Monatsforum April Mamis 2010

Schlafzeiten

Schlafzeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, unser guter Rhythmus scheint gerade zusammen gebrochen zu sein. Janne schläft nun vormittags kaum noch, ist aber auch nicht gerade gut drauf. Wenn wir im Auto oder Kinderwagen unterwegs sind, nickt sie allerdings weg. Da es aber meist nur kurze Touren sind, reicht das Nickerchen nie, um gute Laune zu haben. Dann hängt sie mir nur am Hosenbein und will auf den Arm. Und am Nachmittag wird sie immer dann müde, wenn ich gleich meine Jungs von Hort und Kita einsammeln muss. Abends schläft sie nun gut um 18.30 Uhr ein. Allerdings war sie heute von 3-4 Uhr wach, hat dabei auch noch 2x ihr großes Geschäft verrichtet und laute Töne von sich gegeben. Wie ist das bei euch derzeit? Ich dreh langsam am Rad. Ich dachte erst, es wären vielleicht nur ein paar Tage, aber das hält nun schon ganz schön lange an und hier sieht's aus ... LG


Bine_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend, das klingt wirklich anstrengend für dich!! Josies Rhytmus ändert sich die letzten Wochen auch ständig. Sie hatte ja gut durchgeschlafen, dann kam sie plötzlich ein paar Tage 3 mal nachts, dann wieder durchgeschlafen, nun kommt sie wieder 2 mal in der nacht. Manchmal schläft sie dann nur bis 5, heute mal wieder bis 7.... jeden Tag anders. Der Tagschlaf war ja eher immer schwierig bei uns. Nun ist es meist so, dass sie einmal ne halbe Stunden vormittags und 1,5-2 h nachmittags schläft (oder umgekehrt). Heute hat sie nur kurz im Auto geschlafen. Wenn ich will, dass sie mindestens ne halbe Stunde schläft, weil sie unausstehlich ist, drehe ich ne Runde mit dem Kinderwagen...bei Wind und Wetter. Da kann es auch schon mal vorkommen, dass wir morgens um 6 ne Runde drehen. Da war Madam der Meinung um 4 ist die Nacht vorbei (aber nicht dass sie ausgeschlafen wäre: nö nur am meckern). Kaum lag sie im Wagen, war sie weg und ich zog durch die Nacht ;) Ich versuche Autofahrten zu vermeiden, da sie meist nur kurz sind und sich so ja kein Rhytmus einpendeln kann, aber das ist natürlich schwierig mit weiteren Kindern, die abgeholt werden müssen etc. Vielleicht steckt Janne auch einfach grad im Schub? Der letzte war bei Josie auch sehr anstrengend und ab da hatte sich der ganze Rhytmus auch geändert. Ich schick dir ne Portion Kraft rüber! Irgendwann wird's auch wieder besser!!


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine_79

Also Leyla ist eine richtige Schlafmütze. Sie wird morgens gegen 07:15 Uhr wach. Zwischen 10:00 & 11:00 lege ich sie dann hin und sie schläft meist bis halb 1. (Heute musste ich sie um 13:45 Uhr wecken, weil sie ihr Mittagessen verpennt hat). Dann geht sie gegen 15:00 Uhr nochmal ins Bett und schläft ne halbe bis eine Stunde. Dann gehts um 17:00 Uhr wieder ins Bett, weil sie sonst zu müde ist für ihre Abendflasche, und schläft ca. ne halbe Stunde. Ja und dann geht sie um 19:00 Uhr wieder ins Bett und schläft bis morgens durch. Was soll ich sagen!? Sie braucht das, weil sie sonst "unerträglich" ist und nur weinen würde vor Müdigkeit... Ja um den Haushalt brauch ich mir keine Gedanken machen - den krieg ich locker gemacht!


Bine_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Das klingt ja traumhaft :-) Einfach hinlegen und sie schläft hat noch nie bei uns funktioniert... Geht das??? ;-) Unerträglich ist unsere Maus ja auch, wenn sie müde ist, aber schlafen tut sie trotzdem nicht.


Nancy_85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine_79

Bei uns liegt das Problem mit dem Schlafen eher am WE oder wenn nachmittags der Große zu Hause ist. Er ist so ein Wirbelwind und Phineas braucht zur Zeit Ruhe, um vernünftig schlafen zu können. Über den Tag verteilt braucht Phineas mind. 3 Schläfchen. Zur Zeit etwa um 9Uhr, nach dem Mittag zwischen 12 und 13 Uhr und meist abends zwischen 16 und 17 Uhr und geht gegen 19Uhr ins Bett. Schläft allerdings noch nicht durch und wird sehr unterschiedlich oft wach. Meist nochmal eine halbe Stunde, nach dem er eingeschlafen ist. Die Schlafphasen sind auch nur 20-30min kurz und mit Glück auch mal ein Stündchen. Jedoch ändert sich sein Rhytmus auch alle paar Wochen. Klingt bei Dir aber auch recht anstrengend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine_79

Heute Nachmittag war ich eine Stunde mit dem KIWa bei strömenden Regen unterwegs und die Kleine hat mich die ganze Zeit angegrinst. Dabei sollte sie doch schlafen!


Nancy_85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war dann wohl ein Satz mit X. Bei uns hats heut Schneeregen gegeben.


Mini-meee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nancy_85

Also Mia schläft so bis 7:15uhr, dann fängt sie an zu erzählen und ich lass sie dann noch im Bett, so bis 7:45uhr, bis ich dann auch fertig bin! Dann schläft sie am Vormittag noch mal für 30 min. Um 12uhr gibts meistens Mittagessen und dann gehts zum Mittagsschlaf ins Bett, der dauert so zwischen 45min und 2 1/2 Stunden (heute der Rekord) je nach dem wie lange sie am Mittag schläft braucht sie am Nachmittag noch mal ein kurzes Schläfchen, wenn wir zu hause sind im Bett oder wenn wir unterwegs sind im Kiwa. Es gibt aber auch Tage da hält sie den kompletten Nachmittag durch. Um 18:15uhr wird sie dann fürs Bett fertig gemacht, dann gibt die Abendflasche und dann gehts ins Bett, ohne Probleme - Flasche leer - ins Bett - Schnuller und ihr Kuscheltier - ab auf die linke Seite und pennen. Nachts kommt sie dann zwischen 3uhr und 5uhr noch mal! Ist bei uns eigentlich ganz entspannt! :o)


Zaubermäuse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Max wird morgens zwischen 6.30 und 7 Uhr wach, trinkt seine Flasche und geht wieder bis 9, manchmal auch kurz vor 10 Uhr schlafen. Nach dem Mittagessen geht Max für ca. 2 Stunden schlafen. Meistens ist das im Rahmen zwischen 13 und 15.30 Uhr. Das ist aber auch das Einzige und Letzte Mal das Max tagsüber schläft. Im Kinderwagen schläft er nicht, da er darin sitzt und es draussen so viele Interessante Dinge zu bestaunen gibt. Um 20 Uhr bekommt Max noch eine Flasche ( Abendessen schon um 18 Uhr / Brei) und danach geht er auch ohne Murren und sehr müde schlafen bis zum nächsten morgen. Klopf auf Holz, wir können uns momentan nicht beklagen.