Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! nachdem von mir ja bisher nur Jammerpostings kamen, möchte ich heut mal das Gegenteil machen. ein Jubel-Freu-Posting sozusagen. Seit einigen Tagen ist meine Übelkeit zu 95% weg. Zwar ist mir noch manchmal flau, aber bei weitem nicht mehr so schlimm. Letzte Woche ist mir mal aufgefallen, daß es mir nach dem Aufstehen eigentlich ganz gut ging, eine halbe Stunde und 1 große Tasse Milchkaffee später gings mir hundeelend. Also habe ich den Versuch gewagt und statt meines heißgeliebten Kaffees (ich bin wirklich eine absolute Kaffeetante, habe vor der SS eigentlich den ganzen Tag eine Tasse bei mir gehabt) morgens einen Tee getrunken. Es hat tatsächlich gewirkt. Und ich habe meine erste Lektion über meinen Nachwuchs gelernt: Baby mag keinen Kaffee Dafür durfte ich erst mal 3 Tage unter dem Coffeinentzug leiden, aber seit das auch überstanden ist, bin ich fit wie lange nicht mehr. Gestern habe ich mich auch endlich mal wieder gut genug gefühlt, um reiten zu gehen. hach, ist das herrlich, endlich mal wieder auf dem Pony zu sitzen. Das Wetter war auch so nett, daß es mit den ergiebigen Regengüssen gewartet hat, bis ich wieder zu Hause war. Jetzt kanns ja eigentlich nur noch aufwärts gehen. Ich hoffe, bei euch wird es so langsam auch wieder besser. LG
Aloha, hey das klingt doch super, freu mich..Hast Du alternativ mal Caro Kaffee versucht? Ich z.B. mag ihn gerne und ist für mich ein toller "Ersatz"...obwohl ich eigentlich alles andere als ne Kaffeetante bin. LG, nimira
ot
da freu ich mich aber für dich. weiter so :-)
Das mit dem Kaffee habe ich mir auch schon so gedacht und heute mal darauf verzichtet, obwohl es mir morgens relativ gut ging. Der Coffeinentzug über mehrere Tage macht mir allerdings auch jedesmal zu schaffen. Aber das ist jetzt vielleicht die Gelegenheit, dieses Laster mal aufzugeben.
Ich kann Kaffee schon seit der 3. SSW nicht mehr riechen, geschweige denn trinken. Heute am späten vormittag hab ichs mal wieder versucht, aber es war einfach nur eklig.
Na das freut mich für dich. Mir geht s auch seit einiger Zeit wieder ganz gut.. Mir ist nur ab und an flau aber übergeben musste ich mich schon lange nicht mehr. Aber wie ist das mit dem reiten? Also in meiner ersten SS hat mir mein FA "verboten"zu reiten. Er meinte die Gefahr durch diese Erschütterungen in der Frühss das Kind zu verlieren wären zu groß.
Hey,
das mit dem Reiten - nunja, ich glaube das ist wirklich von FA zu FA verschieden, ob das nun ok, sogar empfehlenswert oder ein Tabu ist.
Aber welche Erschütterungen? Ich sitz doch nicht auf einem Presslufthammer.
Ich kann ja nur von mir sprechen, aber ich halte es halt so, daß ich viel Schritt reite, beim Traben halt nicht aussitze (ggf geh ich sogar in den leichten Sitz - je nachdem auf welchem Pony ich sitze) und Galopp gibts eh nur auf meinem "Großen" (der hat so einen schönen Schaukelpferdgang).
Bei meiner letzten SS fand ichs nur ätzend, daß ich ständig pinkeln musste, wenn ich reiten war. Hab aber auch relativ früh das reiten ganz eingestellt. Mein damaliges Hoppalein hatte die blöde Unart öfter mal zu steigen und da hatte ich dann doch Angst, daß der Sattelknauf in den vorspringenden Bauch gerammt wird.
LG
Naja.. ich hab mich damals dran gehalten.. aber wohl auch, da ich kein eigenes Pferd hab/hatte und auch da erst ca 3 Monate vorher mit reiten begonnen hatte und man da ja noch keinesfalls von irgendner Sicherheit reden kann.