falous
habt ihr alle schon einen platz sicher oder seit ihr noch am suchen? unsere eingewöhnung beginnt mitte märz
Ich habe Leyla letztes Jahr schon in zwei KITA's angemeldet. Ende März/Anfang April gehen die Bescheide raus...
Wir suchen noch. Im Moment nimmt ihn meine Mutti zwei, drei Tage die Woche. Kommt extra her (130 km), bleibt aber über Nacht, das freut die Großen. Ab April geht mein Mann noch zwei Monate in Elternzeit und dann ... ich hoffe sehr, dass wir noch was finden vor Sept. Sonst wird es kritisch im Juni und Juli und wir müssen usn Notlösungen einfallen lassen!
hallo müsst ihr eure Kleinen jetzt schon in die Krippe geben? oder wollt ihr das? lg vovo
ich habe unsere Eva auch schon im Kiga angemeldet, auch wenns noch ein paar Jährchen sind, ich möchte sie frühstens mit 3.5 Jahren in der Waldkiga bringen. Die Plätze sind relativ schnell vergeben und da ich sowieso tgl meinen Sohn dort habe, habe ich gleich ne Anmeldung abgegeben. Auch in der Waldorfschule habe ich beide gleich angemeldet, aber ich denke die die das wollen wissen das man da schnell sein sollte. LG Elke
DA wir noch nicht zu 100% wissen in welchen Stadtteil wir ziehen werde, werde ich auch die Kindergartenanmeldung erst dann dort abgeben wo wir auch wohnen. Hab keine Lust jeden Morgen durch die ganze Stadt zu fahren. So wie es jetzt aussieht wird es der "alte" Kiga von meinem Mann und mir! Grundschule auch! Sorry Elke, aber bei Waldorf rollen sich meine Zehnägel auf! Du weißt, was du deinen Kindern damit "antust" Soll jetzt nicht böse sein, aber ich habe mega schlechte Erfahrungen mit "Waldorf" gemacht und würde nie meine Kinder dort hinschicken!
Es ist eine Mischung aus wollen und müssen! Ich könnte meine (Halbzeit)stelle kündigen und zu Hause bleiben, da würde allerdings das bisschen Geld schon fehlen und mir meine Arbeit auch. Mein Großer war auch in der Kinderkrippe und wir kennen die Erzieherinnen gut, das macht es alles viel leichter. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, vollzeit zu arbeiten, wo die beiden Kinder noch so klein sind. LG Untamed
Wir haben gestern den Vertrag für eine Kreativitätskrippe bekommen. Endlich, wir hatten uns schon im Januar 2010 angemeldet. Die Eingewöhnung beginnt am 01.04., ich selbst muss direkt an Ostern wieder arbeiten (30 Wochenstunden, Schichtdienst). Hach, ich bin hin und hergerissen. Einerseits erleichtert, dass wir den Platz nun sicher haben, da bei uns keine Oma oder Tante mit der Betreuung einspringen könnte, andererseits waren Emilia bisher noch nicht mehr als 5 Stunden getrennt. LG Diana
Wir haben heute erfahren, dass Samuel zum 1. Februar ein Platz in der Kinderkrippe hat. Ich bin erleichtert - mein Mann ist noch bis 1. März in Elternzeit, danach mache ich wieder einen Monat aber ich hätte ab Ende März nicht mehr weiter gewußt. Die Kinderkrippe ist sehr klein und behutsam und unserer großer Sohn war auch bis November letzten Jahres noch dort, wir kennen die Erzieherinnen gut und somit sind wir sehr zufrieden. Ein bisschen mulmig ist mir natürlich schon, denn Samuel wird dann erst 10 Monate alt sein. Aber meine Arbeit mache ich gerne und er wird nur 3 Stunden richtig in der Krippe sein, danach gibt's Mittagschlaf und direkt danach hole ich ihn wieder ab. Wir haben auch 2 Monate Zeit, um ihn eingewöhnen, da darf es auch ganz langsam gehen. Untamed
Es gibt bei allem ein für und wieder! Achtung: neumodisches Wort: jeder muss sich seine persönliche Win-Win-Situation selbst suchen und dann auch noch finden! Ich wäre bestimmt noch 3 - 4 Monate zu Hause geblieben, aber wenn einem der Chef sagt, fangen sie nicht zu spät wieder an, ist das ein klares Zeichen! Aueßrdem gehe ich sehr gerne arbeiten. Und der zusätzlcihe Verdienst ist ja auch nicht schlecht!
Also bei uns wird frühestens 1 Jahr vor dem 3. Lebensjahr ein Brief von der Gemeinde geschickt, der uns auffordert sich ein Kindergarten aus zu suchen. Wenn man natürlcih bereits vorher einen Platz braucht dann kann man sich auch schon vorher darum kümmern. Doch gibt es bei uns genug Plätze. Es ist sicher hart so kleine Würmchen ,,fremden" Leuten abzugeben. lg vovo
Wir wollten auch ab März, haben nun aber erst ab August 2011 einen Kita-Platz. Ein wenig grault es mir ja schon vor der EIngewöhnung...hoffe, es fällt Josie und mir nicht so schwer.