dee1972
Es macht mich echt verrückt, wenn Fremde einfach in den Kinderwagen greifen oder auch wenn ich Emilia auf dem Arm oder in der Manduca hab, ihr einfach ungefragt ins Gesicht oder an die Händchen greifen. Heute hab ich (freundlich) eine ältere Frau gebeten, dies doch zu unterlassen. Na die war sauer. Zu Hause musste ich meiner Süssen erstmal das Gesicht waschen. Ich konnte einfach nicht anders. Übertreib ich da? Ich finde diese Übergriffigkeit von Fremden furchtbar. Mich stört es schon, wenn Fremde im Aufzug oder der Bahn den KiWa antatschen oder sich daran festhalten. Da möchte ich gleich mit Sagrotan nachputzen. Hab ich nen Waschzwang oder ne Macke oder geht es jemandem von euch vielleicht auch so? LG Diana
Nun ja, berauschend finde ich das auch nicht, aber es ist auch nicht so dass ich das Gefühl hätte ich müsste nachwischen. Bakterien gehören zum Leben dazu und stärken meist das Immunsystem. Aber ich finde einen gesunden Abstand sollten Fremde auch zu einem Baby haben. Also nicht verrückt machen lassen...
Wenn ich drüber nachdenke, hab ich die Erfahrung jetzt noch nicht so gemacht. Bin ja auch nicht so oft mit Öffentlichen unterwegs. Aber die Vorstellung, dass fremde Leute einfach ungefragt mein Kind antatschen, ist nicht so prickelnd. Und ob ich dann das Bedürfnis hätte, nachzuwischen, käme wahrscheinlich auf die Leute an ;-) Aber ich finde auch, dass man das nicht macht. Bei mir im Pekip ist eine kleine Maus, die hat schon wahnsinnig lange Haare, von Geburt an *neid* und selbst da hab ich neulich gefragt, ob ich die mal anfassen könne, obwohl wir uns ja kennen. LG
Hallo! Also von den Bakterien und so her habe ich da keine Angst, Kinder müssen ihr Immunsystem aufbauen und da gehören Bakterien dazu, aber ich finde auch die nähe Fremder schrecklich die mein /unser Kind anfassen wollen, fasse ja auch nicht einfach Gegenstände anderer an geschweige denn ein menschliches Wesen, denke aber gerade auch bei den Älteren das sie es nicht böse meinen, sondern einfach das bedüfrnis haben so ein Baby zu berühren sehe das bei meiner Oma... LG Steffie
Lange Haare, oh, da bin ich ja gespannt auf den Kurs am Dienstag. Meine Süsse mit ihren paar Fusseln... Also bei Leuten, die ich kenne hab ich überhaupt kein Problem mit dem Anfassen etc. Nur bei Fremden und dieses an den Mund fassen stört mich. Wer weiß wo die mit ihren "Klofingern" vorher waren. Vielleicht kommt es auch daher, dass ich als Kind immer viel unter Herpes am Mund gelitten hab. LG
das es doch noch welche wie mich gibt.
Mich stört es auch gewaltig wenn fremde Leute meinen Sohn an der Händen oder Wange berühren Da hab ich auch das bedürfnis sofort sauber zu machen......hab schon extra Feuchttücher im Kinderwagen
und zu Hause wird dann nochmal gründlich gewaschen.........ich glaube es ist ein zwang...........ich werde zu Monk (Serie im RTL)
LG Pia
Ja, ehrlich. Ich hab die kleine Maus zum ersten Mal im Rückbildungskurs gesehen und war sprachlos! Sie hat mit ihren knapp 6 Monaten längere Haare als meine Große jetzt mit 3! Gut, das ist auch keine Kunst, da meine Große nicht wirklich viele und lange Haare hat, aber trotzdem. Und die Haare von der Kleinen mussten wohl sogar schonmal geschnitten werden im Sommer, als es so heiß war. Da hatte sie wohl ganz schön zu kämpfen mit der Hitze, die Arme! Ich hab auch keine Probleme bei Leuten, die ich (gut) kenne, aber da hab ich halt gefragt, weil wir uns ja noch nicht sooooo gut kennen. ;-) LG
Hallo,
ich scheine genau so zu sein wie Du.
Bei meiner großen Tochter hatte ich das ununterbrochen. Und jetzt mit den Zwillingen wieder.
Damals sagte ich mal in der Straßenbahn, als wieder jemand in den Wagen greifen wollte..."Bitte nicht anfassen"...
Die ganze Straßenbahn hat mich angestarrt und ich war wohl danach Gesprächsthema, war mir aber ganz egal.
Als Ayleen dann 2 Jahre war und sie immer noch alle antatschten sagte sie schon selbst immer gleich energisch...."hey nicht anfassen"...das hatte dann übrigens mehr Wirkung.
Unten mal ein Foto angefügt, das war so die schlimmste Zeit, da haben sie wirklich alle angefasst.
Ich wische meine Mädels auch oft mit Feuchttüchern, wenn ich das für richtig halte, weil wieder alle möglichen die Händchen halten mussten.
LG Heike

Ihr seid nicht allein!Bin genauso.Einen Tag nach Lea´s Geburt bin ich mit ihr über den Krankenhausflur gefahren.Vor einer Tür haben Leute mit Kindern gewartet.Die Kinder kamen natürlich gleich an und wollten sie betatschen.Und die Eltern standen nur dumm rum und haben gelacht.Ich war so sauer!!! Sowas geht einfach nicht!Auch jetzt wenn wir unterwegs sind und jemand will sie anfassen,ich erlaube es nicht.Traurig wenn die anderen das dann nicht verstehen.Als mein Sohn noch so klein war war es dasselbe.
Bei dem Thema geht es um unterschiedliche Dinge.
Zum einen geht es darum, dass die Integrität des Kindes missachtet wird, wenn es einfach jeder angrapscht. Das finde ich auch nicht schön, denn das sieht wieder so aus, als wären Kinder keine "richtigen" Menschen, denn bei einem Erwachsenen würde das wohl niemand so einfach machen.
Wenn es aber lediglich um die Keimbelastung geht, würde ich sagen (Und nimm's mir nicht übel ): Ja, du bist zu pingelig - in MEINEN Augen. Aber da ist jeder anders gestrickt und du musst deswegen keine Therapie machen ;-) Es ist völlig in Ordnung so und beim ersten Kind habe ich auch noch immer einen sterilisierten Zweitnuckel dabei gehabt, denn es war undenkbar für mich, einen heruntergefallenen Schnuller nur kurz an der Hose abzuwischen und es dem Kind dann wieder zu geben. Auch habe ich den Kontakt zu Freunden gemieden, wenn ich wusste, da ist ein verrotztes anderes Kind im Haus.
Heute ist es anders:
Meine Kleine wälzt sich gerade mit ihrer Decke auf dem Boden, wo ich gerade die Katze von runter gescheucht habe. Ich bin da nicht immer ganz so schnell, wie die Katze, aber jedes Mal die Decke gleich zu waschen und zu desinfizieren fände ich nun auch übertrieben.
Wenn ich mit Janne im KiWa in die Kita meines Sohnes komme, sehe ich ca. 25 ungewaschene Händepaare an ihr dran. So schnell kann ich gar nicht reagieren und außerdem wird Janne in knapp einem Jahr auch diese Kita besuchen und dann habe ich es eh nicht mehr im Blick, ob sie an Bauklötzen kaut, die gerade (oder einen Tag zuvor) ein anderes Kind angelutscht hat oder ob sie wirklich ihre eigene Zahnbürtse benutzt.
Der Dreck wird sie schon nicht umbringen (eher die Sterilität, in der manche Kinder aufwachsen müssen), sondern stärkt sie.
Lediglich wenn die Kleine etwas erkältlich ist oder wenn sie anders angeschlagen wäre, würde ich darauf achten, dass es nicht zu viel wird. Aber da sie 3 ältere Geschwister hat, wo ich mir auch nicht immer sicher bin, ob sie sich in der Schule die Hände nach dem Klo gewaschen haben, ist sie vor bakteriellen Übergriffen nie so 100 %ig gefeit.
Aber sicher, wenn du dich aus - egal welchen Gründen - dabei unwohl fühlst, wenn dein Kind angefasst wird, ist das völlig in Ordnung auch wichtig jemandem ein "Nein!" entgegenzuschleudern.
zum Glück passiert und das fast nie, gerade ans Tragetuch trauen sich die meisten überhaupt nicht ran und oft habe ich ja die Jacke noch drüber. Ich finde das auch unmöglich, ich weiß gar nicht was das den Leuten bringt ein fremdes Kind anzufassen. Ok viell. kommt das Bedürfnis im Alter einfach, aber merkwürdig finde ich das schon. Nachwischen und dann auch gerade noch mit Feuchttüchern und das noch im Gesicht finde ich aber fast noch ekliger. Wenn ich mir vorstelle mein Gesicht mit stark verdünnten Kloreiniger zu Putzen, weiß ich nicht ob ich nicht lieber die Hände im Gesicht hätte . Das ist meine Meinung, ich weiß allerdings schon das alle verliebt in diese Dinger sind, obwohl es doch gar nicht so schwer ist Waschlappen od. Küchenrolle und etwas Wasser mitzuschleppen. LG Elke
Oh da habt ihr mich falsch verstanden! Ich wische meiner Maus doch nicht mit Feuchttüchern oder Sagrotan im Gesicht rum. Bin doch nicht verrückt. Wir waschen ausschließlich mit klarem Wasser und Waschlappen. Außedem leben wir nicht keimfrei, Emilia hat Kontakt zu anderen Kindern und außer beim Nucki (da bin ich tatsächlich pingelig) wird das Spielzeug auch schon mal gemeinschaftlich angelutscht. Mir geht es darum, dass man ihr auf die Pelle rückt und sie sich noch nicht wehren kann. Wenn sie in der Manduca hockt, greift man mir sozusagen an den Busen, um sie an der Wange zu streicheln. Das ist mir einfach zu nah. Und das Abstützen auf dem KiWa find ich auch nervig. Ich lehne mich doch auch nicht an anderer Leute Gepäck oder halte mich an deren Einkaufstaschen fest. Und die Sagrotantücher hab ich für unterwegs, zum Abwischen von Türklinken, Klobrillen oder auch mal für den KiWa-Griff. Ich fahre viel Bahn und öffentlichen Nahverkehr. Da ist das manchmal echt nötig, sonst klebt man fest. LG Diana
finde ich gut wenn du sie so wäschst, habe allerdings kurz zuvor Pias Beitrag gelesen und mich darauf bezogen. LG Elke
also pingelig bin ich nicht...aber ich mag das gegrabsche auch nicht... letztens hat eine luis angegrabscht und dann hab ich zurück gegrabscht... die ganze zeit..die hat komisch geguckt^^ hahahaa
Hihi das gefällt mir!!! Super Idee, stell ich mir grad bildlich vor.
(würde bei dieser Aktion aber in der Berliner U-Bahn vielleicht eins "auf die Fresse" riskieren...)