Nancy_85
Für Phineas wird leider sein Babysafe langsam aber sicher zu klein. Der Kopf ist schon am oberen Rande und die Füße drücken schon an den Sitz, wenn die Autoschale im Auto ist. Wir haben noch einen größeren Kindersitz der Gruppe 0/1. Beim heutigen Einkauf habe ich mal den Sitz gewechselt und finde ihn noch so unpassend für das Alter. Bis 10kg kann er gegen die Fahrtrichtung eingestellt werden... tja und bis Phin die hat, dauerts nicht mehr lange. Und wenn er in Fahrtrichtung sitzen würde, wäre er ja der Brems-und Beschleunigungswirkung ausgesetzt, denke nicht, dass das für die Wirbelsäule ect so optimal ist, ganz geschweige vom Kopf, der wenn er eingeschlafen ist, gar nicht so gestützt ist. Gut, dafür gäbe es diese Nackenstützen, aber ganz geheuer ist mir das irgendwie gar nicht. Irgendwie kann ich mir auch gar nicht vorstellen, dass da ein Säugling in der ersten Wochen da schon so optimal darin "sitzen" würde. Was meint ihr dazu?
Tom seine Babyschale ist bis 13kg und man kann hinten die länge ändern und er ist auch schon ziemlich weit oben aber bis Anfang nächstes Jahr wird es noch gehen.
So lange es geht, also solange der Kopf nicht über die Schale ragt, würde ich den Kleinen im Babysafe lassen.
Was für einen Babysafe habt ihr denn? Wir hatten uns beim ersten Kind einen andrehen lassen, der nur bis 9 kg ging (wer billig kauft, kauft zweimal). Somit hat unser Ältester dann mit knapp 7 Monaten im nächst größeren gesessen (denn wir wollten nich 2x kaufen ). Da es aber Winter war und er immer dicke Sachen anhatte, schlackerte er darin nicht so umher und es war in der Liegeposition OK.
Ich hatte ihn dann allerdings auf der Rückbank, damit ihm die Reize nicht so schnell entgegen flogen.
Wir haben eine Babyschale von Hauck bis 13kg. Also vom Gewicht her passt es noch ein bisschen. Nur wird es langsam oben am Kopf zu knapp. Beim Jason haben wir etwa mit 9 Monaten gewechselt, als er sicher alleine sitzen konnte.
Huhu, komme eigentlich aus dem Märzforum2010.Und hab hier mal mitgelesen. Weiß ja nicht ob der Hauck noch so einen Sitzverkleinerer hat der könnte ja störend bzw einengend sein.Unser Römer hat so ein Kissen für die ganz kleinen drin,das ist jetzt schon raus.Sobald Maus sitzt wechselt sie sowie damals ihr großer Bruder (er war da knapp 10 Monate)in den Nachfolgesitz.Auch wenn unser Römer bis 13 kg geht wird auf Dauer dann zu schwer wenn man es ausreizt.Find es immer klasse wenn Kind schon lange zu groß für den Babysafe ist und trotzdem noch darin umherreist(Füße& Kopf stehen über).Kann sowas nicht nachvollziehen. Lg Merlin112