azenclu
eines zwillingswagens! und zwar folgendes: meine beiden kinder hassen den kinderwagen, valentina war 2x drin und paulina lässt sich nur schwer überzeugen ins sportwagen rein zu gehen. gestern u vorgestern hat bei uns geregnet und ich musste beide aus dem Kiga nach hause bringen (vali war bei der eingewöhnung und paulina habe ich mitgenommen weil mein mann -wie immer- dienst hatte). ich mache immer so, vali im tragetuch, pauli laufend bis sie müde ist und von alleine in ihr buggy springt. nur es hat geregnet, sie wollte nicht in den kinderwagen, ich konnte ihr nicht die hand geben wegens schirm + kinderwagen. ich musste dann die paulina hochnehmen mit valentina im tragetuch und es war nicht möglich den schirm zu tragen weil die einzige freie hand den wagen schieben musste =), grausam! die eine wiegt 7.5 die andere 13 k... heute bin ich los gegangen und habe einen schönen zwillingsbuggy von chicco (in rot) gekauft. valentina habe ich gleich darauf gestellt (sie sitzt schon seit ein paar wochen von alleine) und siehe da, sie war begeistert, hat sich alles angeguckt unterwegs, erzählt, gelacht. irgendwann ist sie eingeschlafen =). heute nachmittag nach dem KiGa muss nur die große mitmachen =) ich denke mal, es wird kein problem sein, sie wird bestimmt ganz lustig finden dass die schwester neben ihr sitzt, ach so und der kinderwagen hat eine regenkappe (der buggy von pauli hatte keine). lg ana
ach so! und der wagen ist flughafen tauglich!! (wir sind oft dienstlich unterwegs und gehen auch regelmäßig meine eltern besuchen -argentinien-)
Freut mich für euch! Wir haben uns jetzt einen Peg Perego Buggy zugelegt, weil ich nach der OP erstmal nicht tragen darf... Wir haben zwar noch einen großen Sport-Kombi-Kinderwagen von Harten (mit Hartschale) aber das is mir zu "wuchtig". Aber im Grunde genommen steht auch der nur rum. Wenn mal Tageskinder kommen muss ich mir auch Gedanken machen. Momentan schaut es so aus, als wäre das erste Tageskind so alt wie Noah... (also 7-8 Monate alt) - wird aber erst zum Frühling hin herkommen. Dh. 2 einjährige Rabauken gilt es dann zu bändigen. Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich mich dann nach einem Geschwisterwagen oder einem Zwillingswagen umschaue. Der "andere" ist das tägliche und ständige Tragen ja nicht gewohnt... Aber zuerst werd ich wohl versuchen den Zwerg auf den Rücken zu packen und das Tageskind im normalen Buggy - müsste ja auch gehen. ich finde die immer ziemlich "wuchtig" - und die, die es nicht sind zu klapprig. Und bin eh kein "Schiebefan" aber wenn es sich als praktischer erweist, wieso nicht?! Tragen würde ich wahrscheinlich dennoch und den Buggy halt bei "Gelegenheit" nutzen. Ist für die Mädels sicher auch lustig gemeinsam geschoben zu werden, sich anfassen zu können und somit nicht "alleine" geschoben zu werden (und somit von Mama "weg" zu sein). Grüßle asu
oh ich wusste nicht, dass du tagesmutter wirst! cool bis jetzt bin ich ganz zufrieden mit dem wagen, ist ja aber nur 2 st her =) lg ana
Ja Herzlichen Glückwunsch! Die Zwillis von Ana also... *grins* Ich kann mir vorstellen, dass die beiden das klasse finden! Stelle mir das gerade vor und muss dabei vor mich hin grinsen.
Also, viel Spaß beim Rumschieben!
LG
Bine