Monatsforum April Mamis 2010

Heute Mittag 1. Zahnarztbesuch

Heute Mittag 1. Zahnarztbesuch

Nancy_85

Beitrag melden

Mädels, drück mir nachher bitte die Daumen. Ich habe die Tage bei Phineas auf einem seiner unteren Schneidezähne ein paar Punkte entdeckt, die sich weder wegwischen noch wegputzen lassen. Die letzten Wochen waren nachts im stündlichen Takt ein Stillmarathon, hoffe, das die Zähne darunter nicht gelitten haben, wäre ja ein Ding, wenn das nach 2 Wochen der Fall ist. Jeden Morgen putze ich, nach dem er seine L-Thyroxin und Zymaflourtablette bekommen hat, gründlich seine Beißerchen. Um 11 Uhr weiß ich dann mehr, ob es nichts schlimmes ist. Mensch, er ist doch gerade erst 7 Monate, da kann er doch keine Probs mit den Zähnen haben. Besorgte Grüße


Bine_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nancy_85

Oh nein, das wäre ja schrecklich für den kleinen Mann! Die Daumen sind ganz dolle gedrückt. Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das vom Dauerstillen kommt!!!! Vielleicht ist es eine Zahnschmelzstörung, das habe ich nämlich auch. Das geht mit solchen Verfärbungen einher. Das ist leider nicht sehr schön, aber nicht gefährlich oder so. Alles Gute!! LG


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine_79

berichte mal. interessiert mich. meine kinder bekommen BEIDE kein flour. nur Vit D.


Nancy_85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Es ist zum Glück nur eine Verfärbung, die sich nicht abkratzen lässt. Ob es tatsächlich von den Tabletten kommt, konnt sie mir auch nicht sagen. Wie mit vielen anderen Dingen, gehen auch bei den Tabletten die Meinungen stark auseinander. Viele Zahnärzte sagen, dass das Flour in Form von Tabletten keinen Sinn macht, sondern eher als Zahnpasta. Mein Kinderarzt ist der Meinung, dass die Tabletten sinnvoll sind, denn aus seiner Erfahrung von der Schweiz (da ist das Trinkwasser mit Flour angereichert) gibt es dort kaum jemanden, der Zahnprobleme hat und viele Renter top Zähne (nicht die Dritten) haben. Ich muss dazu sagen, dass ich die Flourtabletten erst gegeben habe, als der erste Zahn durch war. Das es also in knapp 2 Monaten von den Tabletten kommt, kann ich mir jetzt nicht unbedingt vorstellen. Naja, jetzt lass ich sie einfach weg und putze weiterhin mit Zahnpasta seine Zähnchen.


Stern+85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nancy_85

Hallo in teilen der Schweiz ist das trinkwasser wirklich fluoridiert. Und scheinbar in DE nicht. (bin gelernte Zahnarzthelferin) Nun bei uns ist es so, dass man wirklich keine Fluortabletten empfiehlt. Ein Kind bekommt wohl genug Fluorid über die Zahnpasta. Ich meine auch wenn bei uns das Wasser Fluoridhaltig oder haltiger ist, wie bei euch in DE, die kleinen trinken ja nicht sooviel Wasser... Also ich denke, dass Fluorid in der Zahnpasta (1xtägl.) reicht. Zuviel Fluorid kann whiteSpots machen, das sind weisse Flecken, welche sich dann ablagern. Ist nicht schlimm, sieht einfach nicht schön aus... Also viel falsch kann man nicht machen. ich persönlich putze unserer Kleinen einmal täglich die Zähne mit Elmex (fluoridhaltig) und fertig... Viele Grüsse aus der Schweiz¨ Sternchen


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stern+85

und aktuell wird gelehrt dass KEIN flour gegeben werden soll bei babies.


Lona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

kann das bestätigen (mein Mann ist ZA). aktuell wird an den Unis gelehrt (neue Studien), den Babys KEIN Flour mehr zu geben, aber dafür 2 Mal Zähne putzen mit altersentsprechender Zahnpasta! mein ältester Sohn (4) hat bis heute keine Karies; ist ohne Flour groß geworden. VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lona

Die sollten mal lieber an den Unis lehren, dass einzig und alleine die Ernährung das Problem ist und nicht das Fluor oder das Putzen! Denn Zähne werden nur angegriffen, wenn die Zahnsubstanz nicht (mehr) OK ist und das kommt von innen! Aber zurück zum Fluor. Soweit ich weiß, hat man das in einigen Teilen der Schweiz wieder aus dem Trinkwasser entfernt, weil die Jugendkriminalität zeitglich mit der Fluoridierung angestiegen war. Nach dem das Fluor wieder raus war, ging die Kriminalität wieder zurück. Aber das wird gerne verschwiegen. Könnte ja sein, dass die Pharma-Industrie Verluste hat. Einerseits durch weniegr Fluor-Verordnungen, andererseits durch weniger Ritalin-Verordnungen. Denn zwischen Fluor und ADHS gibt es auch einen Zusammenhang. Und dass es durch Fluor zu Verfärbungen kommt, ist schon lange bekannt. In unserer Gesellschaft ist das Problem, dass alles übertrieben wird. Flour als Tabletten, Fluor in Zahnpasta (und dann auch noch in immer größeren Mengen), Fluor im Salz ... Hier werden die Menschen nicht durch ein "zu wenig" sondern durch ein "zu viel" krank. In jeder Hinsicht! Meine Kinder haben alle kein Fluor bekommen. Bis jetzt hat auch keiner Karies. Mein Ältester ist 8. Und sie putzen bestimmt nicht korrekt ihre Zähne. Manchmal höre nach 2 Sekunden schon wieder die Zahnbürste in den Becher zurück fallen. Und wir verwenden fluorfreie Zahnpasta. Ich putze nur sonntags elekrisch nach und da nehme ich eine fluorhaltige Zahpasta (mit dem geringsten Fluorgehalt), weil die einfach besser schäumt und reinigt. Nur gut, dass es bei Phineas nur Verfärbungen sind. Ich hätte mir auch nicht vorstellen können, dass er jetzt schon Karies von der Muttermilch bekommen hätte. Das Problem tritt eher bei KIndern auf, die über das 2. Lebensjahr hinaus gestillt werden. Aber auch da hängt es auch mit der Ernährung insgesamt zusammen.