Mitglied inaktiv
Mein erster Sohn kam ja eine Woche zu früh; aber der zweite will einfach nicht auf die Welt. Die ganze Fragerei der Nachbarn, Freunde, Familie nervt einfach. Deshalb habe ich mir überlegt, ich eröffne einen Thread und sammle positive Gedanken, warum es sich lohnt, noch etwas auf unsere Babys zu warten. Also ich fang mal an:
- das Wetter ist Ende April sicherlich viiiel schöner als Anfang April, so dass unsere Mäuse einfach immer super Geburtstagswetter haben werden...
- die Gefahr, dass unsere Kiddies Karfreitag Geburtstag feiern müssen ist Ende April viel geringer...
Wem fällt noch was ein???
Langfristig fällt mir leider auch kein anderer Grund ein, außer dass es Ende April noch mehr Frühling ist, als Anfang April. In ein paar Tagen sollte es hier schon um einiges grüner an den Sträuchern und Bäumen sein, als heute. Konkret auf die Entbindung bezogen kann für mich gelten: Jeder Tag ohne Neugeborenes ist ein guter Tag, denn mir fällt jeden Tag was Neues ein, das ich ja tatsächlich noch ganz schnell erledigen könnte, bevor es morgen schon zu spät sein könnte und ich für Wochen nicht dazu kommen werde.
Das kann man ja alles so konkret nicht sagen! Nächstes Jahr ist am 25. April Ostermontag - also dementsprechend spät auch der Karfreitag! Und bei unserer Tochter war der April 2007 so heiß, daß an dem Tag ihrer Geburt (17.) bereits die Obstbäume verblüht waren. Mich nervt die Warterei auch gewaltig. Vorallem weil ich noch nicht mal ansatzweise Wehen habe. Tut sich gar nichts!!! Im Prinzip ist es mir jetzt schnuppe wann der kleine sich auf die Welt macht. Nur der 17. sollte es dann bitte NICHT sein!!!
Also ich mag auch nicht mehr warten. Vor allem meine Männer sind sowas von ungeduldig. Probiere seit heute das Geheimrezept meiner Hebi aus. Tampon mit Nelkenöl und Ölivenöl getränkt. Tut sich bisher aber trotzdem NULL! Mir fällt jetzt ehrlich gesagt auch kein Grund ein noch zu warten. Meine Daten an denen sie lieber nicht geboren werden sollte sind seit gestern vorbei und ich finde das ständige ans CTG müssen nervig. Wobei noch ein zwei Tage Ruhe und ausschlafen auch von Vorteil sind. LG Yvonne
Seit heute gibt es keinen Grund mehr:
- Gipsbauch haben wir letzten Mittwoch gemacht
- die am Dienstag erstandenen Babysachen sind auch gewaschen
- die Wandmalerein im Babyzimmer habe ich heute vollendet
- der Warmwasserbereiter im Keller ( da befinden sich Schlaf- und Babyzimmer) ist seit heute angebracht und angeschlossen
Alles andere kann auch nach der Geburt erledigt werden.
Seit 12 Tagen ist der äußere Muttermund geöffnet und der Gebärmutterhals ist verkürzt. Seit letzten Samstag habe ich zwischen ein und vier Stunden Wehen am Tag. Also genug geübt. Worauf also noch warten?
Meine Nerven und Kräfte werden von den ständigen Wehen nicht besser. Und dann nervt die Familie. Täglich ruft meine Mutter an ( gestern ausnahmsweise mal nicht) und alle drei Tage mein Bruder, ob es denn schon losgeht. Ich habe noch 19 Tage bis zum ET. Das halte ich nicht aus. Doch wenn ich nicht ans Telefon gehe, klingelt erst mein Handy, dann das von meinem Mann und dann wird bei meinen großen Kindern angerufen.
Wenn es also nicht bals losgeht, drehe ich hier noch durch.
Genervte Grüße
Sunny
Ich find's 'ne gute Idee, aber ich fühle mich nicht allzu ungeduldig. Es würde mir zwar nichts ausmachen, heute zu entbinden, aber ich sehe auch jeden Tag die Vorteile ohne Neugeborenes. OK, die Fragerei der Familie nervt, der Bauch ist oft im Weg, auf das Sodbrennen könnte ich auch verzichten und die Vorwehen machen mich manchmal kirre, weil ich nicht weiß, ob es nun doch ernst wird. Die Vorteile sind - bis auf die höhere Wahrscheinlichkeit, besseres Wetter zu haben, je später die Maus kommt, eher persönlicher und aktueller Art, wie z.B. Geschwistergeschenke sind noch nicht eingepackt, das Blumenbeet wollte ich vorher noch zurecht machen und unser Gästezimmer, was wahrscheinlich zum Geburtszimmer wird, wenn es nachts passiert, sollte noch mal mit dem Staublappen bearbeitet werden. Da ich Widder bin, wäre es mir auch ganz recht, einen Stier zu bekommen. Ich glaube, 2 Widder vertragen sich nicht so gut ;-) LG
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, dass deine Verwandtschaft knapp 3 Wochen vor ET schon derart nervt, oder? Hallo, sie ist deine Mutter, du wirst dich schon bei ihr melden, wenn du der Meinung bist, sie über irgendwelche Ereignisse in Kenntnis setzen zu wollen! Dass diese Nachtelefoniererei mehr als anstrengend ist, sollte ihr doch bewusst sein. Ich an deiner Stelle würde ihr ganz klar zu verstehen geben, dass du dich schon melden wirst, wenn es was zu berichten gibt. Du aber ansonsten auch nur angerufen werden möchtest, wenn auch sie was zu berichten hat und nicht nur "nachhorchen" will. Alles Gute!