Monatsforum April Mamis 2009

Will eigentlich jmand direkt noch ein kind?

Will eigentlich jmand direkt noch ein kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mich würde es interessieren wer von euch noch ein kind hinterher haben möchte, ich persönlich nicht, ich möchte noch ein paar jahre warten mindestens 6-7 jahre, aber mir sagen so viele leute das es doch besser wär das direkt hinterher zu machen weil es besser für die kinder währ, wer ist der gleichen Meinung und wer anderer?. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich DÜRFTE und ich wüsste es würde alles gut gehen, dann würde ich direkt eins hinterher wollen... Allerdings darf ich mind. 1 Jahr nicht schwanger werden wg. Kaiserschnitt. 2 1/2 Jahre darf ich nicht schwanger werden, weil ich gerade so ne Art "Chemo" durchmache (geht 2 Jahre) und ich erst 6 Monate nach Absetzen der Medikamente schwanger werden DARF... Und dann ist noch die Sache mit der Hochrisikoschwangerschaft. Die Gefahr auf ein Frühchen ist recht hoch (der Zwerg kam ja auch bei 31+3, Gefahr bestand ab der 22. ssw wer weiß ob wir nochmal so weit kommen?) und ich möchte dass mein Sohn dann alt genug ist um mich nicht mehr ganz so sehr zu brauchen, damit ich evtl. mehr Zeit in der Klinik verbringen könnte. Ja und zu guter Letzt das liebe Geld... Wir können nur mit reproduktionsmedizinischer Behandlung schwanger werden, das wird uns einige tausende Euro kosten, und da wir die für unseren Sohn erstmal "aufgebraucht" haben müssen wir erstmal wieder für's nächste sparen :) Fazit: So in 3 Jahren geht's los *hihi* In 5 Jahren wäre dann allerdings Schicht im Schacht wenn's bis dahin nicht geklappt hat (für unseren Sohn haben wir über 3 Jahre gebraucht) weil mein Mann dann zu alt ist und wir das nicht möchten. Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns spielt da nur das Alter neben der Frage, ob Till gesund ist eine entscheidende Rolle! Ich bin 3 Wochen vor der Geburt von Till 40 geworden.........und für die Schwangerschaft haben wir 4,5 Jahre gebraucht...... Till hat nach der Geburt stark gezittert (mehrere Tage durchgehend und bis letzte Woche "nur" noch bei Aufregung).Seit letzter Woche ist es plötzlich verschwunden. Alle bisherigen Untersuchungen ergaben keine krankhaften Begründungen dafür. Heute hatten wir ein EEG und wir hoffen natürlich, dass dort auch nichts festgestellt wird. Das Ergebnis bekommen wir morgen. Also, ganz entscheidend ist die Frage, wie Till sich entwickelt Da mein Mann seit April eine neue Arbeitsstelle hat, warten wir zusätzlich dann noch das Ende der Probezeit ab. Außerdem hatte ich ja auch leider einen Kaiserschnitt und muss dann mal sehen, was meine Gyn sagt. Wenn alles gut ist, würden wir dann zu Weihnachten die Pille wieder absetzen.......... LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unsere Familienplannung abgeschlossen. Mit 3 gesunden und tollen Kindern sind wir glücklich und zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Mann hätte jetzt gern noch Eins- klar, er muss ja nix gross machen An sonsten würde ich persönlich lieber warten, 1-2 Jahre. Allerdings überlege ich es mir momentan sehr, denn Figurlich habe ich gerade extreme Probleme und wenn ich dann abgenommen habe und bin dann wieder schwanger und nehme wieder so zu (ob nun 5 oder 20 Kg ist wurscht), habe ich diese Probleme wieder..... Ein solcher Abstand ist, meiner Meinung nach, am optimalsten für die Kinder- für die Mutter kann es allerdings stressig werden... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

6-7 J. finde ICH zu viel! Ich finde 2-3 J. perfekt! Meine Kinder haben 2 J. u. 1 Mon. Unterschied u. es ist perfekt! Das 3. u. letzte soll im Mai 2011 kommen, d.h. auch nach 2 J. u. 1 Mon..


lovely

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mal schauen, wenn dann möchte ich gegen mitte des nächsten jahres wieder anfangen zu üben. kann mir im moment nicht vorstellen ein baby und eine kleinkind zu haben .. muss mir das richtig gut überlegen. aber zu grossen abstand möcht ich nicht - meine grosse ist 17 jahre und 1 monat älter als ihre kleine schwester - solange wirds auf keinen fall mehr dauern ausserdem werd ich heuer 36 und da hört man schon langsam die uhr ticken ... finde 2 - 4 jahre als abstand optimal für die kinder, dann haben sie auch was voneinander.. glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovely

Also unsere Familienplanung ist nun definitiv abgeschlossen. Mit Gesunden und Hübschen Kindern, noch dazu Junge und Mädchen. Wir genießen deshalb jeden Augenblick


Agi2307

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Familienplanung ist abgeschlossen. Wir haben zwei gesunde Kinder, einen Jungen und ein Mädchen. Nach den anstrengenden Schwangerschaften, möchte ich auch nicht mehr. Ausserdem wäre es wieder eine Risikoschwangerschaft und ich würde wieder 9 Monate in Angst leben. Nein. Ich bin froh, dass ich die Zwei habe.


tigerin1174

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Agi2307

Wir sind auch fertig mit der Familienplanung. Unsere beiden Maedchen sind gesund, mehr kann man sich doch nicht wuenschen! Allerdings haette ich Lexi eigentlich gerne schon vor so 3 Jahren spaetestens gehabt! Wir hatten als Amanda 2 Jahre alt war angefangen wieder zu versuchen schwanger zu werden!!! leider hat es dann aber nochmal 3 Jahre laenger gedauert und unsere 2 sind jetzt wirklich fast genau 7 Jahre auseinander! (Amanda *25.4.02 Lexi *16.4.09) Aber so ist es auch ok, wenigstens hab ich nur 1 Kind in Windeln!!! LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigerin1174

hi, ich persönlich denke 1 windelkind und ein älteres.. könnte es mir grad gar nicht vorstellen noch ein kind zu haben da mich luca sehr viel braucht. aber viell. wird das 2. ja ruhiger ;) ich möchte nochmal ein baby aber wann weiß ich nicht kommt auch draf an ob wir dann umziehen usw... normalerweise finde ich nen abstand von ca 3 jahren gut da ist das ältere schon "vernünftiger" es ist ja unterschiedl. ob geschwister gut miteinander spielen oder nicht. men bruder ist 7 jahre älter mit ihm hatte ich sehr wenig zu tun. aber wenn luca 4 ist und dann ein baby fänd ich glaub auch ganz gut mal abwarten... 3zimmer wohnung, kurzarbeit und ich würde ja auch wieder arbeiten müssen, ich weiß nicht ob mir das mit 2 kleinen kids zuviel wäre... lg


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi tanja, meine große ist 22 mo alt und valentina 2 mo. ich finde es schön, auch wenn anstrengend. wir hätten super gerne gleich noch eins. aber bei beiden voll arbeiten (beide sehr anstrengende berufe, mein mann hat teils 3 dienste/woche), 2 babies, 3 katzen, große wohnung, garten ist einfach viel zu viel. ich habe erstmal mir die hormonspirale einlegen lassen, wir denken wir sind fertig, aber wer weiss. vielleicht in 3-4 jahren??? lg ana


tinkabell2875

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

ich würde auch gerne noch ein zweites bekommen, aber erst so in 3 jahren. momentan sind wir volkommen zufrieden mit unserer kleinen maus und das reicht auch erstmal. obwohl schwiegereltern schon nerven mit nem zweiten. die beiden sollen sich erstmal mehr um das erste enkelkind kümmern, was sie sich sooo sehnlich gewünscht haben! lg, tinka


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

nein, wir sind komplett mit 3 Kinder!!! Es hat alles seine Vor- und Nachteile...meine beiden Großen sind 1 Jahr und 11 Monate auseinander...sie können toll zusammen spielen und streiten*g* aber Anfangs war es sehr anstrengend mit Baby und Kleinkind...da ist es jetzt einfacher mit Baby und 7-Jähriger Tochter+ 5-jährigem Sohn!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1078

...bin jetzt schon wieder ganz neidisch, wenn ich die ganzen dicken bäuche durch die stadt gehen sehe ;-) wollen aber noch ein bisschen warten und nächstes jahr wieder loslegen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mir reicht's ;-) Aber zum Abstand denke ich, dass es zur jeweiligen Familie und Situation passen muss - dann passt es schon