Mitglied inaktiv
Würdet ihr eine gebrauchte Babyschale kaufen??? Beobachte grade eine gebrauchte bei Xbay. Irgendjemand hat mir mal gesagt, das man bloß keine gebrauchten Autokindersitze kaufen sollte, wegen nicht unfallfrei oder so. Wie handhabt ihr das??? Ist mein zweites Kind. Bei meiner ersten hatten wir einen Maxi-Cosi Citi für 49 EUR + den Preis für den Neugeboreneneinsatz. Will nicht so unmegen für eine Babyschale ausgeben. Vor allen Dingen brauche ich keine die auf irgendein Gestell drauf passt. Wie macht ihr das??? Habt ihr schon eine??? LG Bianca
Hab dir bei Schwanger-wer noch geantwortet!!
Ich würde eine gebrauchte Babyschale nur von jemandem kaufen, den ich kenne. Der Sitz sollte schließlich unfallfrei sein und da habe ich zu Fremden nur bedingt Vertrauen. LG Sunny
Wir haben beim Ersten eine neu gekauft und fürs Zweite auch genutzt. Jetzt fürs Dritte haben wir wieder eine neue geholt, weil wir die alte verkauft hatten. Ich würde auch keine gebrauchte kaufen, nur von Bekannten.
Haben auch einen gebrauchten von Freunden bekommen! Unfallfrei und nach gründlicher Reinigung wieder Top! Von Ebay würde ich aber auch keinen holen, wer weiß was da schon alles mit passiert ist!
Also falls du eine gebrauchte kaufen magst. Hätte unsere abzugeben. Ist von einem Kind genuzt. Bezug ist waschbar hat ein Regenverdeck und ein integriertes Sonnendach. Und sie ist 100 % unfallfrei. Hätte gerne noch 25 € incl. Porto. Bei interesse kannst dich ja per PN melden. LG Sarah Hab auch noch unsere ganze erstausstattung abzugeben. Tragetuch Bodys (teils neu) Kinderwagen aufsatz Dremi (passt auf alle Quinny und Maxi Cosi Kinderwägen) Strampler Spucktücher Kleidung Gr. 50-68 das meiste von H&M Buch Hebammensprechstunde Buch Oje ich wachse Spieluhren Schmusetücher Rasseln Fläschen aus Glas / Kunststoff teils neu usw bei interesse mach ich gerne Bilder
lg
Früher hatte ich auch immer ein extremes Sicherheitsdenken und unsere erste Sitzschale war neu gekauft, sowie auch alle Kindersitze, die der Älteste so gebraucht hat. Inzwischen denke ich, dass dieses Sicherheitsdenken (haben ja viele besonders wenn es um Kinder geht) im Marketing ausgenutzt wird. Unser 3. Kind kündigte sich an, als wir die Schale und alles andere gerade weggegeben hatten. Unsere finanziellen Verhältnisse waren auch nicht so rosig. Deshalb haben wir gebraucht gekauft. Ich habe lediglich darauf geachtet, dass keine Risse o.ä. im Kunststoff sind und das Styropor unter dem Bezug völlig OK war. Nach einiger Zeit sollen ja auch die Weichmacher aus dem Kunststoff verfliegen, was die Sicherheit beeinträchtigen soll, wegen erhöhter Bruchgefahr. Aber ich bin inzwiscehn auch immer dankbar, wenn in Babyprodukten nicht mehr so viel Zeug drin ist, was verfliegen kann. Denn das Risiko, dass eine Sitzschale bei einem Unfall zu Bruch geht, ist doch eher gering. Aber um das Einatmen der giftigen Stoffe kommt das Baby nicht drumherum ... Ich denke daher, gebrauchte Schalen tun es auch. Ich finde es auch eine Frechheit, was so ein Stück in Form gepresstes Kunsstoff mit Henkel, ultra-billigem Styropor und etwas Stoff so kostet! Das ist doch Abzocke! Übrigens halte ich es mit Schuhen bis zu einem gewissen Alter genauso. Bis Gr. 24/25 können sie ruhig gebraucht sein, da die Sohle unter dem Leichtgewicht da noch nicht so strapaziert wurde und bis zu diesem Alter die Kinder selten die Schuhe länger als eine Saison tragen. Auch da wird einem immer ins Gewissen geredet. Viel Erfolg beim Bieten!