Monatsforum April Mamis 2010

Jetzt schon bei Oma und Opa schlafen? (lang)

Jetzt schon bei Oma und Opa schlafen? (lang)

Mini-meee

Beitrag melden

Moin Mädels! Bin gerade hin und her gerissen. Mein Freund und ich sind für den 11.9. zu ner Feier eingeladen, das wäre das erste Mal, dass wir zusammen weg wollen. Er war ab und zu schon am We mit Freunden los ins Kino, ich bis jetzt 1x zu nem Schützenfest, brauch das "Ausgehen" irgendwie nicht mehr so. Ich hatte mir vorgestellt, dass Schwiegereltern am Abend zu uns kommen und ich mich so gegen Mitternacht auf den Heimweg mache. Jetzt hörte ich aber am Sonnatg wie mein Freund mit seinen Eltern telefonierte und sie frage ob die Kleine bei ihnen schlafen kann, damit wir nicht so unter Zeitdruck sind. Klar möchte ich auch, dass sie mal bei den Großeltern übernachtet aber schon mit 5 1/2 Monaten? Ich kann mich mit dem Gedanken nicht anfreunden und könnte den Abend auch nicht genießen. Sie schläft eh gerade schlecht, braucht ab und zu soger 2 Flaschen obwohl sie schon durchgeschlafen hatte, aber in dem Alter ändert sich das wohl wieder... Sie fremdelt gerade auch etwas, also weint wenn sie bei Oma pder Opa aufm Arm ist, erst wenn ich sie nehem, dann ist sie ruhig! Sie ist zwar 1x in der Woche bei Oma und Opa, aber das sind max. 4 Std. am Tag und nicht 15 Stunden über Nacht! Ich bin auch immer die jenige die nachts aufsteht und sie beruhigt etc. da mein Freund arbeiten muss und auch am Wochenende stehe ich auf, da ich sie in max. 10min. mit der Flasche wieder zum schlafen bringe und der Papa immer Ewigkeiten barucht... Mütter halt Ich könnte wohl mal eine durchgeschlafene Nacht gebrauchen, aber ich glaube, dass ich in der Nacht eher schlecht schlafen werde, da die Maus nicht da ist. Würde bestimmt noch nachts losfahren und sie zu mir holen! Bin ich da irgendwie falsch eingestellt oder denkt ihr auch so?? Mein Freund ist ganz anderer Meinung und denkt, dass ich bis nächste Woche auch anders denken werde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini-meee

Ich würde da gar nicht lange überlegen. Das ist ein absolutes No-Go! Ich lasse mein Kind so lange nicht anderswo allein übernachten, bis er selbst sagen kann, ob er das will oder nicht. Also für mich wäre die Sachlage klar: entweder Oma und Opa kommen als Babysitter zu euch nach Hause oder du und dein Freund knobelt aus, wer von euch beiden daheim bleibt. Liebe Grüße, Sarah


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf keinen Fall. Ich find das viel zu früh. Und da du jetzt schon (in meinen Augen berechtigte) Zweifel hast, würdest du in dieser Nacht eh kein Auge zutun. Meine Mutter liegt mir mit dem Thema auch schon in den Ohren, hat sogar schon ein Reisebettchen gekauft. Aber da schalte ich auf stur. Sobald Emilia klar und deutlich sagen kann, dass sie zur Oma will, darf sie das auch, vorher entscheide ich das. Wir gehen übrigens auch am 11. das erste Mal ohne Emilia aus. Am liebsten würd ich sie mitnehmen, aber es ist ein Beschneidungsfest (oje, bei sowas war ich noch nie, hat jemand Erfahrung damit?) und da werden 200 Gäste erwartet. Die Oma darf also in unserer Wohnung babysitten. Ich denke das hat auch nichts mit Übermutter oder Glucke sein zu tun. Wie du schon selbst sagtest, im Zweifelsfall bist du diejenige, die den Kleinen beruhigen kann. Lass dich nicht verunsichern, dein Bauchgefühl ist schon richtig. Liebe Grüsse Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Hallo! Hm, wenn ich jetzt so die Beiträge lese, komme ich ins Grübeln, ob ich was falsch mache. Meine Maus ist jetzt 4 Monate alt und hat vorletztes Wochenende das erste Mal bei Oma und Opa geschlafen. Hat auch alles super geklappt. Das wird jetzt sicher noch keine Regelmäßigkeit, aber wenn sie das möchten, können sie die Kleine gerne mal eine Nacht haben. Unsere Große schläft auch schon lange je eine Nacht in der Woche bei meinen Eltern und eine Nacht bei meinen Schwiegereltern. Es sei denn, sie sind nicht da, haben keine Zeit oder sie ist krank! Ich finde den regelmäßigen Kontakt aus 2 Gründen wichtig. Einmal ist es für uns angenehm, auch mal ohne Kind zu sein und einen Abend für uns zu haben (oder für Hobbys), noch wichtiger finde ich allerdings, dass sie dadurch so einen guten Kontakt zu ihren Großeltern hat und sich auch dort sehr wohl fühlt. Mal sehen, wie wir das dann mit unserer Kleinen machen, aber auch da möchte ich, dass sie regelmäßigen Kontakt zu ihnen hat, damit sie sie nicht als Fremde ansieht. Ich bion selbst ohne Großeltern aufgewachsen und freue mich daher, dass meine Kinder das nicht tun müssen. Ganz wichtig ist dabei natürlich, dass ich mich als Mama damit wohlfühle. Wenn das nicht so wäre, würde ich es nicht tun! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini-meee

Auch für mich ein absolutes NO-GO!!! Kann mich da nur Sarah anschliessen, solange mein Kind nicht sagen kann, ich will, oder ich will nicht. Mach ich das nicht!


Peggy89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner hat schon 3 mal bei Oma geschlafen! Allerdings 2 mal mit uns zusammen und das hat perfect geklappt und man hat ihm angesehen das ihm das total gefallen hat und das 3 mal hatte meine Schwiegermama Silberhochzeit und mein Tom hat denn bei meinen Eltern geschlafen muss aber dazu sagen das wir Abends zu der feier sind sind erst los wo mein Sohn bereits geschlafen hat und sind zu 10 Uhr am nächsten morgen zu meinen Eltern und ihm hats total gefallen bei Oma und Opa habe wo ich die letzten 2 male mit dort geschlafen habe zugeschaut wie meine Eltern die Milch zubereitet haben und das war super also ich sehe da kein Problem es sei denn das Baby fremdelt und zeigt es gefällt ihm nicht! Einmal bis 2 mal schläft unser Kleiner jetzt bei Oma weil ihm das so gut gefallen hat und meinen Eltern auch wobei wir meistens denn mit dort schlafen wenn nicht grad ne Feier oder so ansteht was eigentlich selten ist da die Family ziemlich klein ist! Denke das muss jede Mami selber entscheiden weil ja auch jedes Baby unterschiedlich ist aber als No go würde ich es auf gar keinen Fall abzeichnen zumindest nicht bei Oma und Opa


vronili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peggy89

Meine Kinder schlafen gern bei den Schwiegereltern und auch bei meiner Mutter. Unsere Kleine hat auch schon da geschlafen, als wir zum 40. Geburtstag mussten. Finde es auch nicht weiter schlimm. Wenn man den Kindern keine Möglichkeit gibt, das Auszutesten werden die auch später sagen, ich will nicht da schlafen, weil sie es nicht kennen. Ich kann nur sagen, daß ich froh bin, wenn unsere Mäuse mal woanders schlafen und wir ausgehen können. Ich bin ja nicht nur Mutter, sondern will auch mal mit meinem Mann oder mit Freunden was unternehmen. Und die Kinder finden es toll. Unsere Kleine hat zwar auch nicht super bei Oma und Opa geschlafen, aber die waren ja zu zweit und konnten sich abwechseln. Opa hat Händchen gehalten und Oma für die Fläschen gesorgt, und von daher hat sie sich auch nicht groß reingesteigert, sondern ist gleich wieder eingeschlafen. Ich hatte auch vorher Bedenken ob das klappt, aber es ist ja alles super gelaufen und Opa und Oma können ja den nächsten Tag wieder ausschlafen, von daher macht eine durchwachte Nacht denen nicht soviel aus wie uns. Als No go würde ich das auch keinesfalls bezeichnen, sondern als Erfahrung für die Kinder und als großes Abenteuer.


Mini-meee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vronili

Sind ja viele unterscheidliche Meinungen hier! Ich kann es aber einfach noch nichts übers Herz bringen, die Kleine bei Oma und Opa schlafen zu lassen! Vielleicht im Oktober, da müssen wir zu ner Hochzeit und bsi dahin ist sie ja schon viiiiieeeel älter ;o) Hab gestern noch mal mit meinem Freund gesprochen und er hat es auch sofort verstanden, gab also keinen Knatsch :o) Die kInder von ner Freundin haben auch schon früh bei ihren Großeltern geschlafen und von Bakannten wird der Kleine auch bald das erste Mal bei seinen Großeltern schlafen und er ist auch erst 3 Monate alt. Aber das muß echt jeder für sich wissen! Ich kann es noch nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peggy89

Naja, Baby zusammen mit Mama oder Papa bei Oma und Opa ist ja was ganz anderes. Es geht ja nicht darum, dass man niemals die eigenen vier Wände verlässt, sondern, dass die primären Bezugspersonen anwesend sind. Aber die Kombination aus nicht vertrauter Umgebung, anderem Bett und anderen ins Bett Bringern, das ist meiner Meinung nach im Alter unserer Mäuse noch zu viel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vronili

Die Erfahrung, dass die Kinder nicht bei Oma und Opa übernachten wollen, nur weil sie nicht schon als Babys dazu genötigt wurden, hab ich nun nicht gemacht. Der Wunsch kommt doch bei allen Kindern irgendwann. Und zwar zu einem Zeitpunkt, wenn sie sich selbst für dieses Abenteuer bereit fühlen. Also unser Großer hat zuvor nur mit mir zusammen bei meinen Eltern, Schwiegereltern oder sonstwo übernachtet. Mittlerweile hat er auf eigenen Wunsch schon oft bei meinen Eltern übernachtet, seit er 2 Jahre alt ist etwa.


Mialee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini-meee

Nein, ich laß mein Baby auch nicht woanders schlafen. Im 1.ten Lebensjahr werden/wurden alle von mir komplett alleine betreut (also auch nicht mal eben fürn Nachmittag zu Oma/Opa) Meine Große (im Juni 2 geworden) hat auch erst bei Oma geschlafen, als ich wegen der Geburt im Krankenhaus war.


Zaubermäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini-meee

Max schläft von Samstag auf Sonntag bei meinen Eltern. Er wird am 7. fünf Monate und ich finde oder wir finden es nicht zu früh. Wir gehen das erste Mal zusammen weg, eine Pflichtveranstaltung. Mein Freund ist dieses Jahr bei uns im Ort Schützenkönig gewesen und am Samstag ist Ball der Könige. Alle Könige der Stadt Mönchengladbach feiern. Ich habe kein schlechtes Gewissen oder müsste mich schämen. Wir haben ja auch noch ein Leben und da darf es uns auch mal gestattet sein, einen netten abend zu verbringen.Es sind meine Eltern und keine Fremden. Max gefällt es dort, er kann nicht reden es aber an seinem Verhalten zeigen. Er war auch schon mal nachmittags da, als wir Termine hatten. Er hat dort gespielt, geschlafen und gegessen. Meine Schwiegereltern haben ihn auch schon Sonntags zum Spazieren abgeholt. Finde da nichts schlimmes dran. Ich kann doch jetzt nicht, die nächsten Jahre wie eine Glucke hier mit meinem Kind verbringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini-meee

Du hast doch für dich schon eine Entscheidung getroffen, wenn ich das so lese. Ich würd's auch nicht machen. Ich denke mal, die Kleine braucht nachts ihre gewohnte Umgebung und damit meine ich auch die Personen, die sie nachts gewohnt ist. Und wenn du den Abend eh nicht genießen könntest ...