prinzessin71
... noch eine Frage: welchen Nucki benutzt ihr, wenn abends Flocken mit in der Flasche sind!? Meiner von MAM verstopft regelmäßig, ebenso die von NUK (die ab 6 Mon. auch!!!). Habt ihr eine Lösung!? Danke danke danke!
Ich tu seit drei Tagen Koelln Schmelzflocken mit in die Flasche abends. Die werden in kalt Wasser aufgelöst und dann müssen die kurz aufkochen. Mit den Breisaugern von Nuk (6-18 Monate) klappt das super. Hattte bis jetzt nix verstopft.
bin aus dem märz forum aber mia wollte lieber ein aprilscherz werden. darf ich dich mal fragen warum du die flocken mit der flasche gibts?mach doch lieber ein brei davon!
normal mache ich einen brei, wenn sie den nicht isst, gebe ich die flocken in die flasche, sonst kriegt sie normale pre nach dem brei... der tipp mit flocken in die flasche (reis- oder dinkelflocken) ist von der hebamme. ist das nciht gut fürs kind!?
Das lässt sich auch ganz einfach erklären... Der Verdauungsprozess fängt schon im Mund mit dem einspeicheln an. Trinkt man den Brei nun, fällt der Einspeichelungsprozess weg und der Brei wird nicht richtig verdaut. Das führt nicht selten zu Bauchweh! LG, Melanie
wieviel brei gibst du denn? also wenn mia mal zu müde für brei ist dann gibts halt die flasche.komisch wie unterschiedlich die hebammen da sind.mach einfach so wie du denkst das es richtig ist.und mach dir kein stress... liebe grüße
Was Mell schreibt stimmt. Das habe ich beim Lesen deines Beitrags auch gedacht. Aber es wird auf den Schmelzflocken irgendwie so empfohlen, zumindest war es vor einigen Jahren noch so. Vielleicht sind die so aufbereitet, dass sie auch ohne Speichel gut aufgeschlossen werden.
Habe mich aber schon immer gefragt, wozu es dann Brei-Sauger gibt ....