Mitglied inaktiv
Hallo, heute waren beide Hebammen hier, die mich bei der Geburt begleiten wollen. Die eine kannte ich ja noch nicht, aber wir haben uns sofort gut verstanden. Beide haben dann Bauch abgetastet, nach Herztönen gelauscht und Gewichtsschätzungen abgegeben, die allerdings sehr voneinander abwichen. Also sind wir weiter gespannt. Das Gute ist aber, dass das Köpfchen schon fest im Becken sitzt in 1. Schädellage. Also beste Startposition und falls die Fruchtblase springt, brauche ich mich auch nicht zu sorgen. Meine Schmerzen in den letzten Tagen waren somit vermutlich Senkwehen. Nach Muttermund wurde auch getastet. Der ist verkürzt, noch nicht durchlässig und nach hinten gerichtet. Das bedeutet: noch nicht geburtsbereit, was auch gut ist, denn eine gute Woche muss ich noch überstehen, bevor die Hebammen mich zu Hause bei der Geburt begleiten dürfen. Aber dennoch schätzte meine Hebamme, dass die Kleine vor ihrem ET kommen wird. Aber da das bei meinem 2. Sohn auch immer gesagt wurde, und dieser bei ET+4 kam, versteife ich mich da jetzt nicht drauf. Blutdruck war OK, Urin wurde nicht kontrolliert, da ich am Dienstag Urin beim FA abgegeben habe, weil ja mal Eiweiß und Leukos drin waren. Dienstag war auch wieder Eiweiß drin und der Urin wurde deshalb wider ins Labor geschickt. Ergebnis bekomme ich nächsten Freitag. Interessant war, dass die Katze ankam und immer auf meinen Bauch wollte, als mit dem kleinen Ultraschall-Gerät nach Herztönen gelauscht wurde. Die Hebamme meinte, dass Katzen und Hunde diese Schallwellen hören und dass ihr das öfter passierte, wenn sie bei Haustierbesitzern nach Herztönen schallt. Somit bin ich beruhigt, auch wenn ich dieses Ziehen im Unterbauch schon wieder recht stark habe. Werde jetzt mal in die Wanne geben. LG
na das hört sich doch alles richtig super an... und das mit dem urin wird auch wieder besser... fandest du die abtastung nach dem köpfchen auch so schmerzhaft??? wie haben die zwei denn das gewicht geschätz??? drück natürlich ganz doll die daumen, dass alles gut geht und du die geburt in ruhe zu hause machen kannst...
Also das Tasten nach dem Köpfchen fand ich gar nicht schmerzhaft. Aber ich habe schon gehört, dass es einigen Frauen sehr unangenehm sein soll.
Die eine Hebamme, die vor 2 Wochen noch auf 1900 g geschätzt hat, hat heute auf 2900 g geschätzt.
Die andere auf höchstens 2400 g.
Sollte das Baby recht nah am ET kommen, wird es lt. der Hebammen etwa 1 kg mehr wiegen.
Ändern kann man eh nichts. Jedenfalls ist alles seit der letzten VU gut gewachsen und das ist die Hauptsache.
LG
Schön zu hören, dass alles gut ist! Weiterhin viel Glück und dass sich das Baby nicht allzu früh auf den Weg macht, so dass Du Deine Hausgeburt genießen kannst.