Monatsforum April Mamis 2010

Neugeborenenakne

Neugeborenenakne

Lona

Beitrag melden

Hallo, kennt sich einer mit Neugeborenenakne aus? Meiner hat es ganz schlimm im Gesicht und seit zwei Tagen auch auf dem Bauch und auf dem Rücken. Ist das noch normal???


Bine_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lona

Ich glaube schon. Unsere Kleine hat das seit zwei Wochen, jetzt zwar nur noch im Gesicht, aber doch schon so lange. Unsere Hebi meinte, das kann sich über Wochen hinziehen und immer mal wieder weniger und dann wieder stärker werden. Sonne hilft wohl etwas...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lona

Hallo Lona, auch wenn es schrecklich aussieht, lass es einfach zu. Das vergeht von ganz alleine. Dein Sohn scheidet über die Haut irgendwas aus, was nicht in seinen Körper gehört. Wenn da nun Salben o.ä. draufgeschmiert werden, kann die Haut diese Funktion nicht mehr übernehmen und der "Mist" bleibt drinnen. Sieh es also positiv. Wenn du merkst, dass dein Kind dadurch belastet ist, dass es z.B. juckt oder der Kleine sehr unruhig ist (sie können ja noch nicht gezielt kratzen), empfehle ich dir den Weg zum Heilpraktiker, vorzugsweise mit Homöopathie als Therapiemethode. Vielleicht hat auch deine Hebamme noch einen Tipp, diese Ausscheidung natürlich zu fördern. Du selbst - ich nehme an, du stillst - kannst versuchen auf Milchprodukte zu verzichten. Oft hilft das. Aber bitte nicht den Käse auf dem Brot durch Wurstwaren ersetzen, denn da ist noch mehr "Gift" drin. Auch keine Aufstriche aus Sojabohnen. Butter und frische Sahne sind jedoch erlaubt, weil hier der Anteil an artfremden Eiweiß recht gering ist. Also Butter auf's Brot und Radieschen drauf :-D Und statt Joghurt: Mango pürieren und Schlagsahen drauf! Lecker! Alles Gute!


Lona

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tipp mit der Ernährung; werde ich umsetzen. Hebi meinte nur, ich sollte den KiA vor dem WE draufschauen lassen; dieser ist heute aber erst ab 17 Uhr wieder erreichbar. Und meine Homöopathin kann ich erst morgen ab 9 Uhr anrufen, aber da müsste ich eh dann hinfahren, damit sie sich den Ausschlag ansehen kann. Je mehr man im Internet googelt, desto verrückter macht das einen. Da steht z.B. auch, dass, wenn die Akne auf andere Körperteile übergeht, dies evtl. gar keine Akne mehr sei, sondern z.B. eine Neurodermitis oder, oder sein könnte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lona

Hallo Lona, wenn man genug nachliest, endet scheinbar jede Hauterscheinung im Säuglingsalter in einer Neurodermitis. Auch Milchschorf soll angeblich ein erstes Anzeichen von Neurodermitis sein. Aber das hat fast jedes Kind. Ich denke, nicht die Hauterkrankung selbst führt zu Neurodermitis u.ä., sondern der Umgang damit. Wenn man versucht die Akne mit allen möglichen Mitteln wegzutherapieren, damit das Baby hübsch aussieht, kann es natürlich irgendwann eine andere Erscheinungsform annehmen, denn die meisten schulmedizinischen Maßnahmen heilen ja die Probleme nicht, sondern schieben sie nur woanders hin. Irgendwann taucht das Problem dann in einer anderen Form wieder auf, z.B. als Neurodermitis. Unbedingt handeln solltest du, wenn sich an den Pickeln etwas entzündet und stark eitrig wird. Aber damit es nicht soweit kommt, würde ich die Homöopathin demnächst mal draufschauen lassen. Ob der Kinderarzt dir da weiterhelfen kann, weiß ich nicht. Alles Gute!