Monatsforum April Mamis 2010

bin wieder zu hause.... (mit Bericht...wer mag)

bin wieder zu hause.... (mit Bericht...wer mag)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... mit meiner Mia!!! Und ich bin die glücklichste Mutter der Welt... hab heute wohl meinen Heultag! Hab meine Kleine gerade mal in ihre Wippe gelegt, damit ich in Ruhe tippen kann :o) Wer mag kann gerne meinen Geburtsbericht lesen, ist aber vielleicht für die Mädels, die ihr erstes Kind bekommen, nicht sooooo schön... Also, bin ja am 19.3. in die Klinik zum Einleiten. 9uhr wurde erst noch ein Sono gemacht und die Ärztin stellte auch schon ziemlich wenig Fruchtwasser fest... ok, wurde dann in ein "Wehenzimmer" geschickt wo ich erst 30 min. CTG bekam, dann gabs die erste Cytotec Kapsle und wieder 45min. CTG, natürlich tat sich da nix. NAch 4 Std. wieder die nächste Kapsel, wieder nis und so zog sich das bis zum Abend hin! Wir sind bestimmt 1000x durch die ganze Klinik gelaufen, Treppe rauf, Treppe runter... um 22Uhr bekam ich für den Tag die letzt Kapsel und da bekam ich leichte Wehen, die aber um 4uhr Nachst wieder komplett weg waren! Am Samstag sollte ich ab 7uhr abrufbereit sein, um dem 2. Einleitungstag zu beginnen. Um 11uhr lag ich immer noch in meinem Zimmer und aus dem Kreißsaal hatte sich noch niemand gemeldet, also bin ich selbst hingegangen und kam dort wieder ins Wehenzimmer, 30 min. CTG - Kapsel - 45min CTG, leichte Wehen. Mein Freund kam dann auch entlich und wir wackelten wieder durch die Klinik. Um 14uhr, nach dem wir zum Xten Mal das Treppenhaus rauf und runter sind, blatzte die Fruchtblase. Gott sei dank waren wir im Flur zum Kreißsaal, aber wir mußten noch gute 100 meter laufen (Die Klinik ist in die Länge gebaut, nicht in die Höhe) Ich kam mir vor, als hätte ich in die Hose gemacht. Im Kreißsaal sofort ans CTG und die Wehen wurden stärker aber noch super auszuhalten! So gingen wir immer wieder durch die Klinik, bis ich um 19uhr mich für 1 1/2 Std. in die Wanne legte. War richtig schön, die 2 Hebammen aus dem Spätdienst saßen bei uns und wir quatschten einfach! Dann beschlossen die Ärzte wegen meinem Mitralklappenprolaps mir auf jeden Fall eine PDA zu geben, wenn es dann so weit ist (aber bis dahin war noch ein langer Weg) Ich bin dann wieder in mein Bett und die Wehen wurden stärker, Mumu 2 cm :o( um 1uhr bekamn ich etwas Baldrian und meine Paracetamol Infusion um ruhiger zu werden und schlafen zu können. Mein Freund machte es sich auf dem Kreißbett gemütlich und ich versuchte zu schlafen, was mir auch ganze 20 min. gelang, ab da waren die Wehen unerträglich, der Mumu öffnetet sich nicht weiter aber ich hatte schon einen Anflug von Presswehen, was war echt gemein! Ich bekam dann eine Buscopan Infusion und den Mumu zu lockern, damit er sicht öffnen kann. Man lernt ja im GVK, dass man nicht schreien soll, tja das hat nicht wirklich geklappt! Bis um 6 uhr quälte ich mich rum, mein Freund war fix und fertig. Natürlich wurde ich auch 1x in der Stunde zur Toilette geschickt, mein Freund mußte immer mit, denn alleine hätte ich das nie geschafft, auch beim letzten Mal um 6uhr, wo ich echt nicht mehr konnte! Dann wurde noch mal getastet und siehe da ... Mumu 6cm und zack stand der Narkosearzt da und ich bekam meine PDA... GOTT SEI DANK!!!!!!!!! Ich war wie verwandelt, bekam noch ne Tocolyse damit ich mich 30 min. ausruhen konnte, was mir echt gut tat, denn ab da gings echt Berg auf, mein Freund wurde auch entspannter und der Endspurt konnte beginnen... Also Wehentropf dran und warten! 1. Wehe... die Haare konnte man schon sehen... 2. Wehe wieder ein Stück vor 3. Wehe Kopf fast draußen... 4. Wehe Kopf draußen, Nabelschnur um Hals, HT vom Mia im Keller... meine Freund hat mir dann Sauerstoff vor die Nase gehalten und ich mußte tief zu Mia atmen, was auch half. 5. Wehe Mia war fast draußen und sie machten einen Minidammschnitt 6. Wehe Mia war da und alles war gut! Die Wehen unter der PDA sind echt easy, man spürt echt nur einen Druck mehr nicht, klar ist es schwere zu pressen, aber die Hebis haben da echt so Tricks dass man in die richtige Richtung presst! Echt klasse! Dann wurde erstmal gekuschelt, so lange bis die Plazenta draußen war und begutachtet wurde... verkalkt war sie nicht, aber die Nabelschnur war an der Seite und ein kleines Gefäß ging in die Fruchtblase, was eigentlich nicht darf (hätte ich an der Stelle einen Blasensprung gehabt, wäre echt sehr blutig und kritisch geworden) Dann wurde Mia versorgt, Gemessen,gewogen, angezogen und auf Papas Arm gelegt, der saß ganz ganz stolz da und heulte so vor sich hin. Ich wurde noch genäht und dann kamen wir in ein Ruhezimmer, wo wir erstmal Frühstück bekamen. Da wurde dann noch 2 Stunden gekuschelt und dann mußte ich zur Toillette gehen, zur Probe ob alles klappt und ich nach der PDA wieder laufen kann! Klappte alles bestens und wir kamen auf mein Zimmer! Ich war fit wie ein Turnschuh, konnte sofort sitzen und hatte keine Schmerzen! An dem Sonntag kamen dann noch noch die Omas und Opas vorbei und alle waren super glücklich! am 22.3. ging alles noch besser, Mia war zwar noch etwas schlecht vom Fruchtwasser und mochte nicht trinken, aber das war ok. Sie trank etwas Glucose, da ihr Blutzucker schwankte, aber sonst war alles ok. Am 23.3. gings noch besser, Mia trank 30ml in einem Zug und behielt es auch drin, die Menge wurde immer mehr und so hatten wir schon wieder 2310g auf der Waage stehen. Natürlich drängte ich darauf nach hause zu gehen, ich bkam meine Abschlußuntersuchtung, die super war und Mia dann gestern ihre U2. Die Kinderärztin war mehr als zufrieden und so haben wir gestern um 12uhr die Klinik verlassen!!!!!! Es ist echt ein schönes Gefühl zu hause zu sein, auch wenn die erste NAcht eher bescheiden war! Aber Mia ist sonst echt ruhig, meldet sich zu dem Flaschen und pennt dann wieder! Total pflegeleicht! Jetzt sitzen wir hier noch in unseren Schlafanzügen und genießen die Zeit! Papa mußte heute leider arbeiten, aber wir schaffen das auch alleine! Gleich düsen wir erstmal los und holen Stillhüdchen und Quark. Hab heute NAcht dem Milcheinschuß gehabt un dich hab das Gefühl also ob die Brüste platzen! Brustwarzen sind auch schon wund, also wird nachher mit Stillhüdchen versucht! So, ich haoffe ich hab euch jetzt nicht so sehr geschockt, mit meinem Bericht! Im großen und ganzen war die Geburt schon der Horror, aber man überlebt es und wenn das Baby dann da ist, ist wirklich (fast) alles vergessen! :o) Herzlichen Dank an Euch für die vielen Glückwünsche!!! Ich wünsche euch allen auch eine baldige und schöne Geburt! Werde natürlich noch öfters hier reinschauen, will ja wissen wer als nächstes purzelt!!! Ganz liebe Grüße von Steffi und Mia!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist wirklich schön zu hören das es Euch gut geht. Herzlichen Glückwunsch zur kleinen Mia. Hoffe Fotos folgen 7 LG Pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch. Der Bericht ist sehr spannend gewesen. Hast echt was mitmachen müssen. Ich bin nicht geschockt, denn ich bekomme meine Kinder leider nur per KS. Wegen meinen Rücken. Ich habe auch nur noch paar Tage und dann kann ich auch kuscheln. Bin auf deine Bilder gespannt. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhm, ließt sich doch gar nicht sooooooooooooooo schlimm. War ja zu erwarten daß es nicht einfach würde wenn man ohne geburtsreifen Befund einleitet. Schön daß ihr jetzt gesund und munter zu Hause seit und viel Spaß beim Kuscheln! Aber eine kleine Frage hab ich: Wieso lernt ihr beim GVK daß man nicht schreien soll? Uns wurde gestern noch gesagt daß wir uns nicht zurück halten sollen und wenn uns danach ist unsere Schmerzen auf diese Art und Weise raus zu lassen, dann sollen wir das auch so tun. Sich so was zu verkneifen bedeutet doch nur daß man mit dem Kopf gar nicht mehr bei der Sache ist, sondern sich eher drauf konzentriert halt schön brav den Mund zu halten. Und das Mund halten wiederum verkrampft den Muttermund. *klugscheiß*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im GVK wurde gesagt, dass man lieber O und U Töne beim Ausatmen "verwenden" soll, da das wohl lockernd wirkend soll. Egal, ich habs auch mit Schreien geschafft! ;o) Oh man, so ein erster TAg zu Hause kann ganz schön stressig sein! Jetzt werde ich mir aber eine ruhige Stunde auf dem Sofa gönnen, bevor ich nachher zur Uroma fahre :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, dachte schon die haben euch eingetrichtert bloß schön leise bei der Geburt zu sein! Auf A, O und U ist natürlich noch besser! Mach dir aber bitte keinen Streß süße, du bist im Wochenbett und solltest dich ausruhen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kennenlernzeit mit viel Kuscheln:-) Bin auch gespannt auf Fotos:-) Mein Kleiner wird am Dienstag geholt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsche euch alles gute und auch weiterhin ein pflegeleichtes gesundes Kind! lg Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mini, na siehst du, hast du es geschafft! Und schön, dass die Kleine gleich mit nach Hause durfte. Jetzt drücke ich dir die Daumen, dass sich die Milchmenge schnell reguliert und die Brust sich wieder angenehmer anfühlt. Ein Tipp noch: Düse nicht so viel durch die Gegend! Ich habe das beim ersten Kind auch gemacht und hatte dann schnell den ersten Milchstau. Gerade in den ersten Tagen nach Milcheinschuss ist eigentlich Ruhe und viel Zeit zum Kuscheln und Stillen angesagt. Dann genießt die Wochenbettzeit! Lasst die Schlafanzüge an, solange ihr wollt und kuschelt, was das Zeug hält! Diese Zeit kommt nie mehr wieder! Alles Gute euch!