Mitglied inaktiv
...mal sehen, ob und wie es klappt?! Tom ist jetzt 5 Monate alt.
Wie habt ihr angefangen???
Mit wie vielen Löffeln - mit einem, ist klar
- ich meine natürlich die Menge ;-)
Mit was habt ihr angefangen??? Möhren, Pastinaken etc??
Wie lange hats gedauert, wieviel essen eure Mäuse bereits - an Beikost meine ich???
Wie viele Mahlzeiten habt ihr schon ersetzt???
Trinken eure Kleinen was dazu - wenn ja, was??
Bin mal neugierig
LG
Bianca
WIR haben nicht angefangen, sondern ER hat angefangen! Schon vor 2 Wochen, obwohl der Samuel erst morgen 6 Monate alt ist. Er hat schon eine Weile lang uns sehr genau beobachtet beim Essen und sogar mitgeschmatzt, wenn er am Tisch war. Aber vor ein paar Wochen hat er angefangen, sehr gezielt nach den Tellern und Inhalt zu greifen und auch nach dem Besteck. Er hat daraufhin Reiswaffeln bekommen, und hat einige Tage lang sich damit zufrieden gegeben. Dann aber ein paar mal so schnell und gezielt am Tisch zugegriffen, dass er was von unserem Essen erwischt hat. Einmal sogar Penne Arrabiata, also leicht scharf. Natürlich hat er nicht alles gleich gegessen, das meiste landete am Boden. Aber nach nur ein paar Tagen hat er richtig gut raus, wie er kauen und schlucken soll. Deshalb werden wir mit dem klassischen Brei gar nicht anfangen, sondern ihn weiter bei uns mitessen lassen, so gut es geht. Natürlich erstmal ohne scharfe Nudelsoße und ähnliches! LG Untamed
Denise wird am Freitag 5 Monate, und wir haben heute den ersten Versuch gewagt. Sie hat sich gar nicht mal so schlecht gemacht. Ist auch schon etwas drinnen geblieben. Aber nach ungefähr 4 (kleinen, halben) Löffelchen hat es sie etwas geschüttelt, und wir haben es wieder sein lassen. Für den Anfang war es genug. Mal seh´n wie es morgen läuft. Wenn es gut geht, machen wir weiter und sonst starten wir in 1-2 Wochen wieder. Viel Spaß euch dabei! Lg
Hallo wir haben mit 18 wochen angefangen und es klappt immer besser.. am anfang gin 1 löffelchen rein und 5 kamen raus... mittlerweile isst sie Mittags ein komplettes GemüseKartoffelfleisch gläschen und nachmittags ein halbes Obst getreide und dann bekommt sie gegen 17.30 uhr 260ml milch und dann nochmal gegen 23 uhr und dann wieder gegen 8-9 uhr morgens.... und dann gibts wieder Mittag. Sie haut die gläschen weg wie nix... was sie garnicht mag ist Pastinaken... *würg* sie bekommt zu den mahlzeiten und zwischen drinn wasser. Am Sonntag haben wir gefrühstückt und sie sahs auf meinem schoß sie ist fast ausgeflippt als sie mein brötchen liegen sah.. habe ihr dann obstbrei gegeben... den hat sie aber schnell gegen mein aufgeschnittenes Brötchen getauscht, gott sei dank hatt ich noch nix drauf... sie hat dran gemümmlt bis es so weich war das sie mit ihren felgen abzuppeln konnte... das war echt süss! Lg. Meli
Wir essen auch schon die dritte Woche Brei. Zuerst gab es Möhrchen und dann mit Karotte......letztens hab ich Mörchen/Karotte/Lachs Glässchen gekauft (ausversehn) den wollte er garnicht hab ich komplett weg geschmissen.
Nun gibts dies Woche Kürbis.....und ich koche nun selbst.
Er isst 1/2 Glas und wird dannach noch gestillt.
LG Pia
Oh ist das spannend...Leo wird am So 6 Mo und dann beginnen wir mit Karotten Gläschen..Mußt mal berichten wie dein Nachwuchs auf das erste Gläschen reagiert hat
Wir haben bereits schon mit 17 Wochen angefangen, da er dem Großen das Essen teilweise schon aus der Hand reißen wollte. Hat von Anfang an prima geklappt. Angefangen habe ich mit Pastinake ca. 3-4 Löffel zu Beginn. Nun gibt es Mittags ein Gläschen und Abends Vollkornbrei mit etwas Obst. Bisher sind wir aber noch nicht dabei, dass wir tatsächlich täglich 2 Breimahlzeiten haben. Zur Zeit ist es eher so, dass er ziemlich zur Breimahlzeit müde wird und dann nur ein paar Löffelchen isst und danach zu müde wird, quengelt und ich ihn dann stille. Muss sich bei uns also nach dem Urlaub alles noch einspielen. Aber sonst klappt das Essen vom Löffel bestens. Verdauungsprobleme gab es nie und mit der Zunge hat er das Essen auch nicht rausgeschoben. Liebe Grüße
Wir haben vorletzte Woche mit Zucchini angefangen weil Hendrik einfach den Startschuß gegeben hat. Er hat uns das Essen vom Teller gestarrt und geschmatzt und wenn ich ihn auf dem Schoß hatte und was zum Mund geführt habe, hat er versucht danach zu greifen, usw. Der erste Brei Versuch ist allerdings nicht so gelungen. Er hat den Brei immer rausgeschoben und nach dem 3 oder 4 Löffel dann angefangen zu weinen. Wollte dann noch mal eine Woche warten! Darauf hin habe ich vorgestern mal Möhrchen angeboten und das hat viel besser geklappt! Das findet er so toll daß er das Schnütchen gaaaaaaaanz weit aufreißt und er hat immerhin ein drittel kleines Glas gefuttert. Eine halbe bis 3/4 Stunde später quakt er dann rum und schnuckelt noch ein bißchen an der Brust. Zu Trinken biete ich ihm dann während, bzw. nach dem Essen Wasser an.