Monatsforum April Mamis 2010

könnte heulen

könnte heulen

Peggy89

Beitrag melden

Mein Lebensgefährte ist vom Beruf Mediendesigner und verdient sehr gut nun hat er noch Überstunden mit ausgezahlt bekommen und zusammen waren es diesen Monat 3900 Euro Brutto aber geblieben sind nur noch knapp 2300 so vielen Steuern das gibts gar nicht da könnte man echt heulen haben uns jetzt beraten lassen wie die Steuern wären wenn wir verheiratet wären und da hätten wir im Gegensatz zu jetzt 200 Euro monatlich weniger Steuern. Da wir eh im August heiraten wollen und hir bei uns nur Dienstag und Donnerstag getraut wird haben wir jetzt beschlossen uns im Januar zusammenschreiben zu lassen und im August eine Freie Trauung zu machen wo wir uns den Tag und den Ort selbst aussuchen können und denn mit Familie feiern.


frechemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peggy89

Hallo! Das kenne ich das Problem hatten wir auch, als wir dann verheiratet waren und ich noch gearbeitet habe da war ich eben der "Bu Mann" aber da ich eh sehr wenig verdient habe war nach der Hochzeit auch etwa 300€ mehr drin... Aber Peggy das ist doch ein Grund zum Lachen die Hchzeit das mit dem Geld ist ägerlich aber Liebe ist doch ws schönes und so lange ihr noch Geld zum Leben habt Gruss steffie


sarfra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peggy89

Macht das doch noch nächsten Dienstag oder Donnerstag! Aufgebot gibt es ja nicht mehr! Dann gilt das schon für 2010! Aber Achtung das Elterngeld wird zwar nicht versteuert, zählt aber bei der Berechnung des Steuersatz bei gemeinsamer Veranlagung mit! Schöne Sch....! Wir werden für 2010 mächtig nachzahlen müssen!


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarfra

Hey meine Liebe. Kannst du mir vielleicht kurz erklären wie du das meinst mit dem Elterngeld!? Wie heiraten nächste Woche. Wie darf ich das denn jetzt verstehen? Ganz, ganz liebe Grüße Jessi


sarfra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Hallo Jessi, bei Zusammenveranlagung wird sein Einkommen, dein Einkommen und dein Elterngeld als Gesamteinkommen 2010 "zusammengefasst". Daraus ergibt sich euer gemeinsamer Steuersatz. Dein Elterngeld ist zwar steuerfrei, aber auf sein Einkommen und dein Einkommen zahlt ihr Steuern anhand des gemeinsamen Steuersatzes! Am besten ein Steuerprogramm kaufen und mal durchchecken, wie man es für 2010 macht! Liebe Grüsse und gesegnete Weihnachten Sarah