Mitglied inaktiv
Bin seit der 19. SSW von meinem FA krankgeschrieben. Als ich vorhin auf mein Konto guckte habe ich für Januar 6,12 EUR Lohn bekommen :-( Lohnfortzahlung ist wohl beendet. Dachte die Firma zahlt weiter und holt sich das von der KK wieder....die zahlt aber bei geringfügig Beschäftigten kein Krankengeld :-( Ich arbeite bei einer mobilen Krankenpflege im "Essen auf Rädern" Dienst. Habe morgen VU. Will meinen FA dann auf ein Beschäftigungsverbot ansprechen. Meint ihr ich würde eins bekommen?? Und wenn ja, zahlt dann die Firma oder KK dann wieder??? Hoffe jemand kann mir helfen. LG Bianca
Hallo Bianca, um ein BV zu bekommen muss deine Arbeit dich und / oder das Baby gefährden und dein AG muss dir keine andere Arbeit anbieten können. LG Elke
Ich weiß es eigentlich nicht, ob es ein bestimmtes Kriterium ist für das ich ein BV bekommen würde. Ich muß mit dem Auto die Leute anfahren und denen das Essen bringen. Also immer ein- und aussteigen nach kurzer Fahrtzeit. Treppensteigen - je nachdem in welchem Stockwerk die Leute wohnen. Manchmal den Leuten helfen, damit sie essen können. Dann unter Zeitdruck und im Moment die Wetterverhältnisse.....und das mit dickem Bauch und ständigem Harndrang und hartwerden des Bauches :-/ Keine Ahnung, ob das für ein BV reicht??? Ich versuche es mal. LG Bianca
Ich denke schon, dass das für ein BV reicht. Ich weiß nur nicht, wie das bei einem 400 €-Job mit der Bezahlung ist. Viel Glück!
Ich hoffe das es reicht.... es sind ja nur noch 4 Wochen bis zum Muschu.... Im SWN-Forum meinen sie aber, das ich wohl kein BV bekommen werde :-( LG Bianca
Versuchs einfach! Ich könnte es mir jedenfalls nicht mehr vorstellen, ständig ins Auto zu steigen und wieder auszusteigen, ständig Treppen zu laufen etc. Da würde ich nach jeder Lieferung auf's Klo müssen und es ist meiner Meinung nach nicht zumutbar, ständig die Kunden fragen zu müssen, ob du mal ihr Klo benutzen kannst, ganz davon abgesehen, dass es bestimmt auch eklige Toiletten, gerade bei alten und kranken Leuten gibt. Die Frage ist eben nur, ob es was bringt, wegen der Bezahlung. Ich finde jedenfalls, dass die an dieser Stelle noch mal die Gesetzeslage überprüfen müssten, auch wegen der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.
Wegen was bist du denn krankgeschrieben?
Ich war bis zur 25./26. ssw auch ständig krankgeschrieben (wegen Blutungen und dann wegen ziemlich extremer Wassereinlagerungen mit Verdacht auf Gestose). Als ich anfang Dezember wieder eine Krankmeldung zu meiner Krankenkasse brachte meinten die zu mir warum ich noch kein Beschäftigungsverbot habe und haben sich dann drum gekümmert dass ich eins bekomme.
Und noch am gleichen Tag hat mein Arzt das ganze dann abgesegnet. Also ich glaube du kannst auch ein Beschäftigungsverbot bekommen wenn du gesundheitliche Probleme während der SS hast!
Erkundige dich doch mal bei deiner Krankenkasse..
lG