Monatsforum April Mamis 2010

mal eine Frage zu Silvesterböller!!

mal eine Frage zu Silvesterböller!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen.. hoffe Ihr seit gut reingerutscht. Wie haltet Ihr das mit Krachern...???? Wir haben uns vor ein paar Jahren dazu entschieden einem Kind in Indonesien eine bessere Zukunft zubieten in dem wir es über Plan International unterstützen... bekommen Briefe vom Kind und nie neusten News wie es der Familie geht. enn ich meine Nachbarn sehe die für 150 Euro Knaller kaufen und in die Luft jagen dann denke ich immer (das ganze schöne Geld könnte für Hungernde Kinder gut sein) Naja wie viel verknallt Ihr so oder Spendet Ihr anstatt Knaller!!??? Lg. meli Ich möchte Keinen Angreifen oder Persönlich verletzten, mich interessiert es einfach nur mal so... jeder kann ja tun was er will!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ca 30 Euro ausgegeben. Wenn die Kinder allerdings außer Haus sind holen wir uns auch keine mehr. Trotz Knaller-Ausgaben spenden wir für Ärzte ohne Grenzen. lg Yvonne und ein frohes neues Jahrzehnt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe Silvetserknaller auch als sinnlose Geldanlage an. Wir kaufen immer nur ein paar Wunderkerzen, damit haben die Kinder ihren Spaß. Wir hatten dieses Jahr auch Tischfeuerewerke, haben aber beschlossen, dass es das letzte Mal war. Die sind ihr Geld nicht wert. Ansonsten haben wir knallwütige Nachbarn und außerdem einen super Panorama-Blick ins Tal, wo es auch jedes Jahr ein von der Gemeinde arrangiertes Feuerwerk gibt. Wir erfreuen uns also genug an der Pyrotechnik. Aber auch, als wir das alles noch nicht hatten, waren wir immer eher sparsam mit Sivesterzeug. Ich spende zwar nichts regelmäßig, aber kaufe immer die Obdachlosenzeitung (manchmal auch mehrmals im Monat) und gebe den Verkäufern, die ja meistens vor Supermärkten stehen, auch immer etwas von meinem Einkauf ab. Auch bei Straßenkünstlern, die echt was drauf haben, bin ich nicht kleinlich. Und sonst profitiert eben noch der Förderverein der Schule von uns. Einmal hab eich den SOS-Kinderdörfern was gespendet, aber danach rannten mir die Wohlfahrtsorganisationen hier die Bude ein. Das fand ich nicht toll, dass meine Adresse anscheinend weiter gegeben wurde. Ich spende dann lieber direkt. Also Kleiderspenden, Futterspenden für Tiere und diese Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" (dafür haben wir letztes Jahr 2 und dieses Jahr sogar 3 Pakete gepackt) ... Allerdings bringe ich das nichrt mit Silvesterböller in Verbindung. Wir überlegen halt nur immer recht genau, welche Anschaffung Sinnmacht und welche weniger. LG