Mitglied inaktiv
Muss mich mal auskotzen. Das Stillen ist im Moment alles andere als schön :-( Ich überlege die ganze Zeit (eigentlich seit einigen Wochen) laaangsam abzustillen und die Mahlzeiten durch Fläschchen zu ersetzen....aber irgendwie schiebe ich diesen Schritt vor mir her, da mich irgendwie ein schlechtes Gewissen plagt aus Egoismus zu handeln... Aber irgendwie geht mir das ganze Stillen auf den Keks. Meine Brüste sind irgendwie nur noch labberige Schläuche :-( Richtig prall bzw. voll werden die gar nicht mehr - auch nicht, wenn mehrere Stunden dazwischen sind und der Zwerg mal länger schläft. Es kommt zwar Milch raus, aber die Brüste sind so wabbelig...ekelig und hängen wie bei einer Omma. Ja ja, ich weiß öfters anlegen steigert die Milchmenge etc. Aber das ist es ja, ich will ihn nicht so oft an der "Titte" (sorry) haben - schon gar nicht bei der Hitze. Er macht auch nur Theater an der Brust, wenn sie nicht "richtig" gefüllt sind. Gebe bei dem Wetter jetzt auch zusätzlich abgekochtes Wasser. Hach man, ich bin wirklich hin und hergerissen auf Flasche umzustellen....ist ja auch nicht mehr ganz so lange dann kann man ja auch mit Beikost anfangen - bis dahin wollte ich aber schon umgestellt haben, damit er nicht zwei Dinge auf einmal lernen muss. Aber wenn ich an Nachts denke.....nachst stillen ist einfach angenehmer.... Kann man auch nur nachts stillen und tagsüber Fläschchen??? Oder verwirrt das zu sehr??? Ich will ihm ja das Beste geben, aber ich glaube nicht das ich die vollen empfohlenen 6 Monate noch durchhalte....bis jetzt habe ich fast 3 Monate gestillt... Ausserdem das Argument, das Stillkinder weniger vom plötzlichen Kindstod betroffen sind.... Habt ihr einen Rat für mich??? LG Bianca
Hab dir im anderen Forum geantwortet. LG, Sarah
die milchmenge die das kind braucht wird meist erst whrd der mahlzeit gebildet - dass die brust also weich ist ist ganz normal und wird auch so bleiben. schwabbeling und hängend sind sie nicht vom stillen sondern wohl von der schwangerschaft, da hilft das abstillen auch nix, die zeiten von 75c sind vorbei, liebes. gg die hitze: leg dir einfach wenn du anlegst ein tuch unter das kindsköpfchen auf den unterarm. bleib dran! du wirst sehen es lohnt sich. falls deine "abneigung" aber so groß ist dann stille ab, frohen mutes. aber einen versuch wäre es noch wert. breast is best. n. kind1 17 monate gestillt, dann hat er sich selber abgestillt weil ich wieder schwanger war und kind2 - seit 9.4., ende offen....
ich bin im moment auch fast stündlich am anlegen. ist halt so!
Man merkt richtig, daß Du eigentlich nur hören möchtest, still ab...sorry, aber Du bist mehr als genervt vom Stillen. Wenn Du es nicht mehr möchtest, dann musst Du halt abstillen, denn Dein Kind kriegt sowas auch mit. Meine Motte möchte bei dem Wetter oder bei Wachstumsschüben auch öfter ran. lg
Als meine großen Kinder mit einem Jahr die Flasche mit Trinktülle bekamen haben sie die Brust anschließend verweigert. Kann also schwierig sein nur nachts zu stillen.
Und nach dem Abstillen sehen die Brüste auch nicht besser aus.
LG Sunny
Erstmal herzliche Urlaubsgrüße aus Kroatien, hier ist es - so wie man liest - kälter als zu Hause! Zum Stillen kann ich nur: wir haben 8 Wochen gekämpft, war x-Mal am aufgeben und nur das Zureden von Hebamme und Ehemann haben mir durch die Täler geholfen. Jetzt funktioniert es super und wir machen das so lange Hannes will. Wir haben in den ersten Wochen oft zur Brust die Flasche gegeben, phasenweise zu jeder Mahlzeit (abgepumpte MuMi) und auch heute wenns nicht anders geht (z.B. Essen gehen in Kroatien, da sollte man aus Anstand die Brust nicht zücken!) gibt es die Flasche sowie zum einnuckeln (nimmt keinen Schnuller). Hannes packt den Spagat ganz prima. Wollte damit sagen, Kinder können durchaus mit Brust und Flasche zurecht kommen. Herzliche Grüße aus dem schönen Valalta Sarah
Hallo! da das mit der Milchmenge nie hingehauen hat musste ich sehr früh zufütern auch kein ewiges anlegen oder 5 Tage dauerstillen haben was gebracht...mittlerweile bekommt Felix 3 Flaschen am Tag (morgens,nachmittags und zur Nacht) und den Rest stille ich was auch so alle 2-3h ist und wir kommen super klar und morgens um 6 wird auch in Ruhe gestillt und dann weiter geschlafen, denke aber mal das kommt auf das Kind , aber es heisst ja das sie ab der 6. Woche Brust und Flasche unterscheiden können und sie das nicht mehr verwirrt wenn sie ne Flasche bekommen, probier es aus und wenn du das Gefühl hast du magst nicht mehr voll stillen dann lass es,denn die Unruhe überträgst auf dem Baby... Ich habe mich 2Mon. fertig gemacht weil ich nicht genug Milch habe und fühlte mich als schlechte Mutter aber nun weiss ich das dies doof war und bin froh das alles so gut klappt ohne Stress Liebe Grüße Steffie