Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, muß nochmal nerven... seit ca. 1 Woche verliere ich manchmal dicken, gummiartigen Schleim/Ausfluss, der klebrig ist. Mache mir Sorgen, ob das Teile von diesem Schleimpfropf sind....bin doch erst 24+4 :-( War deswegen letzte Woche schon bei der Vertretung meines FAs. Die meinte es wäre nichts. Gestern war ich bei meinem FA, der einen Pilz feststellte (den ich allerdings nicht merke - kein Juckreiz) und mir Canifug verschrieb. Vom MuMu war alles ok - geschlossen etc. Habe ihn aber nicht auf den Gummischleim angesprochen. Der Schleim taucht aber immer wieder auf. Heute morgen klebte ein Stück an meinem Bein und an meiner Scheide ! 1. Kann der Schleimpfropf stückchenweise abgehen??? 2. Heißt das das die Geburt dann bald los geht???? Ist doch noch zu früh :-( 3. Bildet sich der Pfropf evt. wieder neu??? 4. Kann ein FA feststellen, ob es sich um den Schleimpfropfabgang handelt??? Sorry, viele Fragen aber bin etwas verunsichert. Ich danke euch. VG Bianca
Hi Bianca! Beruhig dich mal etwas! Ich hab auch ziemlich viel Schleim / Ausfluß auch ohne Pilz. Es ist von Tag zu Tag unterschiedlich! Manchmal überhaupt nix und dann gibt es Tage wo ich nur "auslaufe"! Heute z.b. war der Schleim richtig dick und milchig. Und ich mach mir da so gar keine Sorgen! Obwohl es auch meine erste Schwangerschaft ist! Das scheint wohl alles normal zu sein! Und beim FA warst du ja schon wegen den Symptomen! Kopf hoch, es wird alles in Ordnung sein!
Hallo ! ich habe auch sehr starken Ausfluss die letzten Wochen mal mehr mal weniger und wenn man einen Pilz hat ist dieser Ausfluss manchmal auch dunkler und kann übel riechen.... bei der Geburt meines Sohnes war der Schleimpfopf aber sehr blutig und ging an einem Stück ab also kann anders als der normale Ausfluss in der SS. Also mache dir keine Sorgen, wenn dir zwei Ärzte sagen das da nichts ist. LG Steffie
Hallo Bianca, keine Panik. Habt ihr eine Hebammen-Praxis oder ein Geburtshaus in der Nähe? Oder hast du schon Kontakt zu einer Hebamme? Dann rufe doch dort mal an. Die untersuchen dich und werden sich Zeit nehmen, dir das zu erklären, was da in deiner Scheide passiert. Ohne Wehen kommt kein Baby auf die Welt. Wenn der Schleimpfopf wirklich abgeht, wird das Baby sicher nicht gleich kommen. Allerdings fehlt dann ein Schutz vor dem Gebärmuttereingang. Wenn du öfter Probleme mit Bakterien oder Pilzen hast, liegt der Verdacht nahe, dass dein Scheidenmillieu aus dem Gleichgewicht gekommen ist. Vielleicht dickt dein Schleim deshalb so ein. Nach der Pilzbehandlung würde ich dir raten, entweder eine Weile in Naturjoghurt getauchte Tampons über Nacht zu benutzen oder dir aus der Apotheke Vagiflor zu holen (gleich die 12er Packung). Das sind Vaginaltabletten mit Milchsäurebakterien, die auch nur nachts genommen werden. Außerdem auf Zucker in der Ernährung achten, denn Pilze lieben Zucker! Du könntest es auch erst mit dem Joghurt oder Vagiflor probieren. Manchmal verschwinden die Pilze auch, wenn ihnen das Millieu zu gesund wird ;-) Wenn du allerdings keine Beschwerden hast, wirdst du ja nicht merken, ob es Erfolg gebracht hat. Bis zur Entbindung sollten die Pilze allerdings weg sein, da du sonst dein Baby damit infizieren kannst. Das ist auch nicht weiter schlimm, aber unangenehm (Mund-Soor). Aber bis dahin ist ja noch Zeit. Alles Gute!