Monatsforum April Mamis 2010

Einleitungs-Frage: Wie würdet ihr entscheiden?

Einleitungs-Frage: Wie würdet ihr entscheiden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, war gestern ohne Termin zur Kontrolle, weil ich sehr verunsichert war, da ich den Kleinen seit zwei Tagen nicht mehr gut gespürt habe. Aber CTG super in Ordnung, Ultraschall auch Maße KU ca. 35 cm, Gewicht ca. 3800 g, MuMu finderdurchlässig, Blutdruckwerte sind immer noch grenzwertig, jede Menge Wassereinlagerungen, aber Gott sei Dank kein Eiweiß im Urin. Plage mich mittlerweile seit 4 Wochen so rum. Zerrt auch ganz schön an den Nerven. Nun kann ich mich entscheiden: entweder werde ich zum ET am 16.4. eingeleitet, oder wir warten weiter. Aber auf was eigentlich?, wenn´s mir mit den Wassereinlagerungen eh schon nicht mehr gut geht, oder soll der Kleine noch über 4 kg kriegen. Hoffe natürlich, dass sich bis Freitag doch noch was von alleine ergibt, sonst tu ich mich mit der Entscheidung doch irgendwie schwer. Auf einer Seite will ich das endlich zu Ende bringen, auf der anderen Seite denk´ ich mir, ich sollte dem Kleinen seine Zeit noch lassen. Könnt ihr mich verstehen, bin irgendwie hin und her gerissen. Könnt ihr mir Tipps geben, wíe ich am besten vorgehen soll? Vielen lieben Dank, freue mich auf Antworten. Gruß Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sagen, wenn es DIR wirklich nicht mehr gut geht, dann versuche, das Kind irgendwie raus zu locken. Ich persönlich würde versuchen, möglichst eine KH-Einleitung zu vermeiden. Ich hatte glücklicherweise noch keine und es gibt auch genug Frauen bei denen hat alles wunderbar geklappt und so weiter. Aber ich kenne auch einige, die fanden das überhaupt nicht witzig. (Kann sich auch noch ewig hinziehen, Wehen sollen (bei Wehentropf) auch um ein vielfaches heftiger sein...) Ich muss jetzt gleich los zum CTG, hab heute ET. Bin schon gespannt. Aber für mich hab ich schon entschieden, wenn es die nächsten Tage nicht wirklich von alleine losgeht und die mir mit Einleitung drohen, dann zieh ich noch mal mein volles Programm vom letzten mal ab. Meiner Meinung nach wichtigster Punkt dabei: "Sport". Also nicht nur bissl strammer Spazieren gehen, sondern schnaufen und schwitzen! Wissen tue ich es natürlich nicht, aber ich würde einiges drauf wetten, dass das meinen Großen an ET+8 endlich rausgejagt hat. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe genau das gleiche Problem! Bin heute 38+3 habe im Grunde noch 1 1/2 Wochen und bin körperlich und langsam auch psychisch ein Wrack. Ich habe eine Symphysenlockerung (Schambeinlockerung). Die Schmerzen sind 24 h da und ich kann kaum noch schlafen, weil es weh tut. Noch dazu sind hier zwei Kinder mit 3 und 4 Jahren die ihre Mama brauchen. Bin sehr am ringen innerlich was nun die richtige Entscheidung ist. Einleitung damit ich noch Kraft habe für das kommende, oder die Kraftreserven mobilisieren und durch halten? Aber was ist dann hinter her? Kann ich dann überhaupt noch gebären, bzw. wie geht es dann mit 3 Kindern? Es ist soo verdammt schwer. Hab gerade mit der Klinik telefoniert, die Ärztin meinte, ich könnte auch mal 2 Tage stationär kommen und dann sehen wie sich die Schmerzen verhalten ob es besser wird oder nicht. Mich belastet es furchtbar so eine große Entscheidung zu treffen. Und kann dir da leider überhaupt keinen Tipp geben, aber vielleicht das Gefühl, du bist nicht alleine! LG und viel Kraft für die Entscheidung! Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bin aus dem August 2009-Forum. Hatte letztes Jahr mit Nierenstau zu kämpfen und mir haben keine Schmerzmittel geholfen. Habe mich entschieden die kleine 3 Wochen früher durch einleiten zur Welt zu bringen! Für mich war es eine gute Entscheidung, weil ich mit den Schmerzen nicht mehr leben konnte! Sie war dann auch kein Frühchen mehr und sie war putzmunter! Die Einleitung selber war der Horror. Nach einer PDA war sie allerdings nach 20min geboren. Wenn es bei dir zum ET eingeleitet wird ist ja alles in Ordnung. Wenn du solche Schmerzen hast, dann lass doch einleiten! Alles, alles Gute!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer mal eine schmerzhafte und lange Einleitung hatte, braucht darüber nicht nachzudenken. Niemals! Wartet lieber ab. Ich hoffe auch, dass ich diesmal drumherumkomme...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich kann dir mal schreiben wie es mir vor 3 Jahren erging: Ich hatte, so wie du, ab der 36. SSW sehr schlimme Wassereinlagerungen. Hab gedacht mir platzen die Füße irgendwann auf, weil alles so schrecklich spannte. An Bewegung, geschweige denn Schlaf war kaum zu denken. Als ich dann den ET erreicht habe und sich nichts tat, mußte ich tags drauf zum Doc und hab da fürchterlich geweint. Es war peinlich, aber es brach einfach so aus mir raus. War echt am Ende meiner Kräfte!!! Mein Doc hat dann US gemacht und meine Tochter auch so um die 4 kg geschätzt und minimum 56 cm. Er wollte unter diesen Umständen dann auch mit einer Einleitung nicht mehr warten. Allerdings war bei mir der Befund schon so, daß der MuMu 1cm offen war. Also ne gute Grundlage! Ich bin dann am selben Tag ins KKH und es wurde mit Cytotec eingeleitet. Das ist ein Medikament daß eigentlich gegen Magengeschwüre ist. Hat sich aber zum Einleiten sehr bewehrt. Habe auch immer schön (schmerzlose) Wehen gehabt, die aber dann nach 1-2 Stunden nach Einnahme der Tablette wieder weg gingen. So sollte nachts pausiert werden, zum Kraft sammeln. Und da ist mir dann die Fruchtblase im Bett geplatzt. Das war gegen 21.30 Uhr. Um 23.50 Uhr bekam ich die erste richtig dolle, schmerzhafte Wehe und um 5.00 Uhr war meine Tochter da! Ich fand es ging echt schnell und war ansich gar nicht so schlimm. Sie hatte übrigens nur 3360 g und 53 cm. Aber das ist halt meine Erfahrung! Ich hätte es schwanger nicht mehr länger ausgehalten und ich denke wenn man einfach nicht mehr kann, ist eine Einleitung schon völlig in Ordnung! Vorallem wo du ja schon am ET bist. Versuch doch noch ein bißchen was zu machen, daß dein Befund sich etwas verändert. Heublumenbad, Zimttee, etc. vielleicht geht der MuMu noch was auf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich leider - oder zum Glück - nicht in deine Situation hineinversetzen. Eigentlich bin ich eher der "Halte-durch-Typ" und würde vieles ertragen und aushalten, weil ich weiß, dass eine spontane Geburt, deren Start es selbst bestimmen kann, das beste für das Baby ist. Einleitung käme für mich nur in Frage, wenn es dem Baby schlecht ginge, oder große Komplikationen bei der Mutter zu erwarten wären. Ich wünsche dir eine gute Entscheidungskraft! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe genau das selber problem wie Du.. bei 37+6 wurde madam auf 3700gr. gemessen mit dem kleinsten Körperumpfang den er bekommen konnte mit dem größten sogar auf 3850gr. und mein fa sagte wenn sich bins zum et nix tut sollten wir einleiten weil ich schonmal ein Brocken mit 4 kilo hatte! Ich habe aber schon 2 mal amwehentropf gehongen und kann Dir sagen das ich nicht fein bei meinem sohn ging der mumu nicht auf und oich konnte keine pda bekommen lag dann in der wanne und hatte nach 18 std. wehen entlich eine wassergeburt und mein sohn im arm! bei meiner tochter war das das ich21Fruchblase geplatzt (im KH beim CTG) von 22 uhr wehen hatte sehr starke sogar der mumu ging auf aber der kopf flutschte immer wieder die ein wasserball nachoben sodas sie noch munter im FW geschwommen ist also wehentropf... um 7.00 morgens konnte ich nicht mehr und bekam ein pda dann 2 std. später nix! KS wurde besprochen, jedoch war mein glück eine not op.. den weitere 2 std. später war julia dann da! ich hätte jetzt gerne eine spontane geburt ohne schiselameng ohne tropf und einleitung... einfach wehen hinfahren kindbekommen fertig! Leider stehe ich wieder vor der einleitung falls bis 24.4. nix passiert! Du bist also nicht alleine und ich drück für uns alle die daumen das wir bald unsere babys im arm haben können! lg. meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, oh ja vor dieser schweren Entscheidung stehe ich leider auch und bin hin-und hergerissen, weil ich weiss das es fürs Baby natürlich besser wäre wenn es den ET selbst bestimmt aber auf der anderen Seite mit den schmerzen sich noch ewig quält. Einfach schrecklich. Aber mal eine Frage was spricht den das KH, hattest doch bestimmt auch ein Geburtsplanungsgespräch?? Ich habe meines Morgen, und bin sehr gespannt was sie dazu zu sagen haben. Am liebsten wäre mir ja wirklich der kleine meldet sich früher an als ET. GLG und ich drücke dir die Daumen, viell. wird es ja so werden. Wirst schon die richtige Entscheidung treffen. Dana aus dem Maibus