Monatsforum April Mamis 2010

An Alle deren Babys schon geimpft wurden..

An Alle deren Babys schon geimpft wurden..

crazymom76

Beitrag melden

Meine Kinderärztin meinte heute,dass man seit Neustem die Mütter mit impfen kann undzwar gegen Keuchhusten,da es dauert bis der Impfschutz beim Baby da ist und es gefährlich fürs Baby wäre wenn es Keuchhusten kriegen würde.Sie meinte dann werde ich meines Lebens nicht mehr froh.Bin jetzt total verunsichert da ich mich NICHT impfen laasen habe und will.Außerdemmüßte ja dann rein theoretisch und praktisch der Vater auch mit geimpft werden und das wiederrum zahlt nicht die Krankenkasse.Aber die Babys können sich ja auch durch andere Leute anstecken,wenn wir zwar alle geimpft sind und dann dir Oma zB erkrankt ist es ja auch gefährdet.Wie seht ihr das ?Laßt ihr euch mit impfen??


Mini-meee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazymom76

Ich wurde geimpft als ich beim FA von der Planung erzählt habe. Gegen Tetanus und Pertussis (Keuchhusten) So sollen die Kleinen schon einen Nestschutz haben, wenn sie auf die Welt kommen, der bsi zur ersten Impfung reichen soll.. Pertussis bei Babys ist echt nicht lustig. HAtten viele im Kh deswegen, die dann am Monitor hingen und sich echt weggehustet haben. Meine hat jetzt vor 3 Wochen ihre 1. Impfung bekommen, auch gegen Pertussis und ist in 1 1/2 Wochen wieder dran!


Mini-meee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazymom76

hattest du als Kind kein Keuchhusten? Bekommt man ja eh nur 1x im Leben und unsere Generationen hatten das ja meistens und auch die die jünger sind. Entweder die Kranheit durchgemacht oder wurden geimpft. Also kann so nix passieren.


crazymom76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini-meee

Ja hatte das als Kind aber meine Ärztin meinte es gibt keine lebenslange Immunität mehr,leider.Deshalb ist das ja neuerdings so dass man als Mutter geimpft werden soll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazymom76

Hast du schon gewusst, dass die Ärzte dafür von den Herstellern einen Bonus bekommen, wenn sie viele Impfungen verkaufen?! Hat sie dir überhaupt was über die Krankheit erzählt und warum du deines Lebens nicht mehr froh werden würdest? Ich meine, was passieren kann, wenn dein Kind Keuchhusten bekommt? 1. Die Keuchhusten-Impfung greift auch bei Erwachsenen nicht gut. Es kommt immer häufiger vor, dass Geimpfte diese Krankheit bekommen. Es gibt inzwischen auch schon Keuchhusten-Arten, wogegen es (noch) keine Impfung gibt. Die Natur lässt sich eben nicht austricksen! 2. Du stillst voll, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Dein Körper produziert in dem Augenblick, wo er mit dem Erreger in Kontakt kommt, Antikörper und andere immunwirksame Substanzen, die auch in die Muttermilch gelangen. Noch bevor du Symptome hättest, würde dein Kind durch die Muttermilch natürlich "geimpft" werden. 3. Wie du schon richtig sagt: diese Argumentation der Ärztin ist hinfällig, denn dein Baby kommt ja ich nur mit dir in Kontakt. 4. Keuchhusten ist zum Glück nicht so ansteckend wie Windpocken. Man muss schon angehustet werden, um das zu bekommen oder sich im selben Raum aufhalten, wie ein hustender Keuchhusten-Kranker. Somit kannst du einer eventuellen Gefährung aus dem Weg gehen, indem du dich und dein Kind von hustenden Personen fernhältst. Wenn der Kleine 6 Monate ist, ist die Gefahr von Komplikationen geringer, ab 1 Jahr ist diese Krankheit zwar immer noch lästig und unangenehm, aber das Kind kann sie ohne Schäden bewältigen. Übrigens ist der beste Schutz vor Krankheitskomplikationen das komplette Nichtimpfen im 1. Lebensjahr. Durch die Impferei wird das noch unreife Immunsystem nicht - wie oft behauptet - gestärkt, sondern irritiert. Ich habe schon viele Kinder kennen gelernt, die nach der 2., spätestens 3. Impfdosis aus ihren Infekten nicht mehr herausgekommen sind. Alles Gute!


Bine_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uns wurde das nicht angeraten, haben es also auch nicht gemacht. Aber einigen Müttern aus meinem RüBiKurs wurde das geraten und eine sogar "einfach" mitgeimpft...


Bine_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Übrigens ist der beste Schutz vor Krankheitskomplikationen das komplette Nichtimpfen im 1. Lebensjahr. Durch die Impferei wird das noch unreife Immunsystem nicht - wie oft behauptet - gestärkt, sondern irritiert. Ich habe schon viele Kinder kennen gelernt, die nach der 2., spätestens 3. Impfdosis aus ihren Infekten nicht mehr herausgekommen sind." Und woran wird festgemacht, dass das an der Impfung gelegen hat?? Direkte Untersuchungen bzgl. Impfschäden gibt es doch nicht, oder?


Mini-meee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine_79

ich hab kein Problem damit, dass ich geimpft wurde. Wie gesagt, ich hab viele Kinder gesehen, denen es super sch... ging! Selbst mein Bruder, der Pertussis mit 3 Monaten hatte und fast daran gestorben wäre. Damals kamen die Kinder deshalb noch nicht ins Kh. Muß halt jeder für sich alleine entscheiden. Ich impfe ganz normal nach Empfehlung!


crazymom76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine_79

Vielen Dank für deine ausführliche Antw,hatte mir gewünscht ein Feedback von dir zu bekommen.Richtig ich stille voll,aber die Ärztin meinte sogar bei Keuchhusten hätten die Babys KEINEN Nestschutz.Echt verwirrend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazymom76

Da hat deine Ärztin recht. Habe gerade noch mal nachgeschaut. Dennoch halte ich persönlich diese Impfung für entbehrlich, da das Baby nicht ausschließlich mit dir zusammen ist. Wichtiger ist es, die Augen offen zu halten, ob jemand im Umfeld hustet. Jeder Husten, der anfallsweise auftritt und länger als 2 Wochen besteht, ist verdächtig. Die Übertragung erfolgt durch anhusten auf bis zu 5m Entfernung. Ganz am Anfang, wenn nur grippeähnliche Symptome bestehen, können Antibiotika helfen. Später, wenn der Husten bereits da ist, hilft schulmedizinisch nichts mehr. Deshalb setzen die Schulmediziner eben einzig und alleine auf diese Impfung auch bei Eltern. Homöopathisch gibt es da aber die Möglichkeit der Behandlung. Wenn du bereits Keuchhusten hattest, bist du ein Leben lang immun. Wurdest du als Kind "nur" dagegen geimpft, kannst du dich darauf nicht mehr verlassen. Auch wenn du dich jetzt impfen lassen würdest, könntest du dich nicht zu 100 % darauf verlassen, da - wie gesagt - der Impfschutz auch schon bei vielen zu schwach war. Das Schlimme finde ich, die Panikmache der Ärztin. dadurch werden Mütter oft verunsichert und verängstigt und Angst überträgt sich auf die Babys, und Angst schwächt die Abwehr. ICH würde da ganz optimistisch herangehen. (bei mir wird auch niemand geimpft). Die endgültige Entscheidung liegt bei dir. Weder die Verantwortung für eine eventuelle Erkrankung noch die Verantwortung für eventuelle Impfschäden, wird die Ärztin übernehmen. Ein gutes Buch ist: Martin Hirte "Impfen Pro & Contra" Man erfährt da sehr viel über die Krankheiten und wozu sie führen können. Dann erfährt man, wie die Impfstoffe wirken und was für Nebenwirkunegn sie haben können. Somit kann dann jeder für sich selbst entscheiden, denn jeder lebt ja anders und ist anders gestrickt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine_79

Es wird da auch nie direkte Untersuchungen geben. Die sind gar nicht gewollt. Die frühzeitige Impferei gegen Krankheiten, die z.T. im 1. Lebensjahr sehr unwahrscheinlich sind, ist ja genau deshalb empfohlen, weil man dann eventuelle Defizite der Kinder nicht mehr mit der Impfung in Zusammenhang bringt bzw. nachweisen kann. Aber es gibt eben auch Behandler, auch Ärzte, die aufmerksame Beobachter sind und sich für ihre Patienten mehr interessieren als der "Standart" und auch mal zurückverfolgen seit wann der kleine Patient aus diesem Schlamassel nicht mehr herauskommt. Aus deren Erfahrungen kann man den Zusammenhang zwischen Impfungen und der Unfähigkeit des Organismus mit Krankheiten fertig zu werden, schon lange ableiten. Da die Pharma-Industrie auf Medien nicht gerade wenig Einfluss hat, wird dieses aber natürlich nicht publik gemacht. Lieber wird aus 3 Masernfällen gleich eine Masern-Epidemie gemacht, jeder Schweinegrippe-Tote einzeln aufgezählt (ohne zu erwähnen, wie die weiteren Umstände waren) und ein Einzelfall von einer Masernkomplikation gleich in 20 Fernsehkanälen ausgestrahlt (ohne Behandlungsfehler von Seiten der Ärzte in Betracht zu ziehen)... Krankheiten gehören zum Großwerden dazu. Auch Infekte. Da wird kein ansonsten gesundes Kind dran vorbeikommen. Entscheidend ist aber, wie der Körper damit fertig wird. Und da gibt es genügend vertrauenswürdige Quellen, die bestätigen, dass ungeimpfte Kinder eine bessere Reaktionsfähigkeit haben als viele (nicht alle!) Geimpfte. Hinzu kommt allerdings auch, dass viele Eltern heutzutage sehr frühzeitig das Fieber ihrer Kinder herunterdrücken. Fieber ist aber eine gesunde Reaktion. Wenn man das bei jedem Infekt künstlich senkt (damit meine ich auch Wadenwickel), verlernt der Körper, wie er angemessen reagieren soll. Folglich werden die hitzempfindlichen Erreger nicht vollständig abgetötet und es kommt immer wieder zu Rückfällen. Meistens kommen viele Dinge zusammen. Deshalb ist es sicher auch so schwierig, hier klare Erkenntnisse zu erzielen. Deshalb auch nur ein Tipp: Nach Impfungen kommt es häufig zu erhöhter Temperatur. Der Körper reagiert somit wirklich gut auf die Impfung! Das ist Training für's Immunsystem. Also bitte nicht senken! Leider geben viele Ärzte gleich Rezepte für Fieberzäpfchen mit, wenn sie impfen.


crazymom76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Kalli,vielen Dank,dass du dir die Mühe gemacht hast und nochmal nach geforscht hast und so viel fachliches Wissen (wie immer) runter geschrieben hast.Du hast Recht,habe tatsächlich das Rezept für evtl Fieber mit bekommen.Finde es gut,dass du so konsequent nicht impfst,bin da mit dem Strom geschwommen und habe alle 3 Kids impfen lassen


Bine_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, hoffe ich nerve nicht... :-) Das Fieber etwas gutes ist, weiß ich an sich auch. Ich selbst bin eigentlich kein Medikamenten-Freund und nehme auch fast nie was, aber irgendwie ist man bei einem kleinen Wurm so unsicher und ich zumindest denke nicht immer richtig nach und möchte dann nur dass es ihr besser geht und sie sich nicht quält. Eine Frage habe ich noch: Ist es dann schlecht, wenn sie nach dem Impfen KEIN Fieber bekommt? Oder anders ausgedrückt, reagiert der Körper ja dann nicht "gut", heißt das die Impfung "wirkt" nicht gut?? Vielleicht weißt du ja dazu auch was. Ich habe vor Josies erster Impfung nicht wirklich was von Impfschäden gehört. Von Impfkritikern zwar schon und auch das die Zahl selbiger steigt, aber für mich kam eigentlich nur impfen in Frage. Auch wenn mich das alles nun verunsichert, werde ich trotzdem weiter impfen lassen, da kann ich nicht ganz aus meiner Haut. DANKE!