Monatsforum April Mamis 2010

meld mich auch mal wieder.....

meld mich auch mal wieder.....

prinzessin71

Beitrag melden

war ein paar wochen bei den schwiegereltern und muss erstmal alles nachlesen... so, meine kleine ist 22 wochen alt und mag nicht so recht mit der beikost starten. hab mittags gemüsebrei versucht, wovon sie aber höchstens 3-4löffel widerwillig in den mund nimmt und dann einiges wieder ausspukt, dann schreit sie nach der flasche, abends hab ich ihr daraufhin abends hirse/bzw. reisflocken als brei angeboten. ging ganz gut, aber irgendwie nimmt sie kontinuierlich ab. sie ist gut drauf aber dass sie abnimmt, macht mir schon sorge. will nicht direkt den k.arzt einschalten, da sie ansonsten gut drauf ist, lacht viel und spielt ganz ´normal, wirkt vital und fit. was meint ihr!?


Nancy_85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von prinzessin71

Huhu, schön wieder von Dir zu lesen. Nimmt sie seit dem Beikoststart ab? Du wirst es ja sicher nicht bei den paar Löffelchen Brei belassen und sie danach noch mit der Flasche satt machen. Wenn sie jetzt so abnimmt und du noch keinen KiA konsultieren willst, dann würde ich jetzt ersteinmal mit der Beikost pausieren und wieder nur Flasche geben. Wenn sie dann aber weiterhin abnimmt, würde ich mal zum Doc gehen. Vielleicht ist sie ja noch gar nicht für die Beikost bereit. Es soll den Lütten ja auch Spaß machen. Vielleicht ist ein Päuschen einfach das Beste für euch. Geht bloss nicht mit Zwang an die Sache ran. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von prinzessin71

Huhu, ich freue mich auch, von dir zu hören! Als erstes würde ich mal die Waage ganz weit weg räumen und das Befinden deines Kindes an anderen Dingen, wie Mobilität, Hautfarbe, Lachen etc. ablesen. Ansonsten bin ich Nancys Meinung. Mit meinem letzten Sohn hatte ich ähnliche Probleme mit der Beikost und habe es nach den ersten frustrierenden Versuchen gelassen und gewartet, bis ER selbst vom Tisch essen wollte. Ich habe einfach gestillt, bis er vom Tisch satt wurde, danach hat er sich selbst abgestillt. Bei Flaschenfütterung sollte es ähnlich gelingen, aber ich würde da sicher auch immer schon mal früher ab und zu etwas anbieten, jedoch keinen Druck ausüben und dich selbst nicht unter Druck setzen (lassen). Einfach die Flasche hinterher anbieten, damit sie satt wird und Nährstoffe und Flüssigkeit bekommt. Das wird schon!