Monatsforum April Mamis 2010

Ab wann ganz normal bei Eltern mitessen?

Ab wann ganz normal bei Eltern mitessen?

Peggy89

Beitrag melden

Hallo mich würde mal interessieren ab wann Kinder Mittags ganz normal bei den Eltern mitessen können? Im moment koche ich ja immer noch 2 mal! Für uns und für Tom extra! Heute gibt es z.b Senfeier! Kann man ab 8 oder 9 Monate das Kind schon ganz normal mitessen lassen oder erst weit über 1 Jahr? Ab wann gibt ihr mal Weisbrot mit Kalbsleberwurst? Meine Mutter hat gesagt wo ich in dem Alter war hab ich schon Leberwurststulle gegessen aber die erfahrenen Mamis von uns wissen das bestimmt aktueller??! Lieben Gruß


falous

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peggy89

na senfeier müssen es dann nicht sein!!! aber wenn ihr es nicht soooo dolle würzt kann man es schon versuchen. meine nimmt auch schon brotstücke mit butter aber ohne belag!halt nicht so gross geschnitten. gläschennahrung geht gar nicht bei uns.


fledermaus24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von falous

Pauli hat heut selbst gemachte Rindfleischsuppe mit gegessen. Hat ihm geschmeckt:-) Er futtert aber auch alles.


sunny0607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peggy89

Ei bekommt Madlen im ersten Lebensjahr gar nicht. Weisbrot wird auf ihrem Speisezettel eher die Ausnahme sein. Zum Frühstück habe ich Frischkornmüsli oder Dinkelvollkornbrot mit Gemüse-oder Obstaufstrich geplant. Und Leberwurst gibt es bei uns gar nicht. Geeigneter halte ich als Brotaufstrich Gemüsepasteten (z.B.von DM), aber erst so mit einem Jahr, da sie sehr gewürzt sind. Mitessen wird Madlen auch erst so mit einem Jahr. Momentan koche ich für 10-14 Tage vor und friere das Essen portionsweise ein. Wir sind momentan bei Möhre mit Hirsevollkornflocken. Ab nächste Woche ist Möhre mit Kartoffel dran. Nachmittags bekommt sie ab übermorgen Dinkelvollkorngrieß mit Apfel. Liebe Grüße Sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny0607

Mit den Gewürzen habe ich kein Problem. Natürlich sollte es nicht gleich Chili sein, aber ich denke, doe Kleinen können ruhig verschiedene Kräuter kennen lernen. Mit Salz sind wir ohnehin sparsam. Seit wir einen Dampfgarer haben, salzen wir nicht mal mehr die Kartoffeln und das Gemüse, was wir darin zubereiten. Es schmeckt trotzdem gut, weil da der Geschmack im Gemüse bleibt. Eier will ich im ersten Lebensjahr auch vermeiden. Mein 3. Sohn wollte gar nichts in Breiform. Er hat aber erst mit 9 Monaten seine ersten Zähne bekommen. Da fing er dann aber auch bald damit an, alles vom Tisch mitzuessen. Aber wie schon oben erwähnt, steht bei uns fast nur vollwertiges auf dem Tisch. Fleisch und Wurst gibt es aber im ersten Lebensjahr bei uns auch nicht, auch wenn die Ärztin meinte, ich solle Fleisch geben, weil Jannes Gehirm Eisen braucht. Gleichzeitig sagte sie aber, sie sei sehr weit entwickelt ... Im Vollkorngetreide ist ja auch Eisen und das bekommt sie bald täglich. Ich denke, so ein Baby am Tisch ist mal 'ne Gelegenheit, seine eigene Ernährung zu betrachten. Eltern sollten sich schließlich auch gesund ernähren.