Mitglied inaktiv
Hallo, Schön das du nachfragst, heute gibt es sehr erfreuliche Neuigkeiten! Wir dürfen Klara Samstag schon mit nach hause nehmen, ich freu mich so sehr!! Sie wiegt zur zeit 2010g, trinkt gut (beim Stillen verweigert sie zwar eine Brust, aber das wird bestimmt noch besser). Ich hätte nie gedacht, das wir sie schon so schnell mitnehmen können!! Liebe Grüße Sandra
Bin zwar nicht Nancy, habe aber auch oft an euch gedacht. Schön, das freut mich riesig für euch, dass alles so komplikationslos gelaufen ist und Klara nun bald zu Hause sein kann. Alles Gute weiterhin!
Tolle Neuigkeiten! Es freut mich, dass alles so gut läuft. Das mit dem Stillen wird bestimmt noch - ich habe auch ein Frühchen (32+3) und er hat auch länger gebraucht, aber nach 3-4 Wochen zu Hause war es kein Thema mehr. Ich habe ihn bis zu seinem korrigierten 1. Geburtstag weitergestillt. Er hatte auch um die 2kg,als er entlassen wurde aber war schon mit einem halben Jahr speckig und im Normbereich. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!!! LG Untamed
Hallo, hast du denn in der ersten zeit zuhause nach dem Stillen noch mit der Flasche nachgefüttert oder ihn öfter angelegt? Mein Sohn war ja auch ein Frühchen und bei ihm klappte das stillen zuhause auf Anhieb. Jetzt sagen aber alle (Ärzte, Hebammen) ich solle ihr auch nach dem Stillen die Flasche geben. lg Sandra
Hallo Sandra, ich würde noch eine Stillberaterin befragen. Die kennen sich am besten damit aus und können deine individuelle Situation gut beurteilen. Leider ist es ja doch oft so, dass die Flaschenportionen dann immer größer werden und die Brustmahlzeiten kleiner. Alles Gute!
Als er aus dem KH kam, wurde er immer mit der Flasche (abgepumpter Mumi) nachgefüttert - ich habe ihn angelegt (manchmal), er wurde vorher und nachher gewogen und der Rest, den er an der Brust nicht geschafft hat, hat er mit der Flasche bekommen. Das war mir zu Hause schnell zu stressig, da habe ich es nach Rücksprache mit der Hebi abgewechselt - eine Stillmahlzeit ohne wiegen und ohne alles, darauf eine Flaschenmahlzeit, wo ich auf die Menge geachtet habe. Dann wusste ich, zumindest jede zweite Mahlzeit ist ausreichend und ich habe ihn auch öfter angelegt, als das KH 4-Stunden-Rhythmus. Bald hatte ich auch darauf keinen Bock mehr und habe ihn nur noch angelegt. Eine Woche lang hat er nicht gut zugelegt und ich war ziemlich beunruhigt aber die Hebamme hat mich aufgemuntert. Und in der Woche darauf hat er super genommen und danach war die Sache für immer gegessen. Ich habe auch eine Weile mit Stillhütchen gestillt, weil der Kleine am Anfang nicht so toll getrunken hat, aber ich hätte das wahrscheinlich besser vom Anfang an weglassen sollen - es lief viel besser, als ich mich getraut hatte, sie wegzulassen. Ich wünsche dir viel Erfolg! Es wird bestimmt alles gutgehen, wenn ihr zu Hause seid. Eine schöne Kuschelzeit. LG Untamed
wunderbar, es freut mich zu lesen, dass ihr so bald heimkommt und es der Maus gut geht.
Drücke natürlich feste die Daumen, dass ihr das Stillen auch noch hinbekommt.
Alles liebe und eine tolle Kuschel- und Kennenlernzeit zu Hause.