Monatsforum April Mamis 2010

An die Mehrfach-Mamis : ) .....Zahnen!? 20. Woche?

An die Mehrfach-Mamis : ) .....Zahnen!? 20. Woche?

prinzessin71

Beitrag melden

Hi Ihr Lieben, Helena sabbert seit ca. 2 Wochen sehr stark und hat ständig die Fingerchen im Mund, ganz süss, aber so langsam frage ich mich, ob das wohl schon die Zähnchen sein können. Man sieht noch nix, aber ich denke, die verursachen am meisten Schmerzen, solange man sie noch nicht sieht, oder?! Wünsch euch allen einen schönen Tag! Chris


sunny0607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von prinzessin71

Mady zahnt auch schon seit drei Wochen. Dauersabbern, die Fäuste in den Mund stecken und auf meinen Fingern rumkauen sind an der Tagesordnung. Chamomilla kam auch schon zum Einsatz, da sie völlig durch den Wind war und nur geweint hat. LG Sunny


prinzessin71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny0607

Habe von meiner Schwiegermutter eine Veilchenwurzel bekommen, die soll mit ihren ätherischen Ölen besänftigend wirken beim zahnen. Es sieht aus wie ein "Knochen" und muss an einer Schnullerkette befestigt werden, weil es verschluckt werden könnte. nur kaut Helena nicht darauf, sie lutscht daran, aber ich denke, solange sie Spass hat, ist es ja ok. Wollte auf die großen Chemie-Keulen (Dentinox, das habe ich früher bekommen ) verzichten. Was benutzt ihr!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von prinzessin71

Hallo! Meine Maus hat auch schon einige Zeit ihr Finger im Mund und sabbert viel, aber zu sehen ist noch nix. Es ist zwar meist so, dass das Einschießen der Zähne wehtut, aber es muss nicht sein. Bei meiner Großen hatten wir nicht viele Probleme gehabt und 2 Zähne sind mir erst aufgefallen, als sie schon zu sehen waren. Das hat man ihr gar nicht weiter angemerkt. Also abwarten ;-) LG


vronili

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kleine hatte schon mit 3 Monaten den ersten Zahn und ist ständig am Sabbern. Wir haben auch Veilchenwurzel gegeben und sie kaut gerne darauf rum. Die kann man bei Rossmann kaufen oder in der Apotheke. Ich glaub aber auch das quengeln nicht unbedingt was mit Zahnen zu tun hat. Bei unserer mittleren kamen die Zähne ganz spät und sie hat überhaupt nicht gemeckert, man merkte da gar nichts von, die waren dann irgendwann einfach da. Und unsere Große hat mit 4 Monaten Zähne gehabt und direkt nach dem Schreien der Dreimonatskoliken weiter gemacht. Da war eigentlich das ganze erste Jahr ein einziges Geheule. Und mit einem Jahr hatte sie dann fast alle Zähne. Ich schätze das wird diesmal genauso. Den Zahn kann man nicht sehen, der ist an der Seite gewachsen, nur wenn sie den Mund weit aufmacht, kann man ihn sehen. Ist eine komische Stelle für den ersten Zahn, aber jedes Kind ist wohl anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von prinzessin71

Schau mal was ich gefunden habe die Tage. Man spricht von einer guten "neuro-muskulären" Entwicklung wenn das Baby nach und nach Händchen, Mund und Kaubewegung zusammenbringt. Der Speichel ist ein Zeichen dafür, dass Verdauungsenzyme (die Amylase) und Flüssigkeit (die Spucke an sich) bereit sind feste Kost anzudauen und leichter zu schlucken. Meistens wartet die ganze Familie auf den ersten Zahn, wenn es mit dem "sabbern" losgeht. Lass dir gesagt sein, mein Sohn bekam seinen ersten Zahn im Alter von 12 Wochen!! ohne zu sabbern, und andere Kinder sabbern ab dem 4. Monat und bekommen den ersten Zahn zum ersten Geburtstag. Die vermehrte Speichelbildung hat wenig mit dem ersten Zahn zu tun.