Monatsforum April Mamis 2010

Bin so langsam am Ende

Bin so langsam am Ende

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe aber bei uns ist es momentan etwas chaotisch. Luca hat zur Zeit mal wieder eine Phase, wo er total anstrengend ist. Hatte ja schon mal erwähnt, dass er mit 3 Monaten durchgeschlafen hat und jetzt kommt er jede Nacht mindestens 2 Mal aber so geht das schon ewig lange. Ab 17.00 Uhr geht meistens die Zeit los, wo er nur am quengeln ist, er wird richtig unausstehlich weil er müde ist. Pack ich ihn in den Kiwa, geht das Gebrüll erst richtig los. Ich bin die Woche über mit meinen beiden Jungs alleine, weil mein Freund auf Montage ist. Also bleibt alles an mir hängen. Die Sache mit dem Abendbrei ist der Horror. Ich habe schon alles ausprobiert, die Sorten gewechselt, zeitlich eher und später gefüttert, es hat einfach nichts gebracht, er isst ihn einfach nicht. Habt ihr noch eine Idee? Der Mittagsbrei klappt ohne Probleme. Sorry fürs jammern. LG


Mell83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem Schlafen und Quängeln kann ich dir leider nicht so die Tips geben, aber wegen dem Brei: Wieso muß es denn jetzt unbedingt der Abendbrei sein? Weil es so überall steht? Hendrik bekommt z.B. nun morgens einen Getreide-Obst-Brei, weil er immer mäckert wenn ich mit Paula frühstücke und er nichts bekommt. Abends gibts Milch. Laß den Abendbrei doch weg, laß ihm seine abendlichen Flaschen und gut ist! Er wird wohl noch nicht bereit dafür sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mell83

Ich glaube Du hast recht. Habe mir das auch schon überlegt. Stille ja noch und da lass ich den Abendbrei halt weg und versuche es später noch einmal. Danke Dir für Deine Antwort.


minimama88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mell83

vincent bekommt jetzt abends schmelzflocken,die isst er gerne und die machen lange satt. (ich mache da immer obst durch)


Nancy_85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimama88

Was wäre denn, wenn Du Luca einfach noch ein kleines Schläfchen machen lässt, damit er nicht ganz so unausstehlich ist? Ich hatte auch immer die Befürchtung, wenn Phineas noch um 17 Uhr schläft, dass ich ihn spät ins Bett bekomme, gestern z.B ist er um 16 Uhr eingeschlafen und hat 2 Stunden geschlafen. Dann wurde er noch ein Stündchen bespaßt und war wieder müde und es ging zur gewohnten Zeit ins Bett und er schlief gleich, ohne eine halbe Stunde später (wie fast täglich der Fall) wach zu werden. Gut, gestern kam er durch seinen Bruder auch gar nicht in den Schlaf, und wenn waren es nur 10 Min und das war definitiv zu wenig. Oft ist Phineas auch zu müde, um eine ganze Portion Abendbrei zu essen, ich mach nur die Hälfte und den Rest holt er sich beim Stillen, wenn ich ihn ins Bett bringe. Macht euch da keinen Druck. Wenn er nicht will, dann stille nach wie vor. Vielleicht ist er zu müde für den Brei? Liebe Grüße PS Mein Männe ist die Woche auch auf Montage, ich weiß wie Du Dich fühlst, wenn man abends alles alleine meistern muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass es vielleicht nötig ist, ihn noch mal eine halbe Stunde hinzulegen. Vielleicht klappt es dann mit dem Essen. Aber Janne bekommt abends auch noch keinen Brei. Ich habe da auch nicht so die Lust drauf. Ich will sie abends eigentlich stillen, bis sie vom Tisch mitessen kann. Sie bekommt ja jetzt schon ab und zu ein Stück Brot, eine Reiswaffel o.a. Fingerfood, wenn wir essen, weil sie sonst sauer wird. Und im KiWa: Versuch doch mal, ihn auf den Bauch zu legen und das Verdeck ganz nach unten zu klappen, so dass er rausschauen kann. Anders geht es bei uns meistens auch nicht. Und manchmal schläft sie dann auch so ein. Aber chaotisch ist es bei uns auch. Ich habe ja vier Kinder und auch hier bleibt alles an mir hängen. Mein Mann kommt oft sehr spät nach Hause, wenn überhaupt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke Euch für Eure aufmunternde Worte. Luca bekommt den Abendbrei jetzt seit Oktober und anfangs hat das auch gut geklappt. Angefangen habe ich mit dem Brei zum selber anrühren, dann hatte ich Schmelzflocken mit Obst gemacht. Das hat er eigentlich super gegessen. Nur jetzt nicht mehr. Hatten gestern mal ausnahmsweise den Brei aus dem Glas probiert, den hat Luca aufgegessen. Klar, ist ja schön süß das Zeug. Ich höre jetzt erst mal auf mit dem Abendbrei. Luca schläft vormittags meist eine halbe Stunde, wenn überhaupt. Mittags lege ich ihn gegen 12.30 Uhr hin, dann schläft er wenn ich Glück habe 2 Stunden ab da an ist er bis abends 19.00 Uhr munter. Ja es ist echt sehr anstrengend, wenn man die Woche über alles alleine meistern muss aber da müssen wir jetzt leider durch......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kommt ihm der Brei einfach aus den Ohren. Würde er denn gedünstetes Gemüse, Vollkornzwieback o.ä. essen? Und dann natürlich noch stillen damit er satt wird. Vielleicht will er lieber so langsam was "richtiges". Ich backe auch schon ab und zu Eierkuchen (Pfannkuchen) mit Vollkornmehl und geraspelten Äpfeln ohne Ei (muss dafür etwa eine Stunde quellen, Äpfel kommen erst nach dem Quellen dazu). Das mag die ganze Familie und Janne wird dann auch so richtig satt von. An diesen Tagen platzt mir nachts immer die Brust.


Mell83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du das Rezept für die Pfannekuchen mal hier reinschreiben? Würd mich sehr interessieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mell83

Ich mache einen neuen Beitrag dafür auf.