Saslar
Gibts hier Mamas die für Ihre Mäuse selber kochen? Bräuchte mal ein paar Anregungen.
Ja hier. Allerdings waren wir noch nicht sehr kreativ. Haben ja erst vor 5 1/2 Wochen mit dem Mittagsbrei angefangen und vor 1 1/2 Wochen mit dem Abendbrei. Bisher gabs mittags: Pastinake, Pastinake-Kartoffel, Kürbis-Kartoffel, Zucchini-Kartoffel, Brokkoli-Kartoffel. Als Nachtisch Birnenmus (gegen die Verstopfung). Zur Zeit fütter ich Fenchel-Kartoffel-Apfel. Abends: zuerst Hirsebrei pur (ging gar nicht), dann MuMi-Hirsebrei mit Apfel (leider sehr flüssig, da die MuMi nicht gut bindet) und jetzt grad Pre-Hirse-Birne. LG Diana
Wir kochen auch selber, aber Hannes will alles nur keinen Brei. Ich habe verschiedene Gemüse (Möhre, Kürbis, Zucchini) püriert eingefroren sowie Rindfleisch und Geflügel (gekocht, "getrocknet", trocken gehäckselt, sieht aus wie klitze-kleine Stücke, die sich super auseinandernehmen lassen). Bei Bedarf nehme ich beides aus den Gefrierfach und los gehts. Ich mische es mit Kartoffeln, Nudeln, Reis und gelegentlich Couscous, oft auch Gemüse, eben was wir essen. Koche aber ohne Salz. Obstmus hab ich auch selbst gemacht. Rezepte immer in Anlehnung desen was vorhanden ist ohne Zucker oder Zuckerersatzstoffe. Grundlage ist aber Apfel-Birne. Mittlerweile gibt es aber auch Schnitte mit Leberwurst und Frischkäse, Kekse, Schokolade, Apfel, Gurke, Kaki, Camenbert ... das einzige was er bisher wieder ausgespuckt hat, war Harzer Käse. Ich höre schon, wie ein Aufschrei durch die Massen geht, das arme Kind!! Dazu nur so viel: Montag, Dienstag war ich zu einen Fachkongress, bei dem auch Allergologen waren. Mit einer Ärztin hab ich mich lange unterhalten. Dieser sehr vorsichtige Umgang mit Nahrungsmitteln ist nach neusten Forschungsergebnissen nicht angezeigt. Se vertritt klar die Auffassung: Ab dem vollendeten vierten Monaten sollten alle Nahrungsmittel - unter Beachtung von Salz- und Zuckergehalt sowie dem Wohlbefinden des Kindes- eingeführt werden. Mit den Großen hab ich es auch so gemacht, zum einen sind sie nicht mäckelig und zum anderen hat keines eine Lebensmittelallergie.
Wir kochen auch selbst, sind aber auch nicht so abwechslungsreich. Es gibt Kürbis (hatten wir massenweisen aus dem Garten unserer Eltern), Zuchini, Pastinake, Kartotte. Das alles zusammen mit Kartoffel und 2-3mal die Woche Hähnchen rein, was ich auch püriert und eingefroren habe. Du könntest auch noch Kohlrabi, Steckrübe, Brokkoli, Spinat nehmen. Einige nehmen auch statt Fleisch, Getreide in den Mittagsbrei. Man kann/soll wohl auch einen Schuss A-oder O-Saft reintun. Mach ich aber erst, wenn wir beim Abendbrei auch soweit sind, dass sie die Obstsorten kennt und verträgt (und nicht nur auf süßes aus ist).