sunny0607
Hallo, wir sind wieder zu Hause. Bin länger in der Klinik geblieben als ich ursprünglich wollte, aber dazu später mehr. Da ich von Dienstag bis Donnerstag starke Kopfschmerzen hatte, komme ich erst jetzt dazu zu schreiben. Am 27.04. habe ich um 15.15 Uhr Durchfall bekommen und um 15.30 Uhr gingen leichte Wehen alle 7 Minuten los. Um 16.45 Uhr habe ich dann meinen Mann im Dienst angerufen, dass er so langsam nach Hause kommen möge, da es sich eingeweht hat. Um 18 Uhr waren wir dann zum Kontroll-CTG. Muttermund bei 2 cm, Gebärmutterhals etwa 2,5 cm. Nach Hause, eine Stunde spazieren und dann um 21.20 Uhr ins Bett. 21.42 Uhr ist dann die Fruchtblase geplatzt und die Wehen kamen alle 4 Minuten. Wieder ins KH. Da wurde festgestellt, dass der Kopf doch nicht fest im Becken liegt. Ich musste mich sofort hinlegen. Es wehte alle 4-8 Minuten vor sich hin, mal stärker mal schwächer. Um 6 Uhr waren die Wehen komplette weg. Ich kam auf die Station. Gegen 15 Uhr wehte es dann mal wieder ein wenig vor sich hin. Um 17 Uhr ging es dann in den Kreissaal. Befund war der gleiche wie am Vortag um 18 Uhr. 17.30 Uhr wurde der Wehentropf gelegt. Wehen alle 2 Minuten. Um 18 Uhr durfte ich dann endlich aufstehen, da der Kopf ein wenig tiefer gerutscht war. Von da an gab es keine Wehenpausen. Auf dem Ball waren die Wehen nicht auszuhalten, musste dann immer aufstehen und mich am Bett oder meinem Mann festhalten. Wehen veratmen ging nur noch jede 5/6 Wehe, die restlichen habe ich lautstark rausgebrüllt. Ich kann Schmerzen wirklich gut aushalten, aber das...... 19 Uhr: Muttermund bei 2-3 cm, Gebärmutterhals verstrichen. Und das nach all den Schmerzen. Die restlichen 1 ½ Stunden waren die Wehen ebenso heftig und nicht zu veratmen. Es war nicht zu überhören, dass die Wehen schmerzhaft waren. Um 20.25 Uhr durfte ich dann endlich pressen. 3 Wehen für den Kopf und eine Wehe für den restlichen Körper und um 20.33 Uhr war unsere Madlen endlich da. 3.375 g verteilt auf 52 cm mit einem KU von 35,5 cm lagen da auf meiner Brust. Zwei große Kulleraugen guckten irritiert durch die Gegend. Der Dammriss 2.Grades und der Labienriss wurden genäht. Und dann stand meine große Tochter ( 16 Jahre) im Kreissaal, um ihre Schwester zu begrüßen. Da wurde mein Glücksgefühl noch ein Mal in die Höhe geschraubt. Nach dieser kurzen, aber sehr heftigen Höllenfahrt bin ich dann doch länger in der Klinik geblieben. Ich hatte Schwierigkeiten beim Laufen und Sitzen. Zu Hause wäre das aufgrund der vielen Treppen im Haus sehr schwierig geworden ( Schlafzimmer im Keller, Toi im EG). Samstag Abend waren die Fäden aufgelöst, sodass ich wieder besser laufen und sitzen konnte. Sonntag Mittag nach der U2 sind wir dann nach Hause. Liebe Grüße Sunny Auf dem Foto ist Mady ca. 15 Minuten alt
... ca 30 Minuten alt

...

Nachdem die Patin 1 Kilo unterschlagen hat und das Geburtsgewicht mit 2.575 g eingetragen hat, habe ich nun 200 g unterschlagen.
Also hier nun richtig: 3.575 g und somit 3340 g unter dem Schätzgewicht des Arztes.
Sunny

habt ihr gut hin bekommen. Liebe Grüße und eine wundervolle Kuschelzeit. Tania
Hallo Sunny, dein Bericht klingt etwas dramatisch. Aber es hat sich gelohnt. Die Kleine sah ja schon direkt nach der Geburt so wunderschön und überhaupt nicht zerknautscht aus. Ist wirklich 'ne Süße! Ich wünsche euch alles Gute und dass nun alles weiter gut verheilt! Ach ja: Herzlichen Glückwunsch!
Hey, auch von uns nochmal die Herzlichsten Glückwünsche zur süßen Prinzessin. Habt ihr echt gut hinbekommen!!! Liebe Grüße aus dem Oktober 2009 Forum Tanja mit Luca Joel * 23.10.2009
Hallo Sunny, erstmal nochmal auf diesem Wege alles GUTE für Euch! Sorry für den Schreibfehler, war keine Absicht. LG Chris
Zum Glück ist das Baby gesund.
Warum schreibst du eigendlich bei sunny jetzt schon zum zweiten mal drunter "Zum Glück ist das Baby gesund."
Warum soll es den nicht gesund seien