Mitglied inaktiv
Hat noch jemand niedrige Eisenwerte? Und welche Präparate nehmt ihr so? Vertragt er sie?
Ich habe wohl auch etwas niedrige Eisenwerte. Mein Arzt sagte mir, ich könne ruhig Eisentabletten aus dem DM oder andere Drogerie nehmen. Daraufhin habe ich mir die Eisentabletten + Vitamin C von Taxofit gekauft. Ausserdem trinke ich den roten Saft von Amecke Eisen+Vitamin C. Bei Eisen ist es ja wichtig es mit Vitamin C einzunehmen und nicht zusammen mit Magnesium, Kaffeem, Milchprodukten etc. Deswegen finde ich es total schwierig das Eisen einzunehmen, da ich nie weiß WANN??!! LG Bianca
Ich habe Ferro-Sanol-Tabletten zusammen mit dem Magnesium vertrage ich die ganz gut.
Hmm, ich habe gelesen das man das Eisen nicht zusammen mit Magnesium nehmen sollte, da das Eisen dann vom Körper nicht aufgenommen werden kann. Also entweder morgens Eisen und abends Magnesium. Auf jeden Fall Zeit versetzt. LG Bianca
Bin auch von 15,9 auf 13,2 runter und trinke jetzt jeden Tag "Floradix" also Kreuterblut! Schmeckt gar nicht schlecht! Habe mir jetzt aber über eine Online Apo die Dragees bestellt! Ferro Sanol vertrag ich nicht!
Ich weiß aber auch nie wann ich das Eisen nehmen soll! Morgen gehts nicht wegen Haferflocken + Milch und Kaffe + Milch! Dann 2 Stunden später denk ich nir dran und dann hab ich meistens schon wieder was mit Milch gegessen bzw. getrunken! Mal sehen was ankommt! Die Dragees werde ich mit Osaft nehmen, denn Vit. C verbessert die Aufnahme von Eisen im Körper!
Mg würde ich auch nicht zusammen mit dem Eisen nehmen!
Ich nehme es ja zeitversetzt. Aber das Problem beim Eisen ist ja, dass es stopft und das viele Magnesium macht einen weichen Stuhl. So dass ich auf Grund der Tatsache, dass ich beides nehmen muss keine Verdauungsprobleme habe.
Hallo zusammen! Ich habe bisher auch Ferro sanol genommen aber da ich so arg Verstopfung und Bauchschmerzen bekam, lass ich mir nun Ferrlecit als Infusion geben , arbeite als Arzthelferin und kann das dann nach der Arbeit schnell laufen lassen... ich nehme zwar auch Magnesium aber leider wirkt dies nicht Abführend und so hatte ich starke Verdauungsprobleme. LG Steffie
Mein Eisenwert ist immer im unteren Normbereich (bin Vegetarier). Da ich mich aber gut fühle, nehme ich da eigentlich nichts. Meine Hebamme brachte mir am Anfang eine Flasche Kräuterblut mit. Danach stieg der Eisenwert auch recht schnell. Ich versuche immer viel über die Ernährung zu bekommen. Mein Schwachpunkt ist der Kaffee. Kaffee und Milch blockieren nämlich die Eisenaufnahme. Auch schwarzer Tee. Deshalb versuche ich den ab Montag wieder zu reduzieren. Ansonsten wirkt sich grünes Gemüse immer sehr gut auf den Hb-Wert aus (gemessen wird ja meistens nicht das Eisen, sondern der Hb). Es enthält Chlorophyll, welches dem Hb sehr ähnlich ist und die Hb-Bildung fördert. In Kombination mit eisenhaltigen Lebensmitteln, wie Rindfleisch, roter Bete, Brokkoli und gekeimten Saaten, wirkt sich das auch gut auf's Eisen aus. Zu viel Eisen als Tabletten o.ä. macht erstens Verstopfung und zweitens ist es ja doch immer ein Medikament, wo Nutzen-Risiko abgewogen werden sollten. LG