crazymom76
Ihr Lieben.Leo ist nun heut 1 Jahr geworden und ich möchte ihn nun endlich abstillen.Es macht keinen Spaß mehr...Er beißt mir manchmal die Brustwarzen wund und nachts hängt er ständig an der Brust.Das Problem ist ja,wie manche von euch ja schon wissen,dass Leo bis jetzt die Flasche verweigert und auch keinen schnuller will.Wollt morgen durchstarten und ihm nur die Flasche anbieten und Brust nicht mehr.Welche Milch soll ich ihm geben??Die 2er Folgemilch oder Pre??Wie mache ich das,wenn er nachts permanent wach ist,da er die Brust will???Oh man das wird echt sooo schwierig,aber will es durchziehen.Wollte eigentl nur 6 Mo stillen und nun ist er schon 1Jahr alt...Bin dankbar für Erfahrungsberichte und Tipps...
Huhu, Phineas nimmt ja nun auch keinen Schnuller oder Flasche und ich habe vor 4 Wochen abgestillt, wie ich das gemacht habe weißt Du ja. Muss er denn unbedingt noch aus der Flasche trinken? Hast Du es schon einmal mit Becher oder ähnlichem probiert? Ich habe zwar jetzt Kindermilch gegeben, aber wenn die Packung leer ist, dann gibt es auch die 3,5%ige Milch zum trinken. Seit dem Abstillen schläft er größtenteils seine 6-7h am Stück durch und wenn er wach wird, reicht streicheln, Hunger hat er nur gegen 4-5Uhr, wenn er da wach wird, und zu Stillzeiten kam er stündlich und wollte an die Brust. Da Leo ein Jahr ist, kannst Du ihm auch die 3,5%ige Milch anbieten. Versuche ihm ruhig zu erklären, dass es die Brust nun nicht mehr geben wird. Lass ihn wütend sein und sei bei ihm, wir waren ja nach 3 Tagen mit dem Thema durch und ich bin froh es so gemacht zu haben. Anders hätte mir die Konsequenz gefehlt. Wünsche Dir bei Deinem Vorhaben viel Erfolg Liebe Grüße
Oh Nancy du machst mir Mut es zu schaffen.Hoffe ja auch,dass er sich schnell dran gewöhnt.Leo macht nun sein mittagsschläfcheh und ich habe eben versucht ihm die Flasche zu geben,aber er schlägt sie direkt weg und probiert gar nicht daraus zu trinken.Habe richtig Schiß vor heut Abend...Habe ihm auch schon mal einen bBecher mit Schnabel angeboten,aber hat nur drauf gekaut.Hat Phineus zunächst auch so wütend reagiert???Bewundere dich,dass du es durchgezogen hast.Schick mir mal bitte was Kraft rüber..
Hallo, meine beiden haben auch immer Flasche und Schnuller verweigert,ich kenne die Problematik. Du musst aber aufpassen, nicht zu schnell abzustillen, sonst bekommst du eine Milchstau, das ist total unangenehm. Es gibt bei Dr Posth gute Tipps zum Abstillen in der Nacht - das war bei uns einen ersten Schritt. Mein Mann hat 3 Nächten mit Samuel geschlafen, ihn beruhigt, wenn er mal wach war (und Wasser angeboten, wurde aber nicht genommen). Ich bin dann um 4-5 Uhr dazugekommen, um ihn zu stillen. Das funktionierte eigentlich ganz gut. Tagsüber - am besten war es bei mir, als wir viel unterwegs waren. Ich habe immer geschaut, dass ich Samuel möglichst viel beschäftigt habe, dann dachte er nicht so oft an die Brust. Ich habe zuerst vormittags, dann abends abgestillt, bis vor ein paar Tagen blieb eine Nachmittagstrunk drin, aber er hat letzte Zeit nur ein paar Schluck getrunken, jetzt habe ich es auch weg. Bleibt mir nur noch die 5 Uhr Mahlzeit, und die fällt mir schwer, weil er wirklich Hunger hat, und ich bleibe viel lieber im Bett und stille ihn, als dass ich aufstehe und ein Frühstück herrichte....Ein paar Wochen aber, dann bin ich hoffentlich soweit. Ich habe Glück, denn Samuel isst wirklich gerne und gut. Aber ich finde es auch hilfreich, ein paar Lieblingssnacks parat zu haben, wenn er doch noch nachmittags an Milch denkt. Rosinen, Käsewürfel, Breze usw. eignet sich bei uns ganz gut. Viel Glück! Untamed
Ja, die erste Nacht war eigentlich am schlimmsten. Da war er richtig zornig. Die Brust war ja auch sein Heiligtum. Als er sich im Bett (hatte es noch offen neben meinem zu stehen) nicht beruhigen ließ, bin ich eben, mit ihm auf dem Arm, gelaufen und habe entweder gesungen oder gesummt, oder mit ihm geredet. Als er einschlief konnte ich ihn ins Bett legen und habe mit ihm gekuschelt. Ich meinte jetzt keinen "Trinklern-Becher" sondern direkt einen Becher, Tasse, oder Glas. Denn auf diesen Aufsätzen der Becher hat Phineas auch bloss rumgekaut. Daher hab ich früh mit normalen Bechern angefangen und mittlerweile trinkt er wie ein Großer alleine draus ohne zu kleckern. Bei Phineas war es einfach die Gewohnheit nachts gestillt zu werden, und ich glaube, dass er dadurch nie so tief und fest geschlafen hat, und immer an seinen "sicheren Hafen" wollte. Jetzt schläft er ja viel besser und er kuschelt mit mir ohne Ende und sieht mich nicht mehr als Milchbar. Wie untamed es machte, mit Hilfe von Männe wäre bei uns undenkbar gewesen, denn vom Papa ließ er sich zu Stillzeiten partou nicht beruhigen. Und jetzt darf auch mal der Papa ran und es klappt. Ich hab auch den Vorteil genutzt, dass ich alleine war (Männe war auf Montage) so musste ich mich nicht drum kümmern, dass er genug Schlaf bekommt und fit für die Arbeit ist und ich hatte den Kopf für Phini frei. Ich schick Dir ganz viel Kraft rüber. Einfach wird es nicht, aber ich finde, es schweißt nochmal zusammen, wenn man es gemeinsam durchsteht. Ihr packt es schon. Schließlich stillen soll ja für beide etwas Schönes sein und für mich wars zum Schluss auch nicht mehr schmerzfrei. Viel Erfolg
Hi du wenn ich das so lese, könnte man meinen du sprichst von meiner Laura :-) Ganz genau das selbe ! DIese Tips des Kinderdoc hier hören sich nicht übel an, aber wie du bereits auch schon, habe ich alles versucht und Laura nimmt weder die Flasche ( egal mit welchen Aufsatz), noch nen Becher oder gar nen Schnuller. Von meinem Mann lässt sie sich erst recht nicht beruhigen. Bei meinem großem war es einfacher da er nen Schnuller zum beruhigen genommen hatte und ich ihn so nachts recht einfach abstillen konnte. Ich bin hin und her gerissen. Auf der einen Seite will ich auch endlich abstillen und auf der anderen habe ich Angst meiner Kleinen etwas zu nehmen was sie braucht. Und da ich eh kaum schlafe, da Laura sich mitlerweile auch mit Brust schwer beruhigen lässt, kraust es mit vor dem Gedanken nun auch noch rumlaufen zu müssen. Vorallem mein Mann und auch mein Großer sind auch im selben Zimmer ( der Große wandert nachts zu uns ins Ehebett). Tagsüber muss ich fit sein, mein Großer macht kein Mittagsschlaf mehr. Wenn du das durch ziehen willst dann musst wohl echt hart bleiben und ganz feste die Zähne zusammen beißen. Wichtig find ich das du sie versuchst auf andere Weise zu trösten und alles ist erlaubt. Ob rumtragen oder dauersingen und streicheln.... egal Hauptsache du stehst ihr so gut wie nur möglich bei. Ich denke einen anderen Weg wirds nicht geben. Meine leise Hoffnung ist dass meine Maus langsam von sich aus besser schläft oder die Brust vollens Nachts verweigert, dann bin ich mir sicher sie braucht sie nicht und wir müssen da einfach durch. Hmmm ich glaube das müssen wir eh.. je mehr ich darüber schreibe! Also schicke dir mal ganz ganz viel Kraft rüber und meld dich doch wies bei dir so läuft LG Vovo
Es ist beruhigend zu hören bzw zu lesen,dass es anderen auch so geht.Habe soeben versucht die Flasche zu geben,aber Leo hat den Kopf hin und her geworfen und hysterisch geschrien.Auch meine Tochter hat es nicht geschafft sie zu geben.Mein Mann ist in der Reha,da er eine Op hatte.Den "kampf"für heute hat Leo gewonnen,er ist soeben an der Brust eingeschlafen..Ach Mensch wieso ist es nur sooo schwer??
hm es ist sehr schwer.... geb nicht auf. Heute hat es nicht so sein sollen. Ich hatte vor ein paar Wochen nen Abend wo Laura einfach so ohne Weinen ohne Brust ohne herumtragen oder sonstige Hilfen eingeschlafen ist. Sie hatte sich so lange neben mir herum gewälzt bis sie eingeschlafen ist. Und wenn sie über ihren ,,Punkt" drüber ist, dann macht die beim Schlafsack anziehen schon so nen Geschrei, weil sie uuuunbedingt an die Brust will. Was leider die Regel ist. Kopf hoch versuche es immer wieder, irgendwann wird es anders werden und halt uns auf den Laufenden. Ich werde nun auch langsam aber sicher immer wieder versuchen eine Änderung bei uns herbei zu führen, denn auf die Dauer geht es einfach so nicht. Das tut niemanden gut. Ganz viel Kraft Lg vovo
werde berichten wie es weiter geht...Das Stillen ist so bequem und einfach und das zu ändern wird schwierig,aber da müssen wir durch.Euch,die auch Abstillen wollen viel Erfolg!!
Ihr beide schafft das schon. Ich drück euch feste die Daumen. Phineas und ich haben es auch geschafft und ich hätte nie daran gedacht, dass es so schnell klappen wird, da er auch ein absolutes Stillkind war.
Aber es bringt ja nichts, wenn sich die Mama nur noch mit dem Stillen vor Schmerzen quält.
Schaaakkaaa ihr werdet euern Weg finden
Danke :-) Tschakaaaaaaaaa Danke fürs Mut machen das tut wirklich gut LG vovo