Monatsforum April Mamis 2009

Zahnlücke - wer noch?

Zahnlücke - wer noch?

2x+1Wunder

Beitrag melden

Guten Morgen! Möchte euch mal was fragen: Lenja hat zwischen den oberen Schneidezähnen eine (im moment total süß ausssehende) Zahnlücke. Das kommt wohl, weil ihr Lippenbändchen sehr tief angewachsen ist. Man kann, muß es aber nicht korrigieren und über den richtigen Zeitpunkt für so eine Korrektur gehen die Meinungen stark auseinander. Von "so früh wie möglich" bis "warten bis die zweiten Zähne da sind" reicht die Empfehlung. Hat eine von euren Mäusen das auch? Wißt ihr schon, was ihr machen werdet? Wir werden uns definitiv mit der Entscheidung Zeit lassen... Übrigens, liegt das wohl in der Familie. Ihre große Cousine (25 Jahre) hat das auch.


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2x+1Wunder

und sieht super süß aus! was soll man da mit einem jahr korrigieren???? paulina, meine große, hatte es auch und jetzt ist keine große lücke mehr zu sehen. ich würde warten wenn die zweiten zähne da sind, aber warum überhaupt korrigieren? vanessa paradies sieht wohl ganz gut aus damit =)


lilmissy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

Hallo. Ich kann mir da ehrlich gesagt nicht viel drunter vorstellen, wie das bei einem kleinen Kind aussieht.. Aber mein älterer hat eine Zahnlücke (Madonnas Markenzeichen ) und das siet nicht schlimm aus und die anderen Zähne wurden auch nicht beeinträchtigt. Ob meine Kleine eine Solche- wie beschrieben- hat, weiss ich nicht. Aber eine Lücke hat sie. Ich stelle normalerweise nichts ein, aber ich habe ein Bild von den Zähnen gemacht, da sieht man nicht sooooo viel. Vielleicht kannst du ja kurz schreiben, ob die grösser bei deiner Maus ist? LG

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilmissy

Nenn meine Maus liebevoll Goofy ich glaub das sagt alles Was das Lippenbändchen betrifft das ist Montag nach einem Sturz gerissen, (blutige Angelegenheit ) hat sich quasi selbst korrigiert. Auf dem Foto probier sie Oma´s Brille

Bild zu

2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

Manche lassen wohl das Lippenbändchen durchtrennen, damit sich die Zähne "zusammenschieben" können. Aber wenn es sich von selber reguliert...kann man das seinem Kind ja eigentlich ersparen.


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilmissy

Ja, so in etwa sieht das bei Lenja auch aus. Bei ihr sieht man noch ganz oben in der Lücke den Ansatz des Lippenbändchens.


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2x+1Wunder

...irgendwie schaff ich es nicht, dass meine Antworten da stehen, wo ich sie haben will Eigentlich sollten sie unter dem jeweiligen Posting landen Naja, ihr werdet es trotzdem finden - gute Nacht allerseits!


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2x+1Wunder

das passiert mir jederzeit =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2x+1Wunder

Hallo! Ich hatte als kleines Kind auch, dass das Lippenbändchen zu lang war und dadurch meine oberen Schneidezähne nicht zusammen wachsen konnten. Ich war glaube ich ca. 7 Jahre alt, als es durchtrennt wurde und jetzt habe ich keine Lücke mehr. Niklas hat denke ich das selbe, aber wir werden auch ungefähr so lange warten bis wir das Lippenbändchen durchtrennen lassen. Liebe Grüße, Eva @SvenjaMama: Wir nennen Niklas auch Goofy zwischendurch!

Bild zu

Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte als Kind auch eine große Zahnlücke, meine große hatte auch eine, jetzt mit den neuen Zähnen wird die Zahnlücke immer kleiner ;) ich würde also definitiv auch noch warten. Bei Paul wird die Lücke auch jetzt schon kleiner, mein mittlerer hat und hatte keine! Manchmal denke ich, könnte es auch mit dem Schnuller zusammenhängen. Meine große hatte einen Schnuller bis zum 1.Geburtstag, danach nur noch zum schlafen. Mein Mittlerer hatte gar keinen Schnuller und hat auch den Daumen nicht benutzt und Paul hatte die ersten Monate einen und dann wollte er den von heute auf morgen nicht mehr...Ich war bis ich 9 Jahe alt war Daumenlutscher.....


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1078

Also ich glaube nicht,dass es am Schnuller bzw. Daumen liegt. Lenja hatte keinen Schnuller und hat die Lücke. Daumen gelutscht hat sie mal über eine Phase ein paar Wochen lang - aber da hatte sie noch längst keine Zähne. Es hängt wohl tatsächlich mit dem Lippenbändchen zusemmen.