Mitglied inaktiv
Hallo, war heute bei ET + 3 wieder zur CTG- und Ultraschallkontrolle im Krankenhaus. Wehen waren ausreichend alle paar Minuten bis 100 hoch vorhanden, nur scheinen sie noch nichts zu bewirken. Da zu Samstag mein Fruchtwasser weniger geworden ist, soll am Donnerstag eingeleitet werden. Wie läuft denn so etwas ab und wielange dauert so eine Einleitung? Habe Angst davor, dass das alles nichts bringt und es doch in einem Kaiserschnitt endet. Mumu ist 2 fingerdurchlässig, aber noch oben?? und Kopf fest im Becken. LG Bianca
Hallo Bianca, das mit dem KS streiche mal schnell. So muss das nicht enden. Bei meinem 3. Kind wurde 3 Wochen vor ET eingeleitet. Da war noch gar nichts geburtsbereit. Um 7.00 Uhr kam ich an den Tropf und es tat sich bis 16.00 Uhr so gut wie nichts, auch nicht nach Fruchtblasensprengung. Die Wehen ware erträglich, aber eben auch unproduktiv. Um 16.30 "drohte" man mir mit einem KS, weil ich ja wegen starker Blutungen ins KH gefahren war, die auch immer noch anhielten und niemand wusste, woher das kommt. Ohne diese Blutungen hätten sie mir vielleicht noch Zeit gegeben. Ich war aber total gegen einen KS und sagte das auch. Also wurde einfach der Wehentropf höher dosiert und nicht mal eine Stunde später hatte ich mein Kind im Arm. Zugegeben, die letzten Wehen waren heftig, aber es war dann wenigstens schnell vorbei. Da bei dir aber schon eine gewisse Geburtsreife vorliegt, wird es vielleicht erst mal mit einem Prostaglandinzäpfchen/-gel oder Tabletten probiert. Vielleicht reicht ja dieser kleine Schubs schon aus. Alles Gute!
Bei mir wurde beim 1.Kind 10 Tage nach ET eingeleitet, das hat zwei Tage gedauert. Die Wehen am Tag 1 haben nichts bewirkt, am Tag 2 waren sie sehr stark und schmerzhaft, deshalb habe ich eine PDA bekommen. Von KS war nie die Rede. Insgesamt war die Einleitung nicht angenehm, aber wie ich schon oft hier in den foren gelesen habe, kann es auch ganz anders sein. Wünsche Dir alles Gute!
ich hatte am tag 12 nach et meine einleitung mit tablette über 3 tage!!!das brachte aber gar nichts und danach 8 stunden wehentropf mit heftigen schmerzen. wünsche dir das du nur einen kleinen anstoss brauchst
Bei mir wurde einen Tag nach ET mit verkürztem Gebärmutterhals und 1 cm MuMu-Öffnung eingeleitet. Und zwar mit Cytotec. Das sind Tabletten die eigentlich bei Magengeschwüren gegeben werden. Hab eine viertel Tablette um 14 Uhr genommen und eine halbe um 18 Uhr. Hatte dann auch immer schöne Wehen, aber dann nicht von Dauer. Sollte dann ins Bett und morgens um 6 Uhr sollte es weiter gehen. Dann ist mir aber um 21.30 Uhr die Fruchtblase geplatzt und als ich dann untersucht wurde, war der GH komplett verstrichen und MuMu 3,5 cm auf. Um 24 Uhr bekam ich dann kräftige Wehen und um 5 Uhr war meine Tochter da.
hallo,
meine erstes Kind kam per Einleitung eine Woche vor Termin zur Welt. Am ersten Tag bekam ich ab 9 Uhr Scheidendragees, um den Muttermund weich zu machen und dadurch sollten Wehen ausgelöst werden. Viel spazierengehen und zwischendurch kurze Pausen sollten zusätzlich für Wehen sorgen. Alle 2-3 Stunden ans CTG. Um 21 Uhr wurde ich schlafen geschickt.
Am nächsten Tag bekam ich ab 8 Uhr einen Wehentropf und aufgrund meiner schlechten körperlichen Verfassung ( durch eine schwere allergische Reaktion auf Himbeerblättertee ) dann eine PDA. Als um 15.30 Uhr der Muttermund noch immer nicht weit genug geöffnet war, sagte der Chefarzt zur Hebamme so halblaut, dass er bei weiterem Stillstand um 17 Uhr einen KS machen wird. Da ich das gehört habe und ein KS schon immer der absolute Horror war, schoß mir das Adrenalin nur so durch den Körper und öffnete den Muttermund innerhals von 45 Minuten vollständig. Nach sprengen der Fruchtblase setzten in kürzester Zeit die Presswehen ein und mein Sohn kam um 17.57 Uhr zur Welt.
Leider zieht sich so eine Einleitung oft hin. Gerade wenn eine Geburtsreife noch nicht vorliegt.
Drücke dir die Daumen, dass es nicht zu lange dauert.
Wenn du eine Hebamme hast, dann befrage sie zur natürlichen Einleitung. Bei meinem zweiten Kind drohte mir 6 Tage nach errechnetem ET wieder eine Einleitung und ich habe dann mit Rücksprache meiner Hebamme wie folgt eingeleitet:
Trinke einen sehr süßen Fruchtsaft (Aprikose geht sehr gut) mit 3-4 Eßlöffeln Rhizinussöl in einem Zug runter.
Ohne zu Atmen trinkst du einen sehr starken aber trinkwarmen Kaffee hinterher.
Du solltest die nächsten Stunden zu Hause bleiben und immer dafür sorgen, dass die Toilette frei ist.
Durch die Darmtätigkeit wird die Gebärmutter bewegt und führt meist zu Wehen.
Bei mir hat es geklappt. Morgens um 10 Uhr das "leckere Zeug" genommen, um 18 Uhr gingen die Wehen los und um 5.04 Uhr war die Kleine da. Das ist jetzt über 16 Jahre her.
Viel Erfolg
Sunny