crazymom76
Habe mal ne spannende Frage an euch,aus der aktuellen Eltern Zeitschrift "geklaut".Mal abgesehen von den warmen Temperaturen zur Zeit,würdet ihr euer Baby kurz im Auto lassen,wenn ihr z.B Kind aus Kiga abholt,kurz in Supermarkt rein springt,zum Bäcker reingeht etc ???Also ich mache das NICHT,Habe zuviel Angst,dass Baby geklaut wird oder ihm irgendwas passiert.Ist zwar immer wieder schade wenn Leo gerade mal so schön im Auto schläft und ich ihn rausnehmen muß,weil wir großen Bruder im Kiga abholen usw.Aber allein im Auto auch "nur"5Min kann ich mir nicht vorstellen.Wie seht ihr das???
Ich seh das anders und mach es auch anders. Also wenn ich z.B. die Kinder aus dem Kindi hole, parke ich immer so, dass ich nur 2m entfernt bin zur Kindergartentüre. Dann mache ich die Türe auf, wo Paul liegt und gehe kurz rein und hole die Kinder (Vorraussetzung er schläft). Das er geklaut wird, halte ich hier unserer ländlichen Gegend für utopisch, außerdem sind da ja noch zig andere Mütter, Lehrerinnen, Erzieherinnen ect. die da rum laufen. Die wissen auch alle, dass es mein Baby ist. Bäcker ect. find ich schwieriger und mach ich bis jetzt noch nicht, dazu kenne ich ihn zu schlecht um mir wirklich 100% sicher zu sein, dass er nicht aufwacht und brüllt. (Das ist meine größte Sorge). Wenn er aber mit seinen Schwestern im Auto ist, dann lass ich ihn kurz sitzen um ein Brot zu kaufen, oder wenn ich tanke und dann bezahle (nimmst du da dein Baby mit?) P. S. gute Umfrage - sehr interessant!
Nee, auch für mich ein absolutes No-Go. Hätt ich ebenfalls zu viel Angst, dass etwas passiert oder ähnliches. Und gerade im Sommer kann sich das Auto ja schon schnell aufheizen. Und wenns Muckelchen in den 5 Min wach wird und anfängt zu schreien, dann ist es ja ganz alleine.
nie nie nie alleine, niemals.
nein, ich lasse mein Baby nicht allein. Weder im Auto noch im Kinderwagen vorm Kiosk (gestern erst gesehen)
Also ich tanke dann nur wenn meine Große (12 jahre)mit im Auto ist ,dann kann ich Leo beruhigt drin lassen.Dann geht auch mal kurz zu Aldi reinspringen aber halt nur wenn meine Tochter im Auto ist.Selbst nur allein mit dem 4 jährigen würde ich Leo nicht im Auto lassen wollen
Ich lasse meinen auch nicht so einfach im Auto auch wenn es ländlich ist , es gibt leider zuviele Spinner. Selbst wenn ich den Einkaufswagen beim Aldi zurück bringe scliesse ich in der min. das Auto zu. Bin aber auch sehr ängstlich. Liebe grüsse Steffie
gut wir wohnen auch in berlin und finden nicht immer den günstigsten parkplatz,aber ich würde es auch dann nicht machen.
was ist wenn ich ausgerechnet dann den autoschlüssel verliere!!!
selbst im kinderwagen steht sie nie alleine,und wenn sie schläft muss sie eben trotzdem mit und kann dann erneut schlafen wenn ich alles erledigt habe.
das leben ist eben kein ponyhof

Baby allein niemals!! Aber zusammen mit meiner 5-jährigen Tochter habe ich es vor ca. 3 Wochen 1 x gemacht. Sie war einverstanden und es war vor allem nicht so warm, das sich das Auto schnell aufheizen konnte. Die Große wußte, wie sich im Notfall zu verhalten hat und vor allem, hatte ich das Auto auch im Auge...
Ich nehm Malik überall mit hin, gerade bei dem Wetter. Hab es nur einmal gewagt schnell in die Apotheke zu springen und meine Tochter und Malik im Auto zu lassen. Der hat so gebrüllt als ich wieder da war...das mach ich nie mehr.
Ich hätte nicht Angst wegen des Klauens, sondern eher, dass es doch länger dauert als erwartet und die Kleine dann schreit. Und dann der Gedanke, was ist, wenn ICH vom Auto überrollt werde und niemand vermutet, dass da noch ein Baby in einem Auto liegt. Ich lasse sie zusammen mit ihren Geschwistern schon mal im Auto, wenn ich mir sicher bin, dass es schnell geht, z.B. wenn ich den Großen morgens noch ein paar Schritte über den Parkplatz an der Schule begleite, damit er nicht von einem rückwärts ausparkendem Auto überrollt wird, oder an der Tankstelle. Die Jungs wissen ja, wie sie im Notfall rauskommen würden (ich schließe das Auto dann auch nie ab). Ich habe sie auch schon mal mit Fenster ganz weit offen vorm Schlecker im Auto gelassen, weil ich nur schnell Fotos abholen wollte, die auch gleich am Eingang waren (ich hatte also das Auto in Sicht- und Hörweite). Als es dann doch länger dauerte, weil es ein Problem damit gab, hab ich sie dann aber reingeholt. Beim Abholen aus der Kita geht das gar nicht, weil meine Jungs ewig brauchen, um da rauszukommen. Janne schläft meistens sowieso nicht mehr im Auto. Ich schleppe deshalb auch nicht immer diese unhandliche Schale mit mir rum, sondern nehme sie auf den Arm oder ins vorbereitete Tragetuch, nach kurzer Aufwand-Nutzen-Überlegung ;-)