Mitglied inaktiv
Hat jemand von euch eine?? Ich meine eine Hebamme, die euch von Anfang bis Ende der Geburt in eurem Wunsch-KH begleitet. Ich habe mir jetzt (ziemlich spät, ich weiß) überlegt doch eine "eigene" Hebamme mit zu nehmen. Die erst zu mir nach Hause kommt wenn es los geht und wir dann gemeinsam, wenn es Zeit ist ins KH fahren.....hoffe das geht so.... Habe nach einigem rumtelefonieren für nächste Woche Dienstag einen Termin mit einer Hebamme bekommen zum Gespräch......mal sehen, wie wir uns verstehen.....die große Auswahl habe ich so 10 Wochen vor dem Termin nicht mehr.... Was uns die ganze Zeit abgeschreckt hat ist die Gebühr für die Rufbereitschaft :-/ Die liegt bei 200 EUR ! Wie ist das bei euch??? Wie teuer ist das bei euch??? Oder sagt ihr, das ist mir zu teuer wir fahren so ins KH und nehmen die Hebamme, die grad Dienst hat.... Wegen den Kosten bin ich noch etwas hin und hergerissen...... LG Bianca
hätte auch gerne eine würde die Gebühr bezahlen immer hin ist sie denn für dich tag und nacht zu erreichen. aber bei uns gibt es sowas leider nicht! Schade
Hallo, ich hatte bisher bei allen meinen Schwangerschaften eine Beleghebamme und die Kosten für die Rufbereitschaft lagen auch immer so um die 200,- Euro. Das ist zwar viel Geld, aber mir war es das auf jeden Fall wert. Mir ist es wichtig, eine feste Bezugsperson vor, während und nach der Geburt zu haben. Wir planen diesmal wieder eine Hausgeburt und wenn es nicht klappt, begleitet uns die Hebamme in "ihr" Krankenhaus.
Ich hab mir auch eine Beleghebamme gesucht. Aus verschiedenen Gründen und die Rufbereitschaftgebühr finde ich jetzt nicht so extrem. Wenn ich bedenke, dass sie immer für mich da ist. Ich wollte unbedingt eine Beleghebamme, weil ich nicht sicher bin ob mein Mann bei mir sein kann und weil ich bestimmte Vorstellungen von einer Geburt habe, die ich im Vorfeld klären möchte. Unter Wehen habe ich keine Lust meinen Standpunkt zu verteidigen und stimme vielleicht wo zu, damit ich meine Ruhe habe, was ich nicht möchte. LG Regina
Also ganz ehrlich ich brauch keinen ausser meinen Mann der die ganze Zeit bei mir ist. Bei meiner ersten Geburt war ich ganz froh wenn ich alleine mit meinem Mann war und keinen "fremde" Person mit im Zimmer, den so konnte ich die Schmerzen besser ertragen. Klar kamm dann immer wieder die Hebamme rein aber die blieb nicht lange, was auch gut war. Hatte aber auch eine ganz liebe Hebamme. Und die 200 € kann man dann doch besser nutzen. LG Pia
Ich habe keine Beleghebamme, hatte ich beim letzten mal auch nicht. Ich finde die Idee zwar toll aber da bei mir beide Schwangerschaften kompliziert waren, ist es wahrscheinlich auch besser so. (Im Prinzip wäre die Rufbereitschaftsgebühr bei mir ein Schnäppchen, da die Geburt jederzeit zwischen jetzt und Anfang Mai sein könnte.) Ich will aber hinzufügen, dass ich mit den KH-Hebammen beim letzten mal sehr zufrieden war - ich habe eine gute Beziehung zu beiden Hebammen, die bei der Geburt dabei waren, aufbauen können. Dass sie mal gewechselt haben, hat mich wenig gestört - es war zumindest immer eine dabei, die frisch und ausgeruht war. Also, wenn du keine gute Hebamme findest, würde ich mir an deiner Stelle keinen Kopf machen. LG Untamed
Ich denke, die 200 € sind es wert, wenn du die Hebamme kennst und mit ihr auf einer Wellenlänge schwimmst. Ansonsten macht es ja eh keinen Sinn. Bei meinen ersten 3 Kindern, ie im KH geboren wurden, kam ich mir manchmal recht hilflos vor, und mein Mann auch. Und wenn uns etwas komisch vorkam, wussten wir nicht, ob wir jetzt nach einer Hebamme suchen sollten oder ob wir einfach warten, bis mal wieder jemand vorbei kam. Eine Hebamme, die die ganze Zeit dagewesen wäre hätte uns doch viel Unsicherheit erspart. Diesmal will ich ja zu Hause entbinden und da finde ich die Hebamme bald wichtiger als meinen Mann. Aber dennoch habe ich mit der Hebamme schon besprochen, wie wir ihn mit einbeziehen können, damit er sich nicht nutzlos vorkommt. Was sagt denn dein Mann? Alles Gute!
Mein Mann überlässt das mir - ich muß ja das Kind gebären. Wobei er bei den Kosten auch zusammengezuckt ist.....aber wenn ich das so möchte.... Mein Problem ist ja auch noch, das ich nicht weiß ob ich mit der Hebamme auf einer Wellenlänge bin....viel Auswahl habe ich ja nicht mehr - eigentlich nur die Eine. Viel Zeit zum kennenlernen haben wir ja nicht mehr. Die Chance eine Hebi aus dem Geburtshaus mitzunehmen habe ich ja verpasst, da wir/ich so lange überlegt habe. Die Hebi aus dem Geburtshaus hat mir dann eine andere Hebi vorgeschlagen, die aber um meinen Termin rum nicht da ist und das ist ja etwas unsicher, auch wenn es klappen könnte....Die widerrum hat mir dann die Tel. von der Hebi gegeben mit der sie zusammen arbeitet und das ist jetzt die mit der ich den Termin habe....Die beiden arbeiten in einer Hebammenpraxis, die mit dem KH in Herdecke, wo ich entbinden möchte, zusammen arbeitet. Mal sehen, wie das so verläuft und wie sympathisch wir uns wirklich sind. LG Bianca
Hallo Bianca, mein Mann zuckt auch immer bei den Kosten zusammen ;-) Er denkt auch eher pragmatisch und das das KH nur 5 min entfernt ist und die anderen Kinder ja letztendlich auch irgendwie ohne Beleghebamme und komplikationslos geboren wurden, könnt eman es ja auch billiger haben, wenn es nach ihm ginge. Aber es geht ja nicht nach ihm ;-) Die VUs finden doch jetzt irgendwann in kürzeren Abständen statt. Du könntest sie ja dann z.B. abwechselnd beim FA und bei der Hebi machen lassen. Dann lernst du sie besser kennen und kannst im Zweifelsfall immer noch entscheiden, ob die 200 € gut angelegt sind. Aber ich denke mal, wenn du auf diesem Umwegen zu der Hebi gekommen bist, wird es schon passen. Ich denke, man trifft Menschen nicht aus Zufall ;-) Viel Glück dann!
HAb ja auch ne Beleghebamme, die ab dem 15.3. Tag und Nacht für mich erreichbar ist, egal ob es nur ein falscher Alarm ist oder nicht! Ich bezahle auch 200€ Gebühr und finde es auch ok! Ich hab dann im KH nix mit den anderen Hebammen zu tun, nur der Gyn meine Hebi und mein Freund sind dann da und nach der Geburt gehts ins Familienzimmer für eine Nacht und dann eh wieder nach Hause wenn alles gut ist!
Hallo,
ich habe auch eine! Bei uns in der Gegend kostet die Rufbereitschaft 250 €! Ich finde auch, dass das viel Geld ist, aber dieses Mal (zweite Geburt) ist es mir auf jeden Fall wert. Bei der ersten Geburt war ich knauserig, aber im nachhinein habe ich es bereut, keine Beleg-Hebi gehabt zu haben. Von daher werde ich statt in die "Ausstattung" mehr in "mich" investieren!