Mitglied inaktiv
der papa bleibt alleine als mann im haus
ich freue mich total auf meine kleine maus,aber leider wurde bei mir heute auch der verdacht der schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert.also mein fruchtwasser ist wesentlich zu viel und alle anderen daten des kindes lassen daraus schliessen.jetzt heisst es die woche noch testen und dann werden wir sehen wie es weiter geht.
wer ist den von betroffen und kann mich aufbauen und ein paar tipps geben
Hallo, erstmal Glückwunsch zur Maus! Ich habe jetzt meine 4.Schwangerschaftsdiabetes und es ist zwar blöd aber es gibt schlimmeres.Beim ersten Kind wurde die Diabetes nicht erkannt (bei der Geburt war er fast 5 Kilo und 60cm lang),in der zweiten Schwangerschaft musste ich den Test schon in der 20.Woche machen und meine Ernährung umstellen,in der dritten Schwangerschaft musste ich ab der 22.Woche insulin spritzen und jetzt spritze ich schon seit der 9.Woche. Falls deine Werte nicht in Ordnung sind wirst Du eine Ernährungsberatung bekommen . Ich drück Dir die Daumen das alles doch in Ordnung ist und wenn nicht sei froh das es erkannt wurde dann ist es halb so schlimm ;O) LG SAbine
Hallo, ich hatte in der ersten SS Diabetes, der aber erst recht spät, aber der 33. Woche diagnostiziert wurde. In der 28. SSW war noch alles i. O. Jetzt hatte ich schon einen Zuckerbelastungstest in der 14. Woche. alles i. O. Jetzt Freitag habe ich den nächsten. Zwischendurch habe ich immer einmal wöchtentlich den nüchtern Wert und den Wert eine Stunde nach dem Früchstück gemessen. Letzten Sonntag waren die Werte erhöht. Gestern wieder in Ordnung. Aber ich schätze, ich werde wieder Diabetes bekommen. Und die Äztin meinte, diesmal vielleicht auch früher. Hauptsache ich muss nicht spritzen. Bei der ersten SS gings mit Ernährungsumstellung. War also halb so schlimm. Viel Glück! LG Tessa
Ich hab es jetzt auch zum dritten Mal und ich denke auch es gibt schlimmeres. Ich spritze von Anfang an und hab es eigentlich gut im Griff. Bei der ersten wurde es in der 24. SSW festgestellt, bei der zweiten hab ich dann von Anfang an gespritzt. Beide kamen völlig gesund zur Welt und haben zum Glück keine Veranlagung zu Diabetes, weil ich ja gespritzt habe. Eine genetische Kompenente gibt es natürlich auch noch, hab es ja selbst in der Familie, was ich aber vorher nicht wußte. Ich hatte auch nicht zuviel Fruchtwasser oder irgendwas anderes. Jetzt ist mein Baby auch völlig gesund, war ja beim Feinultraschall. Meine Kollegin hat es mit einer Ernährungsumstellung in den Griff bekommen, die hat in der Schwangerschaft jetzt über 10 Kilo abgenommen. Ich hab die Diabetes nach dem 2. Kind behalten, aber hab dann mit viel Bewegung und gesunder Ernährung 5 Kilo abgenommen und hab es danach fast weggehabt. Leider sind meine Nüchternwerte immer zu hoch, alle anderen Werte waren vor der Schwangerschaft im Normalbereich. Der Arzt meinte tagsüber bewege ich mich genug, deshalb wären die Werte gut, aber nachts hätte man ja keine Bewegung und bis drei Uhr nachts steigt der Insulinwert an und deshalb ist mein Nüchternwert immer noch erhöht, wenn auch schon wesentlich weniger. Von daher sehe ich gute Chanchen, daß ich nach der Schwangerschaft nicht wieder Diabetes bekomme, jedenfalls nicht in dem Ausmaß. Hab meinen Langzeitzuckerwert von 6,3 auf 5,6 senken können, das ist schon echt super. Ich hab auch vor der Schwangerschaft mit meinem Diabetologen gesprochen, ob ich überhaupt nochmal schwanger werden sollte oder ob da irgendwas zu erwarten ist. Er meinte erst ab einem Langzeitzuckerwert von über 7 ist mit Organschäden und anderen Schäden beim Kind zu rechnen und davon sind wir alle wohl meilenweit weg, denke ich mal. Ich hab jetzt schon gemerkt das die Werte allmählich ansteigen und ich mehr spritzen muss, aber wenn es fürs Baby ist, finde ich es jetzt nicht so schlimm. Entscheidend ist ja wie es danach aussieht. Behält man den Diabetes oder ist man danach wieder gesund? Die Schwangerschaft ist ja nur ein kurzer Zeitraum, aber danach geht das Leben weiter und dann wird sich zeigen was davon zurück bleibt.