Monatsforum April Mamis 2010

A-Streptokokken

A-Streptokokken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich war heute mit meiner Tochter beim kinderärztlichen Notdienst, da sie Fieber, Kopf- und Bauchweh hat. Der stellte nach einem Rachenabstrich A- Streptokokken fest und verschrieb ein Antibiotikum. Ich bin heute 27+5 ssw. Wie groß ist die Ansteckungsgefahr und vor allem; ist es gefährlich für mein Baby, wenn ich mich mit diesen Streptokokken anstecken würde??? Mache mir jetzt doch etwas Sorgen, zumal ich auch bereits etwas angschlagen bin (Husten)... Echt blöd..... LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist Scharlach, oder? Hatte mein Sohn zu Beginn meiner Schwangerschaft auch. Sein Kinderarzt hat mich beruhigt, er meinte, es hätte sich soweit er weiß bei ihm noch keine Mutter bei ihrem Kind mit Scharlach angesteckt. Soweit ich es in Erinnerung habe wäre es auch nicht sehr schlimm, wenn man sich anstecken würde und mit Antibiotika ist deine Tochter ja auch nach 48 Stunden ansteckungsfrei! Mein FA meinte nur ich solle mich melden, wenn ich irgendwelche Symptome habe, aber ich habe mich nicht angesteckt! Gute besserung für deine Kleine! lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann Scharlach sein, kann aber auch "nur" ne Mandelentzündung sein. Der Doc meinte, es sähe momentan nicht nach Scharlach aus könnte sich aber zu einem entwickeln, wenn nicht schnell genug behandelt würde. Wir haben dann vorhin mit dem AB angefangen. Er meinte auch zu mir, das es sehr selten ist das Eltern sich damit bei ihren Kindern anstecken......aber man weiß ja nie....von daher ein bisschen meine Sorge. Bin ja schon etwas angeschlagen, wo ich mir Sorgen mache wegen meinem Husten :-( LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie viele Bakterien gehören diese Streptokokken bei vielen Menschen zum Leben einfach dazu, ohne dass sie Krankheiten auslösen. In Zeiten von Abwehrschwäche (bei Kindern geht fast jeder Entwicklungsschub mit einer Abwehrschwäche einher), können sie sich jedoch so vermehren, dass sie Krankheiten wie Scharlach auslösen. Bei Kindern treibt das die Entwicklung sogar voran. Ich meine sogar, dass es Kinderkrankheiten auch deshalb überhaupt gibt. Dass du selbst an Scharlach oder einer anderen durch A-Streptokokken ausgelösten Krankheit erkrankst, ist eher unwahrscheinlich. Selbst wenn, ist es für dein Baby nicht gefährlich, solange sich diese Erreger nicht im Geburtskanal befinden. Mein Sohn hatte Scharlach, als ich mit dem 3. Kind schwanger war. Ich habe das homöopathisch begleitet ohne AB ausheilen lassen (dauert nur etwas länger bis sie dann wieder in die Kita dürfen) und mich trotz engem Kontakt nicht angesteckt. Empfehlenswert ist vielleicht ein Streptokokken-Test der Scheide (beim Arzt kostenpflichtig, bei der Hebamme kostenlos, wenn du gesetzlich versichert bist). Sollte dieser positiv sein (eher selten), hat das aber nichts mit der Erkrankung deiner Tochter zu tun. Ich werde diesen Test bei der nächsten VU bei der Hebamme machen lassen, weil der Sohn meiner Freundin im Alter von 9 Tagen an einer Lungenentzündung durch solche Bakterien gestorben ist, weil sie sich im Geburtskanal befanden. Ich will aber keine Panik verbreiten, denn das ist wirklich sehr selten. Gute Besserung für deine Tochter!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind das nicht diese B-Streptokokken die in der Scheide gefährlich sind??? Also andere Erreger??? Weil, wie kommen die A-Streptokokken in die Scheide?? LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag ja, die Streptokokken in der Scheide haben nichts mit denen im Rachen zu tun. Ob die nun A oder B heißen, weiß ich gar nicht. Kann aber sein, dass es B-Strept. sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann hatte ich das falsch verstanden. Dachte Du meintest, ich solle darauf achten das diese Streptokokken nicht in meine Scheide kommen Auf diese B-Streptokokken in der Scheide will ich mich aber auch testen lassen - und beim FA kostet das was??? Werd das bei der nächsten VU mal ansprechen. LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor 6 Jahren musste ich das beim FA bezahlen. Vor 4 Jahren hatte ich fast alle VUs bei der Hebamme und die meinte, die haben mit der KK andere Verträge, weswegen der Test bei ihr nichts kostete. Auch eine eventuelle natürliche Behandlung mit irgendwelchen Kräuterzäpfchen (soll wohl helfen lt. Hebamme) hätte nichts gekostet. Kann natürlich sein, dass sich da inzwischen was geändert hat. Einfach mal fragen! LG