Mell83
Hallo!
Unser kleiner spuckt immer viel Milch nach/während dem Stillen beim Bäuerchen machen wieder aus.
Daß er nicht genug bekommt, da brauche ich mir keine Sorgen machen, er hat in den 3 Wochen knapp 600 g zugenommen. Das ist ja genug!
Aber es ist halt lästig!
Bei Flaschenkindern kann man doch so Pulver mit in die Milch tun, daß die ein bissel "fester" wird. Für Stillkinder gibt es da keine Option, oder?
Und jedes weitere Bäuerchen ist bei uns echt ein Krampf.
Hendrik brüllt sich richtig weg wenn noch irgendwo eins hängt und wir müssen manchmal ne halbe Stunde den Rücken klopfen bis das Ding mal raus kommt. Manchmal hat er dann gleichzeitig auch noch soooooooo Hunger und das macht die Sache natürlich nicht einfacher. Anlegen läßt er sich dann natürlich nicht, das Bäuerchen ist ja im Weg beim Schlucken.
Jemand nen Tip wie man die blöden Aufstoßer wirkungsvoll daraus bekommt?
Danke schonmal!
Hallo! hab´mal gelesen, dass Streicheln der großen Fontanelle das Aufstoßen erleichtern soll. Bei uns hilft das leider auch nicht, aber probieren kannst ja. Ich gebe auch ab und und zu Sab-Tropfen vorm Stillen. LG Julia
Bei uns hilft es wenn ich die Hand am Po lege und dann "vibriere" ...
bzw. nach dem Fläschen das Baby auf seinen Bauch legen und dabei über den Rücken streicheln." Da kommt echt all die Luft raus, die raus soll... Und vor allem auch die Milch (, die zuviel war). Bei uns hilft's... lg malin78
Das werd ich mal testen!!! DANKE!!!
Mit dem Spucken musst du wohl leben. Der Magen ist einfach zu dicht dran am Hals und die Speiseröhre ist gerade (bei uns ist sie schräg). ich denke aber, die Natur hat sich dabei was gedacht und würde da nicht eingreifen, selbst wenn es dafür was gäbe. Das Bäuerchen-Problem haben wir auch. Ich werde den einen oder anderen Tipp mal probieren.