Mini-meee
Hi! Mich beschäftigt seit letzten Freitag nur ein Thema... und zwar hatten wir dort ein Treffen vom GVK und iene Mama erzählte, dass bei ihr das AngelCare ihrer Maus das Leben gerettet hat, da es einen kompletten Herzstillstand hatte, das Ding Alarm gegeben hat, da ja auch keine Atmung da war und ihr Mann sofort mit der Reanimation begonnen hat. Die Kleine schlief auch schon in ihrem eigenen Bett genau wie meine schon seit der 7 Woche in ihrem Bett schläft. Ich bin schon vor dieser "Geschichte" 2-3x in der Nacht zu ihr ins Zimmer, da sie fast jede Nacht durchschläft, nur um zu gucken ob alles ok ist. Ich möchte sie nicht wieder mit ins Schlafzimmer nehmen, da es Damals auch überhaupt nicht geklappt hat und wir eigentlich mehr wach waren als alles andere. Jetzt ist mein Gedanke die Bewegungsmatten zu kaufen, das AngelCare Babyphone haben wir nämlich auch un dich bin echt damit zufrieden. Aber meine Maus ist bald 5 Moante alt, dreht sich im Bett hin und her und schläft am liebsten auf der linken Seite. Das Kissen mit dem "Loch" hab ich ihr schon weggenommen, falls sie sich mal komplett drehen sollte, nicht mit der Nase im Kissen liegt und seit den dreht sie sich auch noch mehr und wandert im Bett hoch zum Kopfende. Nützen dann noch diese Matten was, wenn sie schon so aktiv ist? Oder gibt es dann nur Fehlalarme?? Ich wollte mal hier hören, ob es da Erfahrungen gibt bevor ich ins Geschäft laufe und es dann vielleicht doch für "umsonst" kaufe. Danke!!!!
ich finde deine angst berechtigt weil du nun im näheren umfeld so ein erlebnis gehört hast.trotzdem würde ich jetzt keine matte mehr kaufen!es kann so und so was passieren.mach es nicht von einer matte abhängig und denke positiv.dein kind ist alt genug und auch kräftig genug um den kopf hoch zuhalten.aber wie gesagt die entscheidung kann dir keiner abnehmen.wenn es dich mehr beruhigt dann musst du eben darin investieren.
hallo ich schleich mich mal ein bin aus dem januar2010 forum und ich finde es schon noch sinnvoll sich die matten zu kaufen ich selber habe sie auch und das bei beiden kindern meine ältere schwester ist am plötzlichen kindstod gestorben und man weiß ja bis heute nicht ob es vererbt werden kann und deshalb ist es für mich sicherer natürlich kann man durch die matten nichts verhindern aber man hat schon mehr sicherheit mein kleiner ist jetzt 7 monate alt und robt auch durchs ganze bett und es gab noch keinen alarm weil du die matten ja einstellen kannst wie sensiebel sie reagieren sollen und es sind zwei matten die eine liegt oben und die andere unten ich werde meine matten noch bis zu seinem ersten geburtstag im bett lassen ich hoffe ich konnte dir etwas helfen LG Lucamaus
So, nachdem diese Frage und die Antworten in mir wieder eine totale Panik & Angst ausgelöst haben, hab ich mir die Matte nun auch bestellt....
nein angst sollt ihr keine haben ich mache mich auch nicht verrückt es macht nur etwas sicherer es ist halt ne investition die sich lohnt meiner meinung nach aber bitte habt keine angst sonst könnt ihr auch mit matten nicht richtig schlafen
Hallo, wir nutzen die AngelCare-Matte von Beginn an. Fehlalarme hatten wir keine, auch jetzt nicht wo Mady sich durchs gesamte Bett rollt. Ich bin der Meinung, dass sich auch jetzt noch die Anschaffung lohnt, da die Gefahr des plötzlichen Kindstods bis 12-14 Monate besteht. Wichtig ist jedoch, dass du im Falle eines Alarms weißt, wie man einen Säugling reanimiert. Wünsche allen, dass sie die Matte nur zur Berühigung brauchen und kein echter Alarm ausgelöst wird. LG Sunny
Stimmt es, dass ich eine Spanplatte unter die Matratze legen muss (hab ich gelesen bei einer Rezension auf Ama***) ? Oder geht das auch ohne?
ein Karton soll auch wohl gehen! Wir haben ein Babybett aus dem schewdischen Möbelhaus, da ist gar kein richtiges Lattenrost drunter, sondern nur ne Platte mit Löchern... so weit ich mich erinnere, steht ja auch schon seit Dezember! Die Matten sollen ja glatt liegen und würden wohl durch ein normales Lattenrost durchrutschen!