Monatsforum April Mamis 2010

Geschwistergeschenk?

Geschwistergeschenk?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wollt mal fragen bei denen die schon Kinder haben. Bringt das Baby den großen was mit, oder die großen dem Baby? Unser Zwerg bekommt von Paula ein Mini-Holz-Trapez für den Kinderwagen. Vom Baby bekommt jetzt nichts extra. Meine Schwiegermutter hat mir damals ne kleine Puppe zugesteckt als Paula geboren wurde, die sollte ich der Cousine schenken (damals 4), also daß Paula die für sie mitgebracht hätte. Fand ich total blöd ehrlich gesagt! Und ich werd auch diesmal nichts extra für sie holen. Die ist jetzt 7 und muß verstehen daß sie nicht nur im Mittelpunkt stehen kann. Genau so verlang ich das von meiner Tochter. Oder bin ich da zu hart?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unser Großer bekommt einen Teddy. Aber eher von uns wie vom Baby. Wie soll das Baby ihm auch was mitbringen können?? Woher denn? Dafür ist er schon zu "schlau". Aber von uns find ich´s ok. Dann hat er auch was "Neues zum kuscheln".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde dieses Gschenke auch totalen Quatsch. Meine Tochter (4) würde das nie verstehen, wo das Baby im Bauch das denn gehabt hätte. Zudem finde ich es viel wichtiger, wie das erste Treffen mit dem Baby verläuft. Eine Hebi empfehlt da immer, dass die Mama das Baby nicht auf dem Arm haben soll und vor allem es ein Moment voller Ruhe und nur mit Mama und Papa sein soll. Keine euphorischen Großéltern oder sonstige Verwandschaft. LG Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... bekommen eure Kinder dann Ostern auch nichts mehr? Meine beiden Großen wissen längst, dass es keinen Osterhasen und Weihnachtsmann gibt. Sie sind nämlich auch nicht blöd. Dennoch freuen sie sich, wenn wir Ostern verkünden, dass der Osterhase da war und sie ihre Geschenke nun suchen dürfen. Und sie antworten auch ganz normal auf Fragen, wie: "Und? Was hat der Osterhase schönes gebracht?" Somit werden sie auch wissen, dass das Baby unmöglich Geschenke im Bauch besorgt haben kann; das wird sogar der 3jährige wissen. Dennoch finde ich solche Gesten ganz schön, denn es ist nun mal so, dass an diesem Tag und auch an den Tagen darauf, alle auf das Baby starren werden und Besucher vorwiegend Geschenke für's Baby und vielleicht auch der Mutter mitbringen, und nur die wenigsten auch die Geschwister bedenken. Gegen Eifersucht werden auch Geschenke auf lange Sicht nichts ausrichten können. Aber dafür sind diese Kleinigkeiten auch nicht von uns gedacht. Dafür gibt es bei uns keine Zahnfee. DAS ist nämlich ein Brauch, den ICH nie verstehen werde, da sie ja gar nichts leisten müssen, damit die Zähne herausfallen. Als große Geschwister hingegen müssen sie doch 'ne Menge leisten! Nicht nur in den ersten Tagen ... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn war 23 Monate alt als meine Tochter geboren wurde. Als mein Ex mich damals aus dem Krankenhaus abgeholt hat, hat mein Großer einen Puppenbuggy und ´ne Puppe von uns bekommen. Er hat dann immer seine Puppe gestillt, wenn ich meine Tochter gestillt habe. Und dann brauchte er natürlich auch Stilleinlagen. Das Geschenk hat mit Sicherheit dabei geholfen die Eifersucht zu lindern. Sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gab's immer kleine Geschwistergeschenke vom Baby. Diesmal bekommt jeder ein Buch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist dann ziemlich genau 2 Jahre wenn der Kleine kommt und wir haben für sie eine Jungenpuppe mit MaxiCosi besorgt...Finde es eine gute Idee das sie denkt das das Geschenk vom Baby kommt schon allein wegen der ersten Eifersucht..Obs was bringt weiss man nicht aber wir wollen ja nichts unversucht lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich sehe das ähnlich wie Kalli viele unserer Kids glauben an den Osterhase sowie den Weihnachtsmann und das Christkind vielleicht auch noch an die Zahnfee. Warum soll man dann nicht eine Kleinigkeit vom Baby bekommen. Es gibt Bräuche und geästen die einem das leben versüßen und solange die Kinder daran glauben warum nicht. Ich weiß selber wie schön es war wenn der Osterhase kam oder die Grosse Angst vorm Nikolaus. Oder die magische Zeit vor Weihnachten. Solche sachen lieben Kinder nutze es solange sie noch daran glauben. Und selbst wenn sie nicht mehr daran glauben. Bei mir ist es jetzt das zweite Kind. Bei jeder weiteren Geburt müssen die Kids ein stück zurück stecken. Hatten vorher vielleicht den Mittelpunkt und nun kommt ein neuer Mensch. Nun dreht sich alles um die Mama und den neuen Erdenbürger. Man soll keine Grossen Geschenke machen. Nein eine Kleinigkeit tut s auch. Und natürlich müssen die Kinder gleich lernen damit umzugehen aber wenn es ein wenig zu versüßen ist warum nicht. Meine Tochter wird im August 7 und hat ihrem Bruder von ihrem Taschengeld selber ein Schmusetuch gekauft Preis 3-4 € aber es geht nicht um den wert eher um die geäste. Meine Tochter Glaubt noch an all die schönen dinge also bringt bei uns auch das Krümmelchen eine Klitze kleine Kleinigkeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn diesen "Brauch" halt erst seit kurzem, meine Geschwister alle auch nicht. Für mich ist das halt wieder ein "neumodischer" Brauch um Kindern mal wieder mit sinnige und unsinnige Geschenken zu überhäufen. (Zahnfee, Helloween und der ganze Mist aus Übersee hält bei uns auch nicht einzug! Auch wenn wir mal in USA gelebt haben) Vor allem Versteh ich es noch weniger, wenn das Baby der Cousine was mitbringen soll. Meine Tochter bekommt höchstens etwas von UNS, den Eltern. Zudem bekommt sie ein Geschwisterchen! Meine Meinung, muss ja nicht jeder so sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es mag sein, dass es einige unsinnig finden. Und es soll auch jeder halten, wie er es will. Ich fand nur den Grund, weil die Kinder schließlich nicht "blöd" oder zu "schlau" sind, um zu wissen, dass das Geschenk nicht vom Baby kommen kann, einfach an den Haaren herbeigezogen. Dennoch bin auch ich der Meinung, dass Kinder, auch wenn sie genau wissen, dass es nicht vom Baby oder Osterhasen kommt, anders mit ihrer Phantasie umgehen, als wir Erwachsene. Für meine Kinder sind Geschenke etwas ganz besonderes. Das merke ich, weil sie auch dauernd allen möglichen Kram gewissenhaft in Papier einwickeln und mich mit ihren "Geschenken" überhäufen, und sich dann über meine "leuchtenden und dankbaren Augen" freuen. Bei uns gibt es eben nichts zwischen den Anlässen. Selbst gute Kleidung muss auf einen Anlass warten. Viele Kinder bekommen ja auch zwischendurch so viel "unsinniges" Zeug. Auch die Geschwistergeschenke haben wir bewusst ausgewählt und nicht irgendwas gekauft. Gute Bücher halte ich nicht für unsinnig. Sie sind mir nur einfach zu teuer, um sie zwischendurch zu schenken. Und eine Geburt ist - zumindest für mich - etwas besonderes; ein besonderer Anlass! Manche machen Baby-Partys, die ich persönlich für albern halte, andere feiern die Ankunft des neuen Erdenbürgers eben mit kleinen Geschenken für den Rest der Familie. Und manche machen eben nichts. Muss jeder für sich entscheiden und alles ist OK. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte meiner Tochter auch eine Kleinigkeit schenken, wenn der Kleine da ist - allerdings werde ich ihr auch nicht sagen, das das vom Baby ist sondern von mir und Heiko (meinem Mann). Meine Mutter hat auch was für den Kleinen gekauft und eben auch eine Kleinigkeit für Sophie. Ich möchte ihr auch gerne ein Buch schenken. Hat jemand einen Tip??? Sie wird im Mai 7 Jahre und ist in der 1. Klasse.... Sollte es ein Buch über Geschwisterkinder sein??? Ist ihr erstes Geschwisterchen - sie war fast 7 Jahre Einzelkind. LG Bianca ET- 12


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, von uns bekommt Paula ja auch eine Kleinigket geschenkt! Aber eben von Mama und Papa, nicht vom Baby. Ich hab ihr ein Stempleset von Lillifee geholt. Hat 4 Euro gekostet. Bei uns im Bekannten- und Verwandtenkreis ist es auch üblich daß bei Besuch des Babys auch was für das Geschwisterkind mitgebracht wird. Deswegen wird Paula keinesfalls leer ausgehen. Ich wollte hier auch keine große Diskussion lostreten. Wollte nur mal hören wie es so bei den anderen gehandhabt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ein Geschenk ganz unabhängig vom Thema "Geschwisterkind" machen, also kein Buch über Geschwisterkinder. Leider habe ich keine Ahnung, was Mädchen in diesem Alter interessiert, aber Bücher gibt es doch jede Menge! Mein Sohn, jetzt 2. Klasse, fand z.B. das Buch der "Buchstabenfresser" v. Paul Maar sehr lustig (haben wir vor ca. 1/2 Jahr gelesen), oder auch "Das Sams". Günstig wäre vielleicht auch eine Hörspiel-CD (meine Kinder lieben die Geschichten von "Petterson und Findus"), die sie mal hören kann, wenn du etwas weniger Zeit für sie hast. Wir werden sagen, dass das Baby ihnen die Geschenke mitgebracht hat. Auch wenn sie wissen, dass es von uns kommt, werden sie es witzig finden. Und irgendwie finde ich, dass sie damit auch gleich etwas Kontakt zum Baby herstellen können, denn ich denke, gewisse Berührungsängste werden schon da sein. So habe ich es jedenfalls bei den anderen Kindern empfunden. Allerdings waren meine "Großen" ja immer jünger als deine Tochter, wenn ein Geschwisterchen dazu kam.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wird im August wie gesagt auch 7 und Spielt sehr gern mit uns. Daher werde ich wohl mal sehen ob ich ein kleines Spiel bekomme. So wie zum bespiel Max Mümmelmann in der kleinen Ausführung. Wie man es dem Kind gibt ist letztendlich egal ob von Baby oder man selber mit dem Partner ist egal denke ich. Es geht nur darum den Großen auch eine Aufmerksamkeit zu geben. Wir bei uns in der Regel bei allen so gehalten. Omas & Opas Tanten Onkel oder Freunde. Sehen alle gleich. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden jedem wie er mag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat nicht das Baby was geschenkt, sondern wir. Meine Beiden ( 7 und 5) haben eine Figur von Schleich bekommen. Eine Fee und einen Ritter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es kein Geschenk zur Geburt. Habe selber 3 kleinere Brüder und habe damals auch nie was bekommen, sondern immer einen Bruder *zwinker* Und so ist es jetzt auch bei meinen Mädels die bekommen einen Bruder oder eine Schwester (laut ihnen einen Schwester). Aber ist schon interessant wie unterschiedlich die Bräuche sind. Liebe Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Große ist 2 Jahre und 5 Monate und ja sie bekommt ein Geschwistergeschenk von uns. Die Kleine wird sicherlich ähnlich wie unsere große von der Verwandschaft mit Geschenken überhäuft und ich hätte kein gutes Gefühl wenn sie immer leer ausgehen würde. Soviel Verständniss trau ich einer 2jährigen dann doch noch nicht zu.