Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, So hatte ja heute meine VU. Bin heute 36+4 und das Ergebnis ist mal wieder, Baby entspricht 38+3... ist ja primär mal nix schlimmes, besonders oder was auch sonst. Aber meine FÄ meint, wegen der Symphysenlockerung und dem großen Baby (Makrosomie genannt) könnte es zu einer Symphysenruptur kommen (Schambeinriß oder -sprengung). Muss aber auch nicht passieren. Das Kind könnte ja auch nur 56 cm haben und 4000 gr. und ein kleines Köpfchen. Also man weiß ja nicht ganz genau, wie die Kinder dann aussehen, wenn sie wirklich draussen sind. Sind ja alles nur Schätzungen.... Jetzt möchte sie, dass ich nächste oder übernächste Woche einleiten lasse, sprich ich bin dann 37+? oder 38+?. Über Termin würde sie mir unter keinen Umständen empfehlen oder gleichen einen KS. Was würdet ihr denn tun??? Liebe Grüße Steffi
Oh Mist, Steffi! das ist ja wirklich eine blöde und schwierige Entscheidung. Meine Symphyse ist auch ein wenig zu sehr gedehnt. Ich habe von meiner Hebamme das Mittel Symphytum C30 bekommen und muss sagen, dass die Schmerzen heute weg sind, die mich die ganze Zeit beim Laufen etwas plagten. Ich habe gerade mal nachgelesen. Ich denke, das wäre auch ein gutes Mittel für dich. Einnahme wäre so: 1x3 Glob. pur lutschen, dann 3 Glob. in 1 Glas Wasser auflösen und davon nach 12 h einen TL (keinen Metalllöffel) nehmen und nach weiteren ca. 12 h noch mal einen TL. Vor der Einnahme noch mal kräftig umrühren. Und dann einfach die nächsten Tage abwarten und hoffen, dass die Symphyse wieder fester wird. Die Entscheidung, was tun, liegt natürlich bei dir. Ich selbst würde es vermutlich ohne Einleitung versuchen und einfach das beste hoffen. Ab ET würde ich allerdings unruhig werden und meine Entscheidung noch mal überdenken. Nach einer tatsächlichen Symphysensprengung (klingt echt grausam) würde ich auch homöopathisch behandeln mit Arnica, Ruta und Symphytum. ----- cut ------- Ich will an dieser Stelle gleich deine untere Frage beantworten bzgl. Reife und Geburtstermin. Ich weiß leider nicht mehr, wie das beim 1. Kind war. Beim 3. Kind wurde aufgrund von unklaren Blutungen (nach einem Unfall, der eine Woche vorher stattfand) 3 Wochen vor ET eingeleitet, Da war alles noch unreif - auch das Kind. Bei Kind Nr. 2 war der Mumu ab 36. SSW fingerdurchlässig und GMH verkürzt. Ich sollte mich schonen, was ich aber nicht wirklich einhalten konnte. Beim Laufen hatte ich das Gefühl, der Kleine plumpst bald raus. Die FÄ war sich sicher, er würde früher kommen. Ab der 39, SSW habe ich alles getan, damit die Geburt bald losgeht, denn er war auch ein schweres Baby und es war anstrengend mit dem schweren Klotz im Bauch dauernd einem Kleinkind nachzulaufen. Aber so sehr ich mich bemühte, viel staubsaugte, Fenster putzte, viel lief etc., er kam nicht. Er kam 4 Tage nach Termin! Deshalb gebe ich auf diese Prognosen nicht ganz so viel. Denn BEIDE, Mutter UND Baby müssen reif sein! ich kenne auch Fälle von unreifem Befund, wo sich der Befund innerhalb weniger Stunden drastisch geändert hat und 24 h später das Kind auf der Welt war. Dennoch sagt mir diesmal auch mein Gefühl, dass es in den nächsten Tagen nicht losgehen wird, denn ich will den Bauch noch nicht wirklich loswerden. Bei den ersten beiden hatte ich irgendwann die Schnauze voll und konnte nicht mehr. Das war immer kurz vor der Geburt. Soweit bin ich im Moment noch nicht! Wie ist dein Gefühl so? LG
Hi, ich würde mir da nochmal eine zweite Meinung zu holen, also nen anderen Gyn, mit der Hebi sprechen oder in der Klinik vorsprechen, wo Du entbinden möchtest. Einfach so würde ich mich jetzt nicht auf die eine einzige Aussage verlassen bzw. beruhen. Ich z.B. hab ja auch Bammel gehabt, weil schon in der 35.Woche meine Maus auf 3200g geschätzt wurde. Ich hab nen Gestationsdiabetes. Hab vor ein paar Tagen auch nochmal mit meiner Hebi drüber gesprochen, das die "Angst" eines Kaiserschnittes leise bei mir mitspielt, da ich bereits einen Geburtsstillstand hatte und da waren wir uns eigentlich einig bei dem Argument, früher haben die Frauen auch entbunden ohne zu wissen wie groß ( schwer ) ein Baby ist und das es heutzutage manchmal doch besser wäre, wenn man gar nicht erst zuviel bescheid wüßte. Man macht sich wirklich bekloppt. Kopf hoch, wird schon alles gut.. LG, nimira
Mich regt es mittlerweile auch nur noch auf, dass ich wieder mit so einer Panik konfrontiert werde. Ja es kann eine Symphysenruptur passieren, aber das kann jeder anderen auch passieren. Eigentlich vertraue ich meinem Körper und denke es wird gut gehen, aber so eine leise Angst schwingt jetzt mit. Ich werde einfach nächste Woche noch mal in der Klinik anrufen und mit der Hebi sprechen. Mal sehen. Danke euch mal für die Worte, die ihr für mich hattet! Liebe Grüße und einen schönen Feiertag!