Mitglied inaktiv
meine Hebamme hat mir mal den Tipp gegeben, die Babys in ein Stillkissen einzupucken. Das mach ich nun zum dritten Mal (also beim 3. Kind) und es klappt super gut. Vielleicht hilft es euren "ich-will-getragen-werden"-Zwergen auch. Und sonst halt das Tragetuch, wobei ich langsam aber sicher, Rückenschmerzen bekomme - allerdings sind die wenigstens Kinder so schwer wie mein kleiner Sonnenschein.
Anbei noch ein Bild, wie ich es meine...
Also die beiden langen Seiten aneinander, Baby drauf und zudecken und dann unten drunter einschlagen, so dass das Baby fest gepuckt ist und nicht verschwinden kann
Aber vielleicht ist es euch ja auch schon allen bekannt.

Hey, cooles Design am Stillkissen. Kommt mir seeehr bekannt vor!
Ich muss das mal ausprobieren, denn langsam aber sicher habe ich nicht nur vom Tragetuch Kreuzschmerzen, sondern weil ich die ganze Nacht halb sitzend mit Baby im Arm verbringe. (Da liege ICH im Stillkissen).
Wird das Tuch also quasi um Kind UND Stillkissen geschlungen, als ob man das Sillkissen puckt?
Sieht jedenfalls gemütlich aus und dem Baby darin scheint es tatsächlich zu gefallen.
Danke für den Tipp!
Tagsüber kommt bei uns übrigens oft die Hängematte zum Einsatz. Aber auch da muss das Baby gut eingeschlagen werden und wir haben ein Fell darin zu liegen. Ich denke, es ist sonst zu kalt von unten her. Und immer wenn dass Baby unruhig wird, setzt sich die Hängematte von selbst ein ganz bisschen in Bewegung und dann ist auch bald wieder Ruhe.
Aber aus Platzgründen kann ich die nicht ins Schlafzimmer stellen. Und nachts renne ich nicht durch die Zimmer
LG
Ich habe die Diskussion aus Zeitgründen nicht verfolgt, daher weiß ich nicht, ob schon jemand den Tipp gegeben hat immer ein getragenes T-Shirt von Mama neben die Kleinen zu legen. Das duftet so gut und Baby fühlt sich gleich geborgener.
Ja das Tuch wird um beides rum geschlungen, so als ob man das Stillkissen puckt.
Ich hab sogar das Stillkissen im Stubenwagen liegen, klappt super! Die Kleine schlummert da total gerne drin, weil es einfach "enger" ist. Daher muss ich sie auch wirklich kaum rumtragen! Nachts pack ich ein Handtuch in ein Kissenbezug und pucke sie damit(Tip von meiner Ma, hat sie mit mir damals auchgemacht :-) ), sie schläft also nicht im Schlafsack. Sie mag es einfach nicht, ist ihr einfach zu weit. Gepuckt kann nichts passieren und auch tagsüber lege ich sie so oft hin. Vielleicht hilft es ja :-)