Monatsforum April Mamis 2010

ab 35 jahre gibt es doch mehrere untersuchungen,oder???

ab 35 jahre gibt es doch mehrere untersuchungen,oder???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich weiss ja das es hier einige gibt die schon in dem alter sind wie ich!da meine ärztin ja jetzt urlaub hat,frage ich mal in die runde.weiss jemand welche bestimmte untersuchungen uns mehr zustehen als bei einer schwangerschaft mit 34 jahre?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, stimmt, gibt mehrere Untersuchungen, da es in Deutschland unter "Risikoschwangerschaft" läuft. Aber NUR wenn es das ERSTE Kind ist. Wenn Du schon Kinder hast, dann zählt das Alter ab 40. Es gibt die Fruchtwasseruntersuchung. Allerdings gibt es durch diese Untersuchung ein 1% Risiko zur Fehlgeburt. Doppler-Sonographie, 3D Ultraschall Plazenta Untersuchung Fruchtwasserspiegelung Triple-Test Nabelschnurpunktion ALSO JEDE MENGE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wo hast du denn die Info her, daß es bei Müttern die nicht ihr erstes Kind bekommen, erst ab 40 Jahren als Risikoschwangerschaft gilt? Hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Aber ich bin aus anderen Gründen als Risikoschwangere eingestuft (ehemalige Frühgeburt) und habe Termine in kürzeren Abständen als vorgesehen. lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das bezieht sich auf die Vergünstigungen die Frau bekommt. Natürlich kann man die ganzen Untersuchungen auch früher machen, allerdings müssen sie dann voll bezahlt werden. Das wird vom jeweiligen Arzt eingestuft. Und wenn eine Frau mit 35 schon mehrere gesunde Kinder zur Welt gebracht hat, wird es vom Staat nicht als so notwendig angesehen, wie bei einer 35jährigen die ihr erstes Kind bekommt. Ist leider so. Auch in diesen Bereichen wird immer mehr eingespart. Wobei das ganze bei KK eher schlimmer wie besser wird....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nur, dass einem in unserem "hohen" Alter so ziemlich alles an Diagnostik aufgeschwatzt wird, was es gibt. Die FU wird schon mal generell von der KK übernommen (sonst glaube ich nur mit entsprechendem Grund). Aber nur weil mir jetzt mehr zusteht, muss ich ja nicht mehr machen lassen. Jede Untersuchung ist entweder risikobehaftet oder kann falsche Ergebnisse liefern, wo man sich nur unnötig Sorgen macht. Auch diesen Zuckertest würde ich nicht machen lassen, wenn es keinen Grund außer dem Alter gibt. Das wird oft als harmlos dargestellt, ist aber für den Stoffwechsel eine enorme Belastung so viel Zucker auf einmal verarbeiten zu müssen. Und unser Stoffwechsel hat schon genug zu tun. Sorry, wolltest du jetzt nicht hören, aber musste ich grad mal loswerden, weil an schwangeren auch immer gerne verdient wird. Kalli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei meiner Frauenärztin wurde nicht generell der Zuckertest gemacht, sondern erstmal der Zuckerwert überprüft, also nur einmal gestochen, sollte dann nach dem Essen bei 120 liegen und vorher bei 90. Danach wurde dann eigentlich erst der richtige Zuckertest gemacht, der nichts kostete. Außerdem denke ich das da auch nicht mehr Zucker in der Lösung drin ist wie in einer Schokolade oder Tüte Chips. Man muss das ganze nicht verteufeln. Ich bin froh, das es gleich entdeckt wurde und meine Kinder gesund zur Welt kamen.