Monatsforum April Mamis 2010

Rhythmus?

Rhythmus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, jetzt muss ich doch mal fragen: haben eure Kleinen einen halbwegs verlässlichen Rhythmus? Darius hat noch überhaupt keine festen Zeiten, weder was das Stillen, noch was das Schlafen anbelangt. Ich kann mich leider absolut nicht mehr erinnern, ab welchem Alter der Große seine festen Schlafenszeiten hatte. Wenn eure schon vorhersehbare Zeiten haben, wie habt ihr das hingekriegt? Kann man da überhaupt was machen? Ich würd den Kleinen nämlich ganz gerne mal so weit haben, dass er auch so um 20 Uhr die Nacht einläutet, und nicht so wie heute vom großen Nachmittagsschlaf aufwacht, wenn der Große gerade ins Bett marschiert... Liebe Grüße, Ninkashi


falous

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seitdem wir einen vertrag mit onkel HIPP(flaschenkind)geschlossen haben klappt es sehr zuverlässig. da ich im moment auch alleinerziehend bin und die grosse ihren gewohnten tagesablauf hat,hat sich die kleine gut eingelebt. also sie schläft wenn ich die grosse in die kita bringe und hat ihre lange wachphase am nachmittag. ich denke aber auch das es bei stillkindern nicht so einfach geht


Nancy_85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch noch keinen wirklichen Rhytmus. Phineas schläft tagsüber nochz sehr unterschiedlich. Eine Zeitlang hat er noch ca 2-3 Stunden im Kiwa weiter geschlafen, wenn ich den Großen frühs um 8 Uhr in den Kindi gebracht habe. Mittlerweile ist es Glückssache, wenn er da noch mal schläft. Abends wird er meist gegen 21-22 Uhr müde und dann gehen wir gemeinsam ins Bett. Tagsüber schläft er dann je nach dem wie Knülle er ist.


crazymom76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nancy_85

Unser Leo hat auch noch keinen Rythmus,aber finde das auch ok,denn mit 3 Mo einen zu haben wäre ziemlich früh.Er trinkt ja auch unregelmäßig da er gestillt wird.Schätze mal wenn die Babys Beikost bekommen und abgestillt sind kann man mit einem strukturierten Ablauf beginnen,da sie dann auch gesättigter sind und in der Lage sind nachts ohne eine Mahlzeit aus zu kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazymom76

Also Sascha meldet sich tagsüber alle 2-4 Stunden zur Flasche. Abends wird er gegen 20 Uhr hingelegt und kämpft dann noch ca 30-45 min gegen den Schlaf an. Dann schläft er aber auch 6-8 Stunden, meldet sich zur Flasche und pennt dann nochmal 3-4 Stunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Also ist es so wie ich befürchtet habe: Flaschenkinder sind leichter an feste Zeiten zu gewöhnen, als Stillkinder. Naja, egal. So "schlimm" ist es jetzt noch nicht. Und ehe ich ein schlafendes Baby wecke, nur damit es am Abend pünktlich im Bett liegt... So weit bin ich dann doch noch nicht!


untamed

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Samuel ist auch ein Stillkind und es fängt jetzt an, eine Art Rhythmus bei ihm herauszukristallisieren. Er wacht meist 5-6 auf, trinkt, trinkt noch einmal und schläft dann ab etwa 7.30 noch eine Stunde. Um 8.30 bringen wir den großen Bruder in die Krippe, im Kiwa döst er oft, aber sobald er rauskommt, ist er wieder fit. Im Büro oder zu Hause ist dann erstmal Stillen und eine gute Spielstunde angesagt. Ich stille ihn mittags noch einmal und danach schläft er oft ein - das ist dann sein langer Schlaf und es dauert oft 2-3 Stunden. Danach bleibt er oft bis um abend wach, bis auf kurze Nickerchen im KiWa oder auf dem Arm. Müde wird er zwischen 20-21 Uhr. Es ist nicht 100% zuverlässig aber auch wenn sie die Uhrzeiten verschieben - wie am Wochenende - bleibt der Grundmuster mehr oder weniger erhalten. Die Nächte sind auch Abenteuer, mal wacht er gar nicht auf, mal kommt er 2-3 mal. Vielleicht liegt es auch ein bisschen an der Hitze zur Zeit. LG Untamed


oopsala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von untamed

Also meine Kleine ist ein Stillkind und hat inzwischen einigermaßen einen Rhythmus. Morgens wacht sie zwischen 6 und 7 UHr auf, bzw. kommt sie zum trinken.(Ich denke sie ist schon länger wach, liegt aber noch still im Bett und schaut zum Mobile oder robbt im bett umeinander). Anschließend trinkt sie und schläft dann nochmal so ca 3 Stunden. Dann hat sie keinen festen Rhythmus mehr. je nach Wachstumsschub und Hitze kommt sie alle Stunde oder schläft dann auch mal am Nachmittag ihre 4 Stunden. Abends geht sie um 8 ins Bett und schläft bis zum nächsten Tag durch. Zumindest meldet sie sich in der Nacht nicht zum trinken. Ist aber anscheinend öfters mal kurz wach. LG


sunny0607

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das einzige was wir an Rhythmus haben ist der Abend und die Nacht und meist der Morgen. Zwischen 21 und 22 Uhr geht Mady schlafen. Das erste Mal ist sie gegen 4 Uhr wach und dann wieder zwischen 6 und 7 Uhr. Dann ist sie meist so eine Stunde wach und schläft dann meist noch mal 2 Stunden. Der Rest ist tagesformabhängig und hängt davon ab was wir machen. Stillrhythmus ist auch nicht erkennbar. Bei der Hitze zwischen einer Stunde und 2 1/2 Stunden. Schlafen ist meist nur so 10 bis 30 Minuten immer mal wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Paul ist vollgestillt, und hat einen Rhythmus. Er kommt morgens so gegen 5-6 Uhr und wird gestillt, und fast immer schläft er dann wieder ein und schläft bis um 9-10 Uhr. Dann mache ich ihn fertig und stille ihn. Dann kommt er immer noch mal gegen 11 Uhr. Das ist so ziemlich die verlässlichste Mahlzeit am Tag, bzw. ab da fängt sein Tagesrhythmus an. Die Mahlzeiten vor 11 Uhr können noch ziemlich varrieren, da kann es auch mal sein, er wacht schon um 7 Uhr auf und bleibt wach. Aber um 11 Uhr hat er immer hunger. Dann schläft er meist bis um halb ein, eins und bekommt dann um 14 Uhr wieder die Brust und dann schläft er oder ist wach, je nach dem. Und um 17 Uhr hat er dann wieder hunger. Jetzt bei der Hitze, kommt er viel öfter, aber die groben Zeitraster hält er trotzdem ein. Um halb acht wird er müde, und dann wird er massiert, gewaschen umgzogen und gestillt (da will er auch beide Brüste) und dann schläft er bis um 2-3 Uhr. Jetzt bei der Hitze kommt er gegen 23 Uhr noch mal, was auch ok ist. Aber ich kann mich ganz gut an ihm orientieren und weiß dann eigentlich auch immer wie spät es ist *gg*