Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, als Erstgebärende UND Risikoschwangere mit 39 habe ich mal wieder eine Frage, die viell. blöd ist aber ich habe mir Geburtsplanung in 2 Kliniken angehört und es kamen völlig unterschiedliche Dinge dabei heraus: 1. Version: Geplanter KS weg. BEL 4 Tage vor ET (23.04.), da momentan bei mir alles ruhig ist und je reifer das Kind umso besser wurde mir gesagt. Also, klar, wenns früher losgeht soll ich halt kommen, logo. 2. Version: Geplanter KS 14 Tage vor ET, da bei BEL Gefahr zu groß sei, dass doch ein Blasensprung nachts stattfindet und dann ein Notkaiserschnitt gemacht werden muss, Gefahr von Nabelschnurvorfall etc., auf keinen Fall so lange warten! Was sagt Ihr!? Habt Ihr Erfahrungen mit KS auch kurz vor dem ET!? Oder ratet ihr ihn auf jeden Fall frühzeitig zu machen!? Es geht mal wieder darum, dass bei einem früheren Termin mein Mann evtl. noch im Ausland wäre. Er kommt erst Mitte April wieder : ((( Danke für EURE HILFE!!!!!!!! Schönes Wochenende und Allen ALLES GUTE!!!!!!!!!!!
Hallo liebe Prinzessin, also mir klingt ja die erste Version viel logischer, sanfter und kindgerechter. Aber es ist die Version 2 üblich. Ich denke die Entscheidung, wann du KS machen läßt, musst du treffen. Hast du eine Hebamme, die du fragen kannst? Ich kann nur von mir sagen, ich hatte mein Blasensprünge (ist jetzt die 3. Schwangerschaft) immer unter der Geburt. Und zu dem Notks, ja es ist wohl wahr, das ein Notks gemacht werden würde, aber man könnte trotzdem (voraus gesetzt dem Kind geht es gut) eine Spinale machen, so dass du beim KS wach wärst und dein Baby gleich begrüßen kannst. Und dein Mann wäre eben auch mit dabei und könnte sich um das Baby kümmern, während du genäht wirst. Finde das z. B. einen sehr wichtigen Aspekt. Aber du wirst abwägen müssen... Und es kommt auch auf deinen Typus an, ob du gerne Sicherheit hast, oder auch der Natur vertrauen möchtest.... Wünsche dir viel Erfolg! Liebe Grüße Sonnenschein2010
Ich habe meine drei Kinder per KS bekommen. Und sie sind ca. 10 bis 14 Tage früher bekommen. Bei mir ist es auch so das ich nicht bis ende der Schwangerschaft warten soll. Denn ich habe Diabetes. Und da wollen sie nicht bis zum Ende der SS warten. Jetzt weiß ich nicht ob du neben der BEL noch andere Risiken hast. Wenn du keine sonstige Risiken hast, würde ich die erste Variante nehmen, wenn du Risikoschwanger bist und du noch andere Beschwerden hast, würde ich die 2 nehmen. Ich kann dir da auch nichts anraten. Wobei ich denke, da wo du dich wohl fühlst, da würde ich den KS auch machen lassen. LG Claudia
Bei mir stand ja auch BEL mal im Raum, dann Quer(da muss man früher, da kanns dann nämlich ums Leben von Kind und Mama gehen, beim Blasensprung) Ich hätte zwar einen spontenen Versuch gewagt, aber ich hätte auf alle Fälle auf Wehen gewartet, wenn es ein Kaiserschnitt geworden wäre. Es soll für die Kinder besser sein, wenn sie den positiven Wehenstress durchgemacht haben. Und ich bin immer der Meinung, wenn medizinisch sonst alles gut ist, sollen die Zwerge sich ihren Geburtstag selbst aussuchen. LG Regina
Ich bin eine Aprilmami 2009 und schleiche mich einmal ein. Bei meinem Sohn hatte ich keinen KS, bei meiner Tochter sollte es aufgrund BEL ein geplanter KS am 22.07. (8 Tage vor ET werden). Mein erster "Wunschtermin" (17.07.) war dem Chefarzt zu früh, aber es kam doch anders, denn meine Tochter hatte es eiliger. Letztendlich wurde es ein Not-KS am Sonntag, dem 13.07.03, also 17 Tage vor ET. Meine Tochter hat sich somit ihren Geburtstag selbst "ausgesucht" und ihr ging es gleich super (Apgar-Werte: 10/10/10 - 54 cm, 3.320 g). Meistens kommt es eben doch anders, als man denkt! Ich wünsche Dir alles Gute für den bevorstehenden KS. LG Danie mit Chiara *13.07.03 + Alessandro *11.04.09
Also ich würde auf normale Wehen warten oder wenigstens den 4 Tage vor ET Termin nehmen, umso länger umso besser. Bei Blasensprung musst halt liegend transportiert werden, hab gehört man kann sich dafür beim Arzt einen "Schein" holen. Kannst ja mal nachfragen. Also 10-14 Tage vor Termin ohne ersichtlihcen Grund zu holen scheint mir mehr ne angenehme Kalkulation für die Klinik. Und zum Thema Notkaiserschnitt. Das bedeutet, dass das Kind innerhalb von 10 Minuten draußen sein müsste. Zum Beispiel bei Gebärmutterriß o.ä... eine eilige Sectio bedeutet Kind innerhalb 20 Minuten raus und was der Arzt meinte war sicher dass es dann kein "geplanter" Kaiseschnitt wäre sondern ein spontaner und der ist für die Klinik eben nciht planbar. Sind in der Klinik Narkoseärzte vor Ort (auch nachts)... dann sehe ich null Problem darin zu warten bis es von selber losgeht. Aber frag doch mal deine Hebamme wie die das sieht, ich bin ja auch nur Laie :-)
klicke mich mal mit ein, bin sonst nur stille Mitleserin. Finde diese Entscheidung auch schwer da ich auch wieder einen KS bekommen werde und vor der selben Entscheidung stand. Wollte urspruenglich bis ET warten aber da gibt es halt diverse Besorgnisse bzgl der Gesundheit von Mutter und Kind. Auch wenn ein NotKS unter Spinaler Anae. durchgefuehrt wird, ist dieser nicht immer entspannt, oftmals muss ein Kind schnellstmoeglich raus geholt werden, was viele Risiken fuer Mutter und Kind hat. Daher ist ein geplanter KS sicherer. Mein KS ist 10 Tage frueher geplant und ich bin nicht 100% zufrieden das der Kleine frueher geboren wird, aber ich moechte ihn und mich nicht unnoetigen Gefahren aussetzen. Ich versuche positiv zu bleiben das es die richtige Entscheidung ist fuer mein Baby und mich. Und ich habe ein sehr gute Bekannte die Aerztin auf der Neo ist und sie meinte ich solle geplanten KS machen lassen. Die Entscheidung liegt leider bei dir, aber ich bin mir sicher du wirst die Richtige finden.