Mitglied inaktiv
Hallo,
ich war heute auch mal wieder bei einer VU, weil ich auch das 3. Screening machen lassen wollte.
Eisen war etwas wenig und ich habe Eiweiß im Urin, was jetzt aber noch im Labor näher untersucht werden soll.
Für's CTG, gab's 10 Punkte, wobei ich diese Maßnahme teilweise recht sinnlos finde, denn es ist ja nur eine kurze Momentaufnahme. Gestern Mittag hatte ich nämlich ziemlich häufige Kontraktionen in der Gebärmutter, teilweise mit einem leicht schmerzhaften Ziehen im Rücken, wo ich selbst schon etwas panisch wurde. Das habe ich auch der Ärztin erzählt, worauf der Scheiden-pH und der Muttermund untersucht wurden.
Alles bestens, Mumu sogar etwas länger als vor 3 Wochen, wobei ich denke, dass da auch viel Pi-mal-Daumen gemessen wird.
GM war heute bei Rippe -3, letzten Mittwoch bei der Hebi noch Rippe -1 (hat die Hebi dickere Finger?).
Beim US wurde als erstes nach der Plazenta geschaut, die sich widererwarten noch ein bisschen weiter nach oben gezogen hat und somit lt. Ärztin "weit weg vom Mumu" ist. Also auch keine Gefahr mehr, unter der Geburt eine Plazenta-Ablösung zu bekommen.
Der Trichter, der vor 3 Wochen noch deutlich sichtbar war, war heute weg
Da haben die Globuli wohl doch was bewirkt, denn so viel gelegen, wie ich sollte, habe ich überhaupt nicht (wann auch?).
und unser Kind soll wohl wieder ein kleiner Dickschädel werden (war der 2. auch), der Rest eher schlank (war beim 2. nicht ;-)).
Also hier die Werte bei 32+1:
BPD 8,6 / FOD 10,8 (beides entspricht der 35. SSW)
ATD 7,6 (entspr. 31. SSW)
APD 8,2 /FL 6,0 (entspr. beides 32. SSW)
Gewicht liegt bei ca. 2000 g.
Fruchtwasser OK, Plazenta-Reife-Grad 0
Am Ende hat die Ärztin aber noch gemeint, dass es insgesamt im US gar nicht so unproportioniert aussieht und sie den Kopf vielleicht nicht ganz korrekt gemessen hat, weil er doch schon recht tief sitzt. Den will sie dann 2 Wochen vor ET noch mal messen.
Das nächste mal gehe ich dann in 4 Wochen zur VU ), wenn jetzt nichts weiter ist und folge so dem Vorschlag der Ärztin.
Wegen Urin-Befund kann ich Freitag anrufen. Ich hoffe mal, es sind keine Bakterien o.ä.
LG
Hallo, das ist doch mal sehr ausführlich, was deine Ärztin so alles misst und nachschaut. Bei mir war das noch nie so, alles so schnell zack zack die nächste Patientin bitte. Auf den CTG Streifen wird nur die Unterschrift drunter gesetzt und ja ist in Ordnung.Soll doch eigentlich auch bewertet und in den Mutterpass eingetragen werden?? Zum Muttermund habe ich noch nie eine Angabe bekommen, geschweige zur Plazenta oder zum Fruchtwasser. Aber bezahlen das kann ich alles aus eigener Tasche. Alle acht Wochen TOXO-Test, 10 Euro bei der Ärztin und 15 Euro für das Labor, letzte VU Streptokkoken Test 25 Euro und Ultraschall 160 Euro. Zu den 3 mal US von der Kasse 5 weitere und einen 3D für 50 Euro. Also kostet ein normaler US 25 Euro und dauert ja keine drei Minuten, das ist doch echt Wucher für ein bißchen Strom. Schnell die Messwerte für den Mutterpass, ein Bild und schon kann ich mich wieder anziehen. Na ja ich sehe ihn ja bald real. Meine Daten von 34+3 BPD 9 cm ( komisch vor zwei Wochen bei 9,2 cm??) KU 31,7 cm ATD 9,9 cm AU 31,6 cm FL 6,7 cm und 2700 g Auch dir noch eine angenehme Kugelzeit LG Bibi
Hallo Kalli,
ich kämpfe auch mit dem Eisenwert. Lag beim letzten Mal bei 11,6. Freitag bekomme ich den neuen Wert von der Blutabnahme von letztem Dienstag.
Ctg finde ich auch eher überflüssig. Werde am Freitag auf drauf verzichten. Vor vier Wochen war es sinnvoll, da die Quappe über Stunden so unruhig war. Aber Wehen habe ich beim Doc nie. Die kommen meist abends und dann auch nur kurz.
Bei der Messung des Gebärmutterstandes kommt es wohl auch auf die Lage des Kindes an. Mal liegt der Kopf auf dem Schambein, mal tiefer.
Dass der Trichter jetzt weg ist, ist ja klasse. Tja, Homöopathie ist doch was Tolles.
Bin mal auf die Werte von meinem Brocken gespannt. Bin bei der Messung bei 31+1. Dann können wir ja mal vergleichen.
Ich muss ja alle zwei Wochen zur VU von Anfang an, weil es ja nunmal eine Risikoschwangerschaft ist und die Entwicklung des Kindes und der Plazenta genau beobachtet werden muss. Ich wollte da auch kein Risiko eingehen.
Drücke dir die Daumen, dass der Urinbefund OK ist und du keinen Bakterienbefall hast.
LG Sunny
Welche Globuli hast du genommen?Bei mir fängt das auch schon an mit Trichterbildung und würde gerne was dagegen tun. Viele Grüße Isa
Hallo Isa, ich bin in konstitutioneller homöopathischer Behandlung. Es war also kein typisches "Trichtermittel" sondern ein Mittel für mich als Ganzes. Auch mein Sodbrennen und vorallem meine Stimmung sind deutlich besser geworden dadurch. Ich würde dir deshalb empfehlen, entweder einen klassischen Homöopathen aufzusuchen oder eine Hebamme, die sich mit Homöopathie auskennt. Auch Akupunktur soll helfen. Ich arbeite selbst auch mit Homöopathie, aber aus der Ferne lässt es sich schwer sagen, was da zu dir passt. Es gibt einige Mittel, die auf diese akute Situation passen, aber die müssen auch zu dir als Typ passen. Sorry, dass ich dir nicht helfen konnte! Alles Gute!