht so ein Vermögen dafür ausgeben!
ich habe noch mein altes von meinem sohn 2004 geboren und das ist noch super ich habe aber eins ohne diese kügelchen und ich schlafe damit auch noch ohne könnte ich gar nicht.
Dinkelkörner oder Spelz könnte bei Kontakt mit Milch, Speichel etc. anfangen zu Schimmeln, ja! Waschen geht nicht! Ich wollte mir eins von Theraline anschaffen, hab aber jemanden bei E-bay gefunden der die gleiche Füllung benutzt, aber um die Hälfte günstiger ist. Die Kissen haben EPS-Micro-Kügelchen und passen sich toll dem Körper an. Hab das von Theraline bei meiner Hebi getestet. Ich hatte bei Paula eins mit Styropor-Kügelchen, das war mir einfach zu labberig und hat sie beim Stillen gar nicht gestützt. Die Kügelchen sind zu allen Seiten im Bezug weggekullert und im Rücken verblieb nur der leere Stoff. Hab das Kissen dann bei ihr auf den Wickeltisch als Umrandung gelegt. Dafür reichts.
Ich würde eins von Theraline nehmen. Hab dieses grosse für ca 50€ und es ist super. Es ist jetzt schon 3 Jahre alt und wird täglich zum schlafen benutzt aber es ist noch top. Zum stillen war es auch sehr bequem. LG Pia
Vielen Dank! Das hilft doch schon! Von diesen EPS-Microkügelchen habe ich noch nie etwas gehört. Dann werde ich mal gucken gehen. LG