Mitglied inaktiv
...bin ich auf eigener Verantwortung gegangen. Ich hatte gestern im Ultraschall ein stabiler Befund (GMH bei 22mm, also nicht weiter verkürzt) nach einer Woche Liegen und normalerweise wäre damit schon eine gute Aussicht auf Entlassung. Aber da ich schon eine Frühgeburt hatte, meinte die Ärztin, ich soll mich eher mit dem Gedanken anfreunden, vorsichtshalber bis 34+0 zu bleiben. Da habe ich die Krise gekriegt - 6 Wochen in dem engen, überheizten Raum ganz ohne Privatsphäre und vor allem auch ohne meinen Sohn. Als der nachher mit Papa kam, wollte der nicht mal zu mir, er hat nur geschrien "nein mama! nein bett" und er wollte zurück zu Oma. Das tut weh! Somit haben wir kurzfristig beschlossen, dass ich doch gehe, zumindest fürs WE. Letztendlich steht auch keine Therapie an, ich liege nur und schlucke viel Magnesium. Das kann ich bei meinen Schwiegereltern genau so durchziehen. Und wenn ich doch wieder Wehen bekomme, fahre ich natürlich wieder hin. Hatte dann beim Gehen ein mulmiges Gefühl, ob ich dem Baby Unrecht tue? Es wäre natürlich schlimm, wenn er jetzt zur Welt kommen würde. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass es so schnell geht, sehe ich als relativ gering und ich will auch ein bisschen auf meinen Körper vertrauen. Meine Hebi hat mich gestern am Telefon toll aufgebaut und gemeint, ich kann schon zu Hause bleiben mit dem Befund, so lange ich die Bettruhe einhalten kann - halt einmal die Woche CTG, viel Magnesium und diesen Toko-Tee und Toko-Öl (kennt das jemand?) besorgen. Ich soll mich nicht verrückt machen, hat sie gemeint, und mich in diese KH-Machinerie einbringen, mit jedem Tag CTG und alles drum und dran. Mal schauen, wie es weiter geht. Ich gehe vielleicht am Montag wieder ins KH, nachdem ich hier am WE wieder viel Zeit mit meinem kleinen verbringen kann, und warte die Zeit bis 30+0 dort ab. Dann ist die allerkritischste Zeit überstanden. Wenn alles so bleibt wie jetzt (keine weitere Verkürzung und keine Wehen) fahre ich dann aber wieder auf eigener Verantwortung, die restlichen 4 Wochen versuche ich zu Hause zu liegen. Wenn ich bis 34+0 schaffe (welcher Traum!!!) darf ich eh wieder aufstehen und mich allmählich belasten. Ich hoffe sehr, dass ich mindestens bis dahin durchkomme - mein erster kam mit 32+3 und natürlich will ich dieses Kind einen schöneren Start schenken. Aber ich packe das psychisch nicht, im KH zu liegen und ganz auf meiner Familie zu verzichten über sechs Wochen. Vielleicht bin ich dafür eine schlechte Mutter, ich weiß es einfach nicht! Bitte druckt mir alle die Daumen, dass das Kind schön drin bleibt und die Zeit bis 11. März (34+0) schnell vergeht! Liebe Grüße an alle, Untamed
Hey, ich wünsche Dir alles Gute, dass Deine Bauchmaus nicht auch wieder ein Frühchen wird. Deine Entscheidung kann ich natürlich auch verstehen, ich glaube, in Deiner Situation wäre ich auch Heim, wenn der Befund soweit stabil ist. So lange ohne Familie wird man ja einfach kirre. Hoffen wir, dass Du es nicht bereuen musst. Schone Dich brav und Du wirst ja sehen, wir Du das Wochenende überstehen wirst. Drück die Daumen, dass ihr zwei bis zum 11.3 durchhalten könnt. Liebe Grüße
Ich kann dich gut verstehen, wäre auch gegangen in dieser Situation. Ein Vorteil hat das KH natürlich, man kommt nicht so leicht in Versuchung sich doch nicht sooo sehr zu schonen. Paß gut auf dich & deine Familie auf! Lg Yvonne
Hallo, das ist wirklich eine schwierige Situation für dich. Ich lag vor der Geburt meines Sohnes auch 3 Wochen lang im Krankenhaus, allerdings hatte ich da auch noch kein Kind zuhause und dann ist das was vollkommen anderes. Deine Hebamme unterstützt deine Entscheidung ja auch und sie ist ja Expertin. Wie wäre es denn, wenn du zuhause bleiben würdest, käme sie dann wöchentlich zur Kontrolle? Ich drück dir die Daumen das sich dein Zwerg noch ganz lange Zeit lässt auf die Welt zu kommen!! Liebe grüße Sandra
Daumen sind gedrückt!!! Wie alt ist denn dein Erster? Lg und alles Gute.
.

Hallo, oh ja ich kann dir so gut nachfühlen. Denke heute noch, wie es gewesen wäre, wenn wir noch ein Stück weiter gekommen wären. Meinen Mäusen geht es gut, aber sie sind halt schon Frühchen. Ich drücke dir die Daumen, dass ihr noch viele Wochen schafft. LG destiny